News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2017 (Gelesen 26594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im April 2017

Jule69 » Antwort #195 am:

@Lerchenzorn:
Einfach wunderschöne Bilder und dazu noch die perfekte Beschriftung...toll!!! (leider sehr verführend...)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4473
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April 2017

Kasbek » Antwort #196 am:

kasi hat geschrieben: 24. Apr 2017, 17:20
Rhodedendron ebenfalls nach einer fast totalen Amputation im vergangenen Sommer



Bin ich nur mit Blindheit geschlagen, oder hat sich der Rhododendron bei der Gelegenheit auch gleich noch in Hedera, Hepatica oder Corydalis verwandelt? 8)

Schöner Ipheion-Bestand, kasi! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April 2017

RosaRot » Antwort #197 am:

Lerchenzorn, Dein Garten bzw. Deine Gärten sind ja eine wahre Pracht! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

Scabiosa » Antwort #198 am:

Einige Ipheion uniflorum-Blüten gabs hier auch. Man bekommt sie leider nur wenig zu sehen bei dem nasskalten Wetter, weil sie sich gar nicht richtig öffnen. Ein Sortenname ist mir nicht bekannt.
Dateianhänge
IMG_5231.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #199 am:

Das sieht wie die gute alte "Urform" aus oder wie 'Whisley Blue'. Wobei ich nicht einmal weiß, ob beide identisch sind.
Ich habe 'Whisley Blue' erst im Herbst gepflanzt. Im Augenblick ist sie, bei gleicher Blütenzeichnung, deutlich höherwüchsig als die einfache Form, die ich vor Jahren aus einem offenbar sehr alten Bestand an einer Leipziger Kleingartenlaube bekommen habe.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #200 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2017, 12:43
Lerchenzorn, Dein Garten bzw. Deine Gärten sind ja eine wahre Pracht! :D


Im Augenblick machen die Gärten wirklich Spaß. Obwohl auch das Unkraut fröhlich sprießt ... Das zeig ich Euch aber nicht. :-X
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April 2017

Irm » Antwort #201 am:

Bei mir sprießt das Unkraut auch, aber da ich einen Teil vom Mohn dann stehenlassen will, kann ich jetzt noch nicht jäten ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April 2017

Wühlmaus » Antwort #202 am:

Wunderschöne Eindrücke :D

Hier schwächelt frostbedingt alles und der Frühling ist in seiner Farbigkeit sehr unvollständig. Und so kostet es immer ein wenig Überwindung in diesen Faden zu schauen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2017

zwerggarten » Antwort #203 am:

Kasbek hat geschrieben: 25. Apr 2017, 12:32
kasi hat geschrieben: 24. Apr 2017, 17:20... fast totalen Amputation ...



Bin ich nur mit Blindheit geschlagen, oder hat sich der Rhododendron ...


sieht eher nach totalem abgang nach der fast bodenebenen "amputation" aus. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #204 am:

W hat geschrieben: 25. Apr 2017, 13:44
Wunderschöne Eindrücke :D

Hier schwächelt frostbedingt alles und der Frühling ist in seiner Farbigkeit sehr unvollständig. Und so kostet es immer ein wenig Überwindung in diesen Faden zu schauen :P


Wühlmaus, das tut mir leid, dass es Euch so hart erwischt hat. Ich drücke die Daumen, dass der späte Frühling und der Sommer alles rausholen.
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im April 2017

philippus » Antwort #205 am:

Iris lutescens. Blühen zwar seit der ersten Monatshälfte, seit einigen Tagen sind aber bei der einen viele Blüten gleichzeitig offen. Diese Pflanze stammt aus der Gegend von Nîmes (Languedoc).
Dateianhänge
Iris_lutescens_gelb_250417.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April 2017

Wühlmaus » Antwort #206 am:

@lerchenzorn
:D
Die Hoffnung stirbt zuletzt :-X

Aber gestern schien die Sonne und ich entdeckte eine tolle "Kreuzung" :D
Ist es eine Tulipa paeoniafolia oder eine Paeonia tulipaniaflora? Ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig.
Dateianhänge
DSC_7206-Paeonia tulipaniflora - Tulipan paeonifolia_001.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April 2017

Wühlmaus » Antwort #207 am:

Ich liebe die Kombination von Paeonienlaub und Tulpen!

Dateianhänge
DSC_7207-Tulpe-Paeonie_002.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April 2017

Wühlmaus » Antwort #208 am:

Heute sah es dann so aus :'(

Dateianhänge
DSC_7230-SchneePaeonie_007.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Was blüht im April 2017

Julie » Antwort #209 am:

Leider kann ich grad keine Bilder bieten, aber bei mir blüht Gedenkemein, Kaukasus-Vergissmeinnicht, Tränendes Herz, ein kleines Glockenblümchen, Jakobsleiter und niedrige Katzenminzen trotz Nachtfrost in den vergangenen Tagen.

LG Julie
Antworten