News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117132 mal)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
RosaRot hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 19:20Waldschrat hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 17:43
Was für ein Glück, dass ich einen unordentlichen Garten habe. :D
Hm Schrati, wie soll ich das jetzt verstehen...
Übrigens, da gerade wieder Trachystemon angeboten wird, hattest Du weiter oben gelesen, dass mich danach gelüsten würde?
(Passt doch auf jeden Fall zu solchem Hahnenfuß!)
1. war ein Finger heb
2. Notiert habe ich es mir, schreiben hier wollte ich es wohl nur, sorry :-[
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Dann schreibe ich mir das gleich auf! ;) und danke für's Vormerken für Trachystemon.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
@ Sandbiene - ich würde gern versuchen die sich gut versamende Centaurea anzusiedeln und wenn du noch ein Fitzelchen von dem kriechenden Bohnenkraut hast....
Ich ergänze meine Liste Post 121 oben um:
Chrysosplenium macrophyllum (da war mir doch glatt dieser schreckliche Name entfallen)
Ich ergänze meine Liste Post 121 oben um:
Chrysosplenium macrophyllum (da war mir doch glatt dieser schreckliche Name entfallen)
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Und schon wieder werden hier Begehrlichkeiten geweckt :D.
Da würde ich mich gerne anmelden, wenn ich darf (und mein Kurier genug Platz im Auto hat ::)).
Sandbiene hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 10:07
....
- Scabiosa ochroleuca Sämlinge
- Centaurea stoebe (versamt sich gut, etwas für wilde Wiesen)
...
Da würde ich mich gerne anmelden, wenn ich darf (und mein Kurier genug Platz im Auto hat ::)).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
G hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 12:56
@ Sandbiene - ich würde gern versuchen die sich gut versamende Centaurea anzusiedeln und wenn du noch ein Fitzelchen von dem kriechenden Bohnenkraut hast....[/quote]
Ist notiert. :)
[quote]Chrysosplenium macrophyllum
Da würde ich doch ein Fitzelchen ausprobieren wollen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Du darfst, so ist mein Gewissen nicht ganz so schlecht, dass meine Wunschliste an Dich so lang ist. ;) ;D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
@ Sandbiene - ist notiert - es vermehrt sich moderat und ist im Schatten so anspruchslos und blüht auffällig anders im zeitigen Frühjahr als die üblichen Zwiebelchen....
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Heidschnucke hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 07:27
Liebe Dicentra, Du kannst gern von beiden Hosta ein Stück haben. Dass die 'Spessart' bei Hans Simon entstanden ist, das weißt Du sicher schon? Sie hat leicht rote Stiele.
[/quote]
*freut und bedankt sich*
Ich hatte sie zwar bei der Gärtnerei Simon gefunden, wusste aber nicht, dass sie beim Meister persönlich entstanden ist :D. Und leicht rote Stiele hat sie - ganz mein Beuteschema :D.
Heute Morgen beim Schnelldurchgang habe ich folgende Hostas gefunden, von denen ich etwas für Dich abnehmen könnte:
- 'Chinese Sunrise'
- 'Cracker Crumbs'
- 'Gentle Spirit' (laut Schild, ich hoffe, das stimmt noch) (nee, war 'Stiletto')
- 'Raspberry Sorbet'
[quote author=Gänselieschen link=topic=60605.msg2859351#msg2859351 date=1493117786]
Chrysosplenium macrophyllum
Hattest Du davon vielleicht noch ein Stückchen für mich?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Dicentra hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 21:13
Heute Morgen beim Schnelldurchgang habe ich folgende Hostas gefunden, von denen ich etwas für Dich abnehmen könnte:
- 'Chinese Sunrise'
- 'Cracker Crumbs'
- 'Gentle Spirit' (laut Schild, ich hoffe, das stimmt noch)
- 'Raspberry Sorbet'
Liebe Dicentra,
das ist lieb, dass Du Dir so viel Mühe machst, das ist wirklich nicht nötig. Bis auf die' Gentle Spirit' habe ich sie.
Wenn Du rote Stiele magst, hast Du 'Little Red Rooster' schon?
Grüße aus der Lüneburger Heide
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ja, die hab ich auch. Derzeit grüble ich allerdings, wo sie geblieben ist. Muss mal nachschauen, viele befinden sich gerade erst im Hörnchenstadium.
Na gut, wie Du möchtest. 'Little Wonder' vielleicht?
Ach, ich werde bei Gelegenheit einfach ein bisschen was topfen und dann schau ich mal, wer mag ;).
Na gut, wie Du möchtest. 'Little Wonder' vielleicht?
Ach, ich werde bei Gelegenheit einfach ein bisschen was topfen und dann schau ich mal, wer mag ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Dicentra hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 21:36
Na gut, wie Du möchtest. 'Little Wonder' vielleicht?
Ach, ich werde bei Gelegenheit einfach ein bisschen was topfen und dann schau ich mal, wer mag ;).
'Little Wonder' ist toll! Die habe ich auch. Sehr empfehlenswert.
Ja, so werde ich es auch handhaben, ein paar Töpfe für alle Fälle mitbringen.
Grüße aus der Lüneburger Heide
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Musste einige Krokuspflanzen rausnehmen. Ich kann nicht dafür garantieren - es könnten auch einfache blasslila Elfenkrokusse sein - aber wahrscheinlich sind es solche größeren kräftig violetten Ostereier wie im Bild. Wer mag, bevor sie auf den Kompost wandern :-\?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Wenn sich sonst keiner meldet - für den Kompost sind sie auf jeden Fall zu schade.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ich melde mich sicherheitshalber auch, um Kompostierung zu vermeiden. Kannst Du die nicht auch bei Dir woanders hinsetzen, Quendula? ???