News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2017 (Gelesen 59495 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Chili und Paprika 2017

Rüttelplatte » Antwort #195 am:

Ich hatte auch mal Lemon Drop, die waren eher schmaler. Was heißt denn bei dir "Schlafen gerade"?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #196 am:

R hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:57
Ich hatte auch mal Lemon Drop, die waren eher schmaler. Was heißt denn bei dir "Schlafen gerade"?


= Licht aus = Dunkelheit.

Ich störe die Pflanzen in der Nachtphase nicht durch Blitze, nur damit ich Fotos habe ;)
Henki

Re: Chili und Paprika 2017

Henki » Antwort #197 am:

Auf die Begründung bin ich jetzt total gespannt.
erbsengrün
Beiträge: 302
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chili und Paprika 2017

erbsengrün » Antwort #198 am:

Ich auch :)

Ist aber gar nicht ironisch gemeint (bin ja noch totaler Anfänger).

Ich hab aber auch meine (hauptsächlich) Paprika und ein paar Peperoni heuer erstmals unter Kunstlicht.
Ich mach auch abends das Licht aus und denke dann, daß die Babies schlafen ;D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #199 am:

Most hat geschrieben: 25. Feb 2017, 19:47
Ich habe diese Woche auch meine Paprika und Habanero ausgesät. Grad keine Etikette zur Hand und deshalb in eins der Töpfchen ein Stecklein gesteckt. Nun weiss ich aber trotzdem nicht mehr in welchem Töpfchen welche Sorte ist ???


Paprikas sind annuums und Habaneros sind chinensen, d.h. man sollte mit den ersten echten Blättern oder spätestens den kleinen Pflanzen eigentlich erkennen können was was ist. Nur wenn Du verschiedene chinensen und/oder annuums hast, wird's auseinander dividieren schwierig, da braucht's dann in aller Regel noch die Früchte dazu. Es gibt Profis, die können sogar bereits an den Keimblättern erahnen, zu welcher Art die Pflänzchen gehören. Ich gehöre da allerdings nicht dazu. Ich würde höchstens pubenscens als solche erkennen (die sind so haarig) oder wenn man so schicke lila Sämlinge wie Hausgeist hat ;)
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #200 am:

Der erste Schwung Chili und Paprika :D

ihr müsst leider den Kopf schief legen
Dateianhänge
IMG-20170228-WA0007.jpeg
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Chili und Paprika 2017

Piccolina » Antwort #201 am:

Das sieht aber nun so gar nicht nach Schwund aus ;)
Ich hab dieses Jahr keine Chili. Paprika versuche ich vielleicht noch.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #202 am:

äh ja, Schreibfehler ;D

aber Schwund ist auch. Sind mal wieder einige nicht geschlüpft :(
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Chili und Paprika 2017

Piccolina » Antwort #203 am:

Schade. Aber das kenn ich. Letztes Jahr hatte ich auch Chili und Paprika, war der erste Versuch. Das, was gewachsen ist, ist später eingegangen. Keine Ahnung, warum. Die Chilis hatten sogar eine Blüte, sind dann aber braun geworden und eingegangen....


(Tippfehler sind doch witzig, erst recht, wenn das Wort dadurch eine andere Bedeutung bekommt. Eine Freundin hat mal in einem Exposé für eine Immobilie geschrieben: "wurde total entfernt" - gemeint war natürlich "entkernt"... ;D)
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chili und Paprika 2017

Quendula » Antwort #204 am:

Meine Chilis sind da schon etwas weiter ;). Sogar schon Früchte dran :D. Und Läuse :-X.


Halten die Pflanzen plötzliche Temperaturen unter 10 Grad aus? Oder bekommen die dann einen Schock und verweigern Wachstum und Gedeihen :-\? Falls sie es vertragen, würde ich den Pott nämlich gerne mal raus in den Regen stellen ...
Dateianhänge
Drehen von DSC_9180.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #205 am:

Bei annuums (und pubenscens) heißt es normalerweise, dass sie nicht ganz so mimosig bei kühlen Temperaturen seien wie z.B. chinensen, das auf dem Bild ist doch 'ne annuum, oder? Unter 10°C halte ich dennoch für nicht empfehlenswert.
Außerdem: Wenn Du Pech hast spült der Regen die Läuse auf die Erde und in der Wohnung krabbeln sie Dir gleich wieder hoch. Vielleicht wäre vorsichtig abduschen besser und dabei den Topf schräg halten, so dass das Wasser mit den Läusen nicht auf die Erdoberfläche kommt? Wenn's ganz schlimm ist habe ich auch mal Schmierseifenlösung probiert. Pflanze dabei besser auch schräg in die Dusche halten, Schmierseifenlösung auf der Erdoberfläche sieht auch nicht allzu lecker aus :P
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2017

zwerggarten » Antwort #206 am:

and the winners are...
  1. lemon drop (neu)
  2. puya pulla (neu)
  3. aji pineapple (neu)
  4. sugar rush (neu)
  5. fish pepper (eigene absaat 2016)
  6. balkonchili dunkellaubig (eigene absaat) 2016
:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #207 am:

Pulla ;D

sagt man hier, wenn man eine Wärmflasche möchte ;D ;D

Hab die grad mal gegoogelt. Und nein, ich werd die nicht auch noch aussäen 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2017

zwerggarten » Antwort #208 am:

wärmflasche passt doch irgendwie zu was scharfem... 🌶🔥
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #209 am:

Warm wird einem ganz bestimmt ;D
Antworten