
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2016 (Gelesen 49792 mal)
Re: Juli 2016
Wir scheinen zweieinhalb mm Regen bekommen zu haben bei Unwetter Nr. 1, Unwetter Nr. 2 hat sich vor Berlin aufgelöst, da kam nix mehr ...Südbrandenburg: 25°C, wechselnd bewölkt, immer noch furztrocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Juli 2016
... korrigierte sich über Nacht die prognostizierte Menge für Mittwoch schon von 12 mm auf 3 mm in Form von Schauer-Roulette und einen niederschlagsfreien Donnerstag. Da noch knapp 24 Stunden Zeit für weitere Korrekturen sind, dürfte es also faktisch gar nichts geben.@Irm: Morgen und übermorgen soll es wirklich regnen, also mit Wasser vom Himmel und so.


- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Juli 2016

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Juli 2016
In Berlin - Friedrichshain lebt man gefährlich, so oder so - ich bin dort aufgewachsen ;DHier in Mitte scheint schon lange wieder die Sonne und alles ist abgetrocknet.
Re: Juli 2016
17 !! mmDieser Kelch ging Gott sei Dank abermals am Garten vorüber. Aber mein Vorab-Gemecker wurde erhört. Der Blick auf den Radarfilm war lange ernüchternd, ehe sich plötzlich über Buch eine Zelle auftat, die auf dem Barnim satte 17 mm hinterließ, was den Jahresniederschlag nun endlich endlich über die 200 mm-Marke hievt. Nie zuvor während meines Gartendaseins fiel bis Mitte Juli so wenig Regen wie in diesem Jahr.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juli 2016
sowas vermute ich auch ...10mm standen vorhin in meinem Regenmesser, das kommt hin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juli 2016
Für Dich zeigt die Wetterstation auch 9mm an ! vielleicht ist am Insulaner ein Baum über das Auffangbecken (oder was immer das ist) gewachsen10mm standen vorhin in meinem Regenmesser, das kommt hin.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2016
Dio mio!! :oNee, das muss nicht sein... das Tram mitten durch die Hagelschicht... irgendwie leicht surreal. Nein, es ist nicht Januar. :-XAber mein Flehen wurde erhört - ein Gewitter bringt gerade etwas Nachschub an Nass mit einem kräftigen Schauer... treibt der Föhn vermutlich vor sich her.Volker, du bist wirklich nicht zu beneiden. Wenn man davon lebt, was die Natur mithilfe des Gärtners wachsen lässt, ist's schon nochmals eine andere Dimension. Mein Mitgefühl...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Juli 2016
Aktuell 12,1° brrr und es schüttet wieder. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Juli 2016
Hier zieht wieder was heran, dürfte grad in Stendal sein, vielleicht noch ne Stunde...
Re: Juli 2016
Nach einigen kleineren Schauern zog gerad ein Gewitter durch und hinterließ in kurzer Zeit 12 mm. Aktuell nur noch knapp 16 Grad.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2016
Ich war bis gerade im Ossiland...ich sag nur...einfach geniales Wetter...30 Grad, Sonne pur...und kaum waren wir zu Hause, Starkregen ohne Ende...wo ist nur der Brech-Smiley....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.