News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2017 (Gelesen 67975 mal)
Re: Juli 2017
Oh je, Amur. Da muss ich gleich mal meine Schwester fragen, wie es bei ihr aussieht im südlichen Oberschwaben.
Hier begann es eben zart zu regnen. :D Ich freue mich auf die angekündigte Abkühlung. :D
Hier begann es eben zart zu regnen. :D Ich freue mich auf die angekündigte Abkühlung. :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17024
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2017
Hier ist vor einer Stunde ebenfalls der Regen samt Blitz und Donner angekommen, es fiel sogar für eine Sekunde der Strom aus, da der Blitz wohl in die Hochspannungsleitung eingeschlagen hat. Zum Glück ohne Sturm und Hagel, aber es hat kräftig geschüttet, ca. 15 Liter dürften heruntergekommen sein. Draußen hat es auf 20°C abgekühlt, jetzt muss ich nur noch die extrem schwüle, 26°C warme Luft hier rauskriegen...
Re: Juli 2017
Amur hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 19:00
Heut mittag haben wir den "Segen" abbekommen.
Um 16.15 ging es los, sturmische Böen, Starkregen, Hagel bis zur Grösse eines Tischtennisballs.
Nach 20 Minuten hatten wir ca 20mm Niederschlag, einiges an Laub und von den verbliebenen Äpfeln lagen am Boden, Kübel umgeworfen usw. Bei meinen Eltern hat es das Dach noch beschädigt.
Aber sonst nix dramatisches.
Uff, hier ein bedrohlicher Aufzug aber nur Regen und etwas Wind.
Dafür ein kräftiger Hausrüttler mit 154 kA nicht weit weg. Da ist Sylvester ein Scheiß dagegen.
Hier bei Blitzortung Kachelmannwetter

^^ Shelfcloud beim Aufzug
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juli 2017
Die angekündigten Gewitter haben ein wenig Abstand gehalten, nur Gegrummel und teilweise stürmische Böen hergeschickt. Und ein paar fette Regenwolken :D.
Aus dem leisen Getröpfel, das gegen 19.20 Uhr begann, wurden rasch weiße Wasserwände. Eineinviertel Stunden später hatte der Regenmesser 30 mm intus. In der folgenden Stunde nieselte es weiter, so dass die Tagessumme sich jetzt auf 31 mm beläuft. Wobei der Starkregen hier auf sehr glimpfliche Art runtergegangen ist, ohne Schaden. (Amur, du hast mein Mitgefühl!)
Takt 18° C.
Wasser und Abkühlung sind eine Wohltat. In den vergangenen Tagen, auch heute noch, lag die Tmax fast durchweg bei 30° oder drüber, nicht ergötzlich für Leute, die arbeiten müssen (und für Pflanzen auch nicht - selbst Geranium 'Jolly Bee'/ 'Rozanne' hat geschlappt, das habe ich zuvor noch nie gesehen). Gestern war es überdies noch unerträglich schwül >:(.
Aus dem leisen Getröpfel, das gegen 19.20 Uhr begann, wurden rasch weiße Wasserwände. Eineinviertel Stunden später hatte der Regenmesser 30 mm intus. In der folgenden Stunde nieselte es weiter, so dass die Tagessumme sich jetzt auf 31 mm beläuft. Wobei der Starkregen hier auf sehr glimpfliche Art runtergegangen ist, ohne Schaden. (Amur, du hast mein Mitgefühl!)
Takt 18° C.
Wasser und Abkühlung sind eine Wohltat. In den vergangenen Tagen, auch heute noch, lag die Tmax fast durchweg bei 30° oder drüber, nicht ergötzlich für Leute, die arbeiten müssen (und für Pflanzen auch nicht - selbst Geranium 'Jolly Bee'/ 'Rozanne' hat geschlappt, das habe ich zuvor noch nie gesehen). Gestern war es überdies noch unerträglich schwül >:(.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Juli 2017
Gegen 23 Uhr hat uns endlich sanfter Landregen erreicht. Jetzt blitzt und donnert es ein wenig. Der aufgefrischte Wind und die Böen sind von der harmlosen Sorte. Bis jetzt erst 1,8 l. Möge es noch sehr lange so weiter regnen. Es darf auch gerne etwas kräftiger sein.
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
Die Schäden am (eh sehr alten) Dach sind nix grosses. Ein Ziegel vom Ortgang flog ums Haus rum und lag unbeschädigt dann auf dem Rasen.
Bei uns hat es dann nochmal kräftig geregnet, so dass wir gestern insgesamt 35mm Niederschlag hatten. Da wir vorher schon nicht zu trocken hatten ist es jetzt gut feucht.
Aktuell 17° und erneut einsetzender Regen.
Bei uns hat es dann nochmal kräftig geregnet, so dass wir gestern insgesamt 35mm Niederschlag hatten. Da wir vorher schon nicht zu trocken hatten ist es jetzt gut feucht.
Aktuell 17° und erneut einsetzender Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2017
7 l hat es heute Nacht geregnet. Das reicht nur für eine feuchte Oberfläche. Da muss es noch einiges mehr regnen, damit der Boden wieder gut durchfeuchtet ist.
Takt 17° C, 92% rLF. Es tropft ein bisschen.
Takt 17° C, 92% rLF. Es tropft ein bisschen.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2017
Umgebung Eindhoven, NL: Es ist bewölkt bei 14,8 Grad. Hoffentlich gibt es heute Regen!
Re: Juli 2017
Ich wurde um 1:00 Uhr von einem heftigen Donnerschlag und Regengepladder geweckt. 20l gab es. :D Vielleicht wird ja wenigstens der Juli ein Monat mit normaler Niederschlagsmenge.
Re: Juli 2017
Hier kamen in der Nacht 15 mm am Haus zusammen, 10 mm ein paar hundert Meter weiter in der Gärtnerei. Aktuell sind es 19°C bei schwüler Luft und bedecktem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
Wir wurden in der Nacht von der Gewitterzone, die von SW nach NO durchgezogen ist gestreift und haben 9 mm Wasser abbekommen. Das war auch nötig; der Garten schlappte schon wieder, trotz jetzt schon 29 mm Niederschlag im Juli.
Aktuell ist es noch diesig trüb bei 18°C (T-min 16°C), aber es scheint auflockern zu wollen. Weiterer Regen ist für die kommenden Tage angekündigt :D.
Aktuell ist es noch diesig trüb bei 18°C (T-min 16°C), aber es scheint auflockern zu wollen. Weiterer Regen ist für die kommenden Tage angekündigt :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juli 2017
17° und leichter regen, der direkt als nebel wieder aufsteigt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Kübelgarten
- Beiträge: 11569
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
bei uns war kein Unwetter, 4 mm Regen heute ganz früh.
jetzt 85% Luftfeuchtigkeit trüb und grau 21°
jetzt 85% Luftfeuchtigkeit trüb und grau 21°
LG Heike
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2017
Knappe 6Liter, die ganz ruhig und friedlich nachts und morgens gefallen sind, waren die "Ausbeute".
Takt: 21,4°C bei aufgelockerter Bewölkung und ganz leichtem Wind.
Takt: 21,4°C bei aufgelockerter Bewölkung und ganz leichtem Wind.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho