News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten (Gelesen 61143 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #195 am:

Den Rost kannst du gut mit Zitronensäure entfernen. Das blanke Metall würde ich mit Carnaubawachs konservieren.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Quendula » Antwort #196 am:

Mit solch einer Schere arbeite ich ganz gern 8). Dazu müsste sie aber noch etwas aufgemotzt werden ;). Dann arbeitet es sich besser. Und, jawoll, die muss ordentlich scharf sein. Eigentlich noch etwas mehr als nur scharf.
PS: Ich würde damit nur keine Pflanzen schneiden ??? ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Blush » Antwort #197 am:

555Nase hat geschrieben: 4. Feb 2023, 16:59
Den Rost kannst du gut mit Zitronensäure entfernen. Das blanke Metall würde ich mit Carnaubawachs konservieren.
[/quote]
OK, kurz in Zitronensäure einlegen? Carnaubawachs hat der Gatte bestimmt im Sortiment.

[quote author=Quendula link=topic=59810.msg3986436#msg3986436 date=1675527659]
PS: Ich würde damit nur keine Pflanzen schneiden ??? ...

Mache ich bis jetzt auch höchst selten. Rasenkante vielleicht mal. Aber noch vielleichter schneide ich den vielen Buchs, der hier noch steht, mal in Form? Delphin oder so. ;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #198 am:

Blush hat geschrieben: 4. Feb 2023, 18:13
555Nase hat geschrieben: 4. Feb 2023, 16:59
Den Rost kannst du gut mit Zitronensäure entfernen. Das blanke Metall würde ich mit Carnaubawachs konservieren.

OK, kurz in Zitronensäure einlegen? Carnaubawachs hat der Gatte bestimmt im Sortiment.



Kommt auf die Konzentration der Säure an, so lange eben, bis der Rost weg ist.
Du kannst auch Phosphorsäure nehmen, da entsteht aus dem Rost = Eisenphosphat und bildet eine stabile Schicht.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Blush » Antwort #199 am:

Zitronensäure habe ich, nutze ich im Haushalt zum Entkalken, ich probiere es aus. Phosphorsäure habe ich nicht.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Blush » Antwort #200 am:

Diese Felco 8 öffnet für mich einen Tick zu weit. Wie sieht es bei den kleineren Modellen aus? (Ist geölt usw, nur habe ich nicht alle festgeklebten Säfte entfernt bekommen. :-\ Ich nutze diese Schere kaum und das ist schade.

Dateianhänge
IMG_20230403_190657.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

AndreasR » Antwort #201 am:

Ich habe nicht allzu große Hände (Handschuhgröße 8 passt meistens), für mich liegt meine Felco 6 gut in der Hand.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Starking007 » Antwort #202 am:

Bei mir läuft das alles ganz anders, in dieser Hinsicht bin ich Grobmotoriker, dem es pressiert.
Rostige kommen 1-2-3 Wochen ins Regenwasserfass, das wo ich Töpfe etc. abwasche.
Das ist sauer und so sauerstoffzehrend, dass es im Grunde allen Rost entfernt.
Fehlendes Eisen wird aber nicht mehr ergänzt.

Klebriges etc. entfernt zuverlässig der Geschirrspüler, der wird dafür bezahlt.
Nun ist auch klar woher das Wasser in den Bauteilen kommt...
Die drehende Stahlbürste im Akkuschrauber bringt den Glanz zurück.
WD-40 Spray - wie neu.

3 Minuten mehr ist nicht drin für Eine.
Zum Teil benutze ich die schon Jahrzehnte, ohne Klingentausch.
Die schärft übrigens die kleine Flex in 10 Sekunden....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Krokosmian » Antwort #203 am:

Meine Felcos sind richtig veratzt und haben bspw. Blätter denen die Spitze beim Runterfallen abgebrochen ist. Häufig eingesetzter Gebrauchsgegenstand halt, was solls. Keine Sammlerstücke, obwohl geerbt und mit Geschichte.
.
Bei der eigentlichen Frage kann ich aber ebenso wenig helfen ;). Habe keine kleinere.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Blush » Antwort #204 am:

Hab auch Handschuhgröße 8, dann versuche ich es mal mit einer Felco 6. Danke, Andreas.
.
Scharf ist die Schere, sogar sehr. Gestern mit dem Schleifstein geschliffen. Mit der Flex kann ich es nicht und muss das auch gar nicht. Nur richtig sauber ist sie eben nicht geworden. Insgesamt habe ich die Schere vielleicht an 20 Tagen benutzt, das ist schon hochgegriffen. GG brachte sie mal mit.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #205 am:

Die 6er und die von der Größe baugleiche 160L (schwarze Griffe) sind für kleine Hände gedacht.
8er als ergonomisches Modell bzw die 7er mit Rollgriff sind für große Hände.

Eine Flex kommt mir nicht an die Scheren, aber auch kein belgischer Brocken.
Dateianhänge
Scheren fertig.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Natternkopf » Antwort #206 am:

Stosse mit einem belgischen Bier auf die gut gepflegten Scheren an. 🍺
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #207 am:

So früh am Morgen bin ich noch beim Kaffee. ;)
Das Foto ist noch von vor der Schnittsaison. Jetzt danach, in der Gemüsepflanzsaison, sehen sie schon wieder anders aus. Ein Tag Regen würde ihnen gut tun.
Vielleicht nehme ich mir aber auch extra noch die Zeit dafür. Ein paar Küchenmesser könnten mal wieder geschärft werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Apfelbaeuerin » Antwort #208 am:

thuja hat geschrieben: 3. Apr 2023, 22:47
Eine Flex kommt mir nicht an die Scheren, aber auch kein belgischer Brocken.


Womit schärfst du deine, thuja?
Ich nehm einen Wetzstahl, hält aber gar nicht lange vor und so richtig zufrieden bin ich nie mit der Schärfe.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Starking007 » Antwort #209 am:

Ich bin mit der Flex sehr geübt, kleine Flex, dünne Edelstahlscheibe, damit schleife ich auch mal 0,25mm

Belgische Brocken - da schrieb mal jemand dass er seine Häckslermesser damit abzieht.
Ich häcksle die.... ;-)

Meine Scheren, keine Ahnung wieviele, benutze ich tagtäglich.
Obwohl ich große Hände habe (11), ist mir ne kleine Löwe am Liebsten geworden.

Ist eine Felco zu groß, liese sich doch sicher der Puffer verdicken?!
Braucht halt entsprechendes Geschick.
Gruß Arthur
Antworten