News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 178640 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Jutta22 » Antwort #180 am:

@tarentina
Die Eltern sind African Map. x Indian Manipuri
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #181 am:

die Blüte ist von gestern, schon etwas verblichen, aber in der Abendsonne war der Effekt der überlappenden Blütenblätter zauberhaft

Hibiskus Moon Maiden Abendsonne
Sonnige Grüße, Irene
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #182 am:

Da ja dieses Jahr die Hibisken wohl kaum blühen, eine Blüte von 'Lorraine's Sound of Eruption':

Bild
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Albizia » Antwort #183 am:

Die sehe ich ja jetzt erst. Superschön, Zausel. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Lorraine » Antwort #184 am:

Toll Jutta, die L. African Mapouka x L. Indian Manipuri ist richtig schön geworden. Hast Du dem Sämling schon einen Namen gegeben?
Dateianhänge
286A6978 02-08-2018.jpg
Salü Lorraine
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Gänselieschen » Antwort #185 am:

Für Zausel:

Tahitian Gabonaise

Dateianhänge
20180908_093632.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Gänselieschen » Antwort #186 am:

und nochmal 8)
Dateianhänge
20180908_093619.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Gänselieschen » Antwort #187 am:

Und das hier ist die verschenkte Pflanze: Tahitian Dragon
Dateianhänge
IMG-20180826-WA0018.jpg
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #188 am:

Danke Gänsel, du hast dieses Jahr bald mehr Hibiskusblüten als ich. ;)
Wie groß sind und wie lange halten die Blüten der 'Tahitian Dragon'?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Gänselieschen » Antwort #189 am:

Tahitian Dragon entzieht sich meiner Kenntnis ???

Die anderen halten auf jeden Fall zwei Tage, dann gehen sie zu. Aber es können auch drei Tage gewesen sein ;D

Der unechte Austrieb will nicht wurzeln, naja, war ja eh nichts besonderes....bevor ich jetzt nach England fahre, müssen allen Hisbisküsse, die Duftpelargonien und auch die anderen Zimmerpflanzen rein. Das ist mir sonst zu heikel. Das Wetter kann sich ja sehr schnell ändern.

Puh - wie groß - riesig würde ich mal grob sagen ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #190 am:

Es blüht noch alles sehr schön, viel üppiger als im Sommer:

Bild
'Mrs. Andreasen'
Bild
'White Kalakaua', steht noch drauen
Bild
'Always True'
Bild
' Fiji island'
Bild
'Fiji White'

Zausel, Deine 'Lorraines Sound of Eruption' hat ja eine sehr aufregende Blüte! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

enaira » Antwort #191 am:

RosaRot hat geschrieben: 3. Okt 2018, 21:55
Bild
' Fiji island'


Herrlich!

Ich habe meine Hibis vermutlich mal wieder zu spät reingeholt. Aber woher sollte ich ahnen, dass die Nächte plötzlich so kalt werden? Da werden wohl mal wieder die Blätter rieseln.
Knospen gibt es jedenfalls jede Menge!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #192 am:

Das ist das Wichtigste, die Knospen! Blätter wachsen schon wieder nach.
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Henki » Antwort #193 am:

Tolle Blüten! :D Unsere haben nach dem Einräumen ein wunderbar goldgelbes Herbstlaub bekommen. :P ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

oile » Antwort #194 am:

Ich habe meine nach den ersten sehr kalten Nächten zunächst ins (nicht isolierte) Gewächshaus gestellt.Dort machen sie weiter als wäre nichts geschehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten