News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essbare Insekten, Spinnen und Würmer (Gelesen 36386 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Essbare Insekten

Katrin » Antwort #195 am:

Und die schmecken wirklich? Ich war heuer letztes Jahr kurz davor, Drohnenlarven zu kosten, aber diese blöde mitteleuropäische Sozialisierung sperrt mich irgendwie. Falls ihr aber glaubhaft versichern könnte, es wäre kulinarisch zumindest ok, könnte ich mich wohl leichter überwinden. Kochen stelle ich mir schwer vor. Man könnte sie aber vielleicht auf Pizza legen oder auf einen anderen (Teig)-Boden und sie dann überbacken (werden sie dann, weil ja Eiweiß, auch fest?).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Essbare Insekten

Katrin » Antwort #196 am:

Da schau her, nicht weit von mir gibts Bienenkaviar :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Essbare Insekten

Starking007 » Antwort #197 am:

Früher hab ich das Thema für Angeberei und Märchen gehalten,
gespeist von Geschichten über unentdeckte Dschungelvölker.

Aber dann machte Junior einen Familienbesuch in Thailand,
auf dem Dorf, weitab.
Da saß abends die Großfamilie im wandlosen Haus zusammen vorm Fernseher,
umringt von diversen Schüsselchen mit diversen Insekten,
in verschiedenen Entwicklungszuständen und Zubereitungsvarianten.
Ganz normal!
Aber die größeren Heuschrecken immer mit den Hinterbeinen voran,
sonst verhaken sich deren Krallen gerne in den Mundwinkeln..................

Ich geh jetzt zum Saukopfessen!
Gruß Arthur
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten

Hawu » Antwort #198 am:

Katrin hat geschrieben: 18. Mär 2018, 21:28
Und die schmecken wirklich?

Fad, finde ich. Muss man wohl gut würzen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten

Dunkleborus » Antwort #199 am:

Für mich ist es das gleiche Grausen wie bei Krabben. Da Insekten nicht nach Fisch riechen, schmecken sie sicher besser.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Essbare Insekten

zwerggarten » Antwort #200 am:

nee, nee. krabben sind einfach nur unmittelbar köstlich, insektenlarven mittelbar pörks.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18479
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten

Nina » Antwort #201 am:

Weiß jemand ob etwas dagegen spricht lebende Mehlwürmer aus dem Tierhandel zum Genuss zu verarbeiten?

Ich habe in Kambodscha ganz köstlich gewürzte Taranteln und vor zig Jahren in Mexiko gebratene Ameiseneier gegessen. Mich graust da nichts und den Gedanken, dass dadurch weniger Tiere in großen Mastbetrieben leiden müssen ist doch sehr tröstlich.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Essbare Insekten

Natternkopf » Antwort #202 am:

Salü Nina

Bin ein bisschen neidisch, konnte das bisher nicht verköstigen.

Lg Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Essbare Insekten

Secret Garden » Antwort #203 am:

Ich bin eher neidisch auf so viel Gelassenheit - Taranteln würden mich auch köstlich gewürzt in die Flucht schlagen. :o :P
Eva

Re: Essbare Insekten

Eva » Antwort #204 am:

Nina hat geschrieben: 21. Mär 2018, 11:03
Weiß jemand ob etwas dagegen spricht lebende Mehlwürmer aus dem Tierhandel zum Genuss zu verarbeiten?


Bei der Ages finden sich Daten aus einer Diplomarbeit, der Keimgehalt ist ziemlich hoch gewesen. Also wenn, dann gut durcherhitzen und Hygiene drumrum (Hände waschen, Geschirr und Messer waschen etc..)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21261
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Essbare Insekten

thuja thujon » Antwort #205 am:

Die Lebendfutterproduktion unterliegt auch gewissen Richtlinien und Hygienestandards.
Ich kenne es von Maden, dass die mit den deutschen Auflagen nicht konkurrenzfähig zu produzieren sind, diese werden also oft aus Italien importiert um hier angeboten werden zu können.
Die Keime von diesen Maden behandle ich wie in der Umwelt übliche Keime. Ich wasche mir nach dem berühren der Maden nicht die Hände vor dem nächsten Essen.
Risikogruppen sollten sowas vielleicht nicht kopieren.

Ich persönlich würde mir bei erhitzten Mehlwürmen keine Gedanken machen, man isst sie etwa so häufig wie Kinder ungebratene Regenwürmer. Voll mit Schwermetallen sollten sie auch nicht sein. Akute Schäden sind da eher nicht zu erwarten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten

Hawu » Antwort #206 am:

Mehlwürmer können Zwergbandwürmer übertragen. Also besser durchgaren und nicht roh knabbern.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18479
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten

Nina » Antwort #207 am:

Danke für eure Antworten! :D

Wie Aella bin ich der Meinung alles erstmal zu probieren. ;)

Ich plane die Mehlwürmer zu frittieren und mit Ingwer, Kafirlimettenblättern, Knoblauch, Sojasauce, Chili und Koriander zu würzen. Ich denke durch das Frittieren sollte jeder Keim abgetötet werden, oder?


Dateianhänge
tarantelsnack.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Essbare Insekten

RosaRot » Antwort #208 am:

Echte Taranteln, Nina? ??? :o Oder Lakritze?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18479
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten

Nina » Antwort #209 am:

Ganz echt.
Dateianhänge
IMG_3211.JPG
Antworten