Seite 14 von 107

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 4. Okt 2018, 00:53
von Zausel
RosaRot hat geschrieben: 3. Okt 2018, 21:55... ' Fiji island' ...

Mit ein wenig Glück wächst der Steckling von oile auch an. Ist jedenfalls noch grün.
Herrliche Blüten, RosaRot. :D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 4. Okt 2018, 10:01
von RosaRot
Er wird sicher, braucht nur eben, falls nicht, weißt Du ja, wo ein neuer herkommen könnte... ;)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Okt 2018, 00:06
von Zausel
... genau ...
anbei auch mal hier:

Hibiscus k. var. k.
Bild

Bild

im September 2017 im BoGa Potsdam:
Bild

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Okt 2018, 07:07
von RosaRot
Etwas sehr Besonderes! Sehr schön! :D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 12:49
von Zausel
Heute "jeden Menge" Blüten bei mir:

(eine mit und eine ohne Mitesser und recht unterschiedlichem Durchmesser 6/ 15 cm)

Bild
mit Pollen von H. 'Tylene'

Bild
mit Pollen von H. 'orangeFrKaiser'


Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 13:20
von RosaRot
Schön! Alle beide!
Ist der untere 'Tylene'?

Die Mitesser kannst ja mal abspülen, wenn die Blüte verblüht ist. ;) Musste ich heute auch machen bei einer jungen Pflanze.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 13:53
von Zausel
RosaRot hat geschrieben: 9. Okt 2018, 13:20... Ist der untere 'Tylene'? ...

Ein Edelreis von oile, wir nehmen an, daß es 'Tylene' ist.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 14:07
von RosaRot
Jedenfalls sieht er so aus. Wächst auf eigenen Wurzeln?

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 16:13
von oile
Zausel hat geschrieben: 9. Okt 2018, 13:53
RosaRot hat geschrieben: 9. Okt 2018, 13:20... Ist der untere 'Tylene'? ...

Ein Edelreis von oile, wir nehmen an, daß es 'Tylene' ist.


Wow, das ist Dir ja gut gelungen!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:25
von Zausel
RosaRot hat geschrieben: 9. Okt 2018, 14:07... Wächst er auf eigenen Wurzeln?

Den habe ich ganz oben auf einem meiner ersten (dem letzten?) Sämlinge draufgesetzt. Da muß er runter, ich werde ihn im nächsten Frühjahr abmoosen.
Wenn die Pflanze groß genug ist versuche ich, ihn auf eigene Wurzeln zu setzen, RosaRot.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:37
von Zausel
versehentlich doppelt

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 31. Jul 2019, 18:33
von rocambole
tadaaaa - ein letztes Jahr im September aus Australien mitgebrachter Steckling (H. rosa sinensis) blüht: blutrot, gefüllt, 5cm Blütendurchmesser und offenbar auch noch wüchsig und blühfreudig. Sorte unbekannt, bei mir heisst er Normanton, da ich ihn dort aus dem öffentlichen Grün gemopst habe.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 31. Jul 2019, 18:34
von rocambole
Die Farbe ist noch intensiver rot, nicht ein Hauch von rosa, noch mal ein Foto mit Größenvergleich zu meinem Finger. Es dauerte mehrer Tage, bis eine Knospe aufgeblüht war, nachdem sie schon deutlich Farbe zeigte - Standort Südfenster. Wenn das so bleibt, dann hat man auch noch lange was von der Pracht 8).

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 31. Jul 2019, 21:06
von Caira
zeig doch mal bitte eine knospe mit farbe, bevor sie öffnet.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 31. Jul 2019, 21:30
von RosaRot
Erinnert etwas an 'Bloodred Carnation' , auch als H. lambertii bezeichnet
Können wir mal vergleichen. Ich mach ein Foto, wenn er blüht.