News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anubias hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 23:31 Nein, aber wenn du ein Stück Fisch hast, mutiert auch ein wilder Stubentiger spontan zum süßen, flauschigen Kuschelkätzchen :D :D
Nicht wenn der Stubentiger im Gegenzug das Anlegen eines Halsbandes zulassen soll. Dann kommt garantiert: "Deinen ekligen Fisch kannste behalten!" :-\ ;) ;D
Aber wenn ich Snoopy bürsten will, muss ich ihn ins Bad sperren und dann immer bürstend hinter der flüchtenden Katze her laufen ;D da bleibt der auch für Fisch oder gekochtes Hühnchen nicht stehen :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Rinderflechte, ich gehe gleich mal googeln. Inzwischen lässt Mori sich ja besser greifen - vielleicht fahre ich mit ihr doch demnächst mal zum Tierarzt. Inzwischen fängt auch der Rücken oben an und es geht auf die andere Seite über. Es scheint in der Tat überhaupt nicht zu jucken.....
Scheint unwahrscheinlich. Die beginnt sehr kreisrund, juckt, macht die Haut richtig kaputt und wäre stark ansteckend. Der Tierarzt meinte ja damals was von "Flohkotallergie", es ging aber immer weiter, auch ohne Flöhe....
Rinderflechte ist in der Tat ansteckend. Mehr als ansteckend. Wir hatten es alle. Man weiß das ja auch nicht. Da hat man so ein halbnackiges Katzenbaby im Stall und man nimmt es auf und fährt damit zum Tierarzt und hinterher ist die ganze Familie mit Flechten übersät. War nicht lustig :-X
irgendwann musst du ihr einen Pullover stricken :-\. Aber so eine Flohallergie juckt doch bestimmt auch oder?
Eben, und sie juckt sich nicht und putzt auch nicht übermäßig. Sie ist viel friedlicher und zutraulicher als früher, und ich gebe mir mit ihr auch einfach mehr Mühe. Immer mal streicheln im Vorbeigehen, damit es richtig zur Gewohnheit wird.
Ich habe eben noch was von Hormonen und Schilddrüse gelesen, das geht ohne jucken daher. Und Verhaltensauffälligkeit gehört mit dazu - gut, das hatte sie immer...
Auch alles, was mit Parasiten zu tun hat juckt, Pilz auch....
vielleicht ist es ja die Schilddrüse. Wenn man wenigstens eine Diagnose hätte, dann könnte man sich viel besser drauf einstellen
grad gehört: Püppi bekommt vielleicht auch ein neues Zuhause. Die Frau kenn ich auch. Ist eine ganz ganz liebe und wohnt auch nicht weit von uns entfernt
aber Poldi will ich nicht hergeben :'( :'( auch wenn er auch zu einer ganz lieben Frau kommt. Eine Kniffelfreundin von Mama. Aber trotzdem.....will das nicht :-[ :(
Ich weiß, wie weh der Abschied von Katzenkindern tut und habe mir damals geschworen, nie wieder. Aber es ist wichtig, dass die Kleinen in gute Hände kommen.
darf ich nicht, die Frau Mama hat die Macht darüber und die will nicht :-\
Nun ja, wenigstens kenn ich die beiden, wo die hin kommen und so ist das nicht ganz so schlimm. Ich kann die ja immer besuchen, wenn mir danach ist. Von den anderen beiden bekomm ich auch immer mal Fotos
G hat geschrieben: ↑1. Feb 2017, 10:12 Scheint unwahrscheinlich. Die beginnt sehr kreisrund, juckt, macht die Haut richtig kaputt und wäre stark ansteckend. Der Tierarzt meinte ja damals was von "Flohkotallergie", es ging aber immer weiter, auch ohne Flöhe....
meine Bibi hatte eine Flohallergie, Hautprobe wurde ausgestanzt :-X und untersucht. Als die Flöhe wegwaren, ging das leider weiter. Sie hatte ein schütteres Fell am Rücken. Sie kratzte sich, es hat sicher gejuckt.