News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 308206 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2018
Hier blühen auch die ersten Iris, sind aber alle angeschneckt.
Die erste ist bei mir immer eine ganz niedrige weiße und etwas das aussieht wie Samtpfötchen. Ich Schussel habe aber die Schilder durcheinander gebraucht weil ich sie aus dem Queckenbeet vor drei Jahren gerettet habe und nicht mehr erkenne ist es Samtpfötchen oder etwas ähnliches.
Serenity Prayer hat auch eine Blüte, bzw. ein halbe, die lieben wohl die Schnecken besonders ::)
Die erste ist bei mir immer eine ganz niedrige weiße und etwas das aussieht wie Samtpfötchen. Ich Schussel habe aber die Schilder durcheinander gebraucht weil ich sie aus dem Queckenbeet vor drei Jahren gerettet habe und nicht mehr erkenne ist es Samtpfötchen oder etwas ähnliches.
Serenity Prayer hat auch eine Blüte, bzw. ein halbe, die lieben wohl die Schnecken besonders ::)
Liebe Grüße Elke
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 21:26
[URL=http://wiki.irises.org/Main/Bio/HybridizerAltenhoferPia]Hier[/url] das was registriert ist, ansonsten [URL=https://www.schwertlilien-altenhofer.de/]durchklicken[/url] ;).
Danke.
Re: Bart-Iris 2018
Viele Blüten durch Schneckenfraß kaputt gegangen. Hier blüht Spring Fresh.
Re: Bart-Iris 2018
Und seit längerem schon Iris lutescens. Leider nur in blassgelb, die blau-violette habe ich im März versetzen müssen, daher macht sie nix.
Re: Bart-Iris 2018
schön! Sofort sieht man sich in der Provence.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2018
Endlich tut sich bei den Zwergen was :)
Gingerbread Man
Gingerbread Man
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Cimarron Rose
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Blue Denim
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Real Coquette
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Ich denke eher dass das Samtpfötchen ist und die ungewisse Blaue zuvor Regards
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
What Again ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Na also :D ;) ;D
`Gingerbread Man´ ist toll! Davon habe ich zwei Herkünfte, möglicherweise sind sie auch etwas unterschiedlich ::) :-X, das gilt es noch zu vergleichen...
hier sind jetzt immer mehr offen, auch von den Halbhohen, für Bilder bin ich heute aber zu spät rausgekommen.
nur SDB `Orangenkern´
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
und am Haus Iris albicans, welche irgendwie in ihrem Topf vergessen wurde, sich trotzdem verdreifacht und auch so viele Stiele geschoben hat, dafür aber mit der ersten Blüte etwas rumspinnt.
Re: Bart-Iris 2018
Ich muss heute Schneckenfallen bauen. Die Iris die in den Beeten stehen sind angeschneckt!Gestern Abend schaute ich noch nach Casper's Shadow. Die erste Blüte war angefressen. >:(
Also, bei einem umgekehrten Plastikblumentöpfchen einen Tunneleingang schneiden. Schneckenkorn auf ein Plätzchen streuen, Blumentopf drüberstülpen, oben mit einem Stein beschweren , fertig. So bleibt das Schneckenkorn trocken. Das stelle ich übrigens auch unter die Hostablätter ist völlig unsichtbar und hilft. ;)
Also, bei einem umgekehrten Plastikblumentöpfchen einen Tunneleingang schneiden. Schneckenkorn auf ein Plätzchen streuen, Blumentopf drüberstülpen, oben mit einem Stein beschweren , fertig. So bleibt das Schneckenkorn trocken. Das stelle ich übrigens auch unter die Hostablätter ist völlig unsichtbar und hilft. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Ja das ist nicht gut...habe auch das Problem mit den Schnecken.
Einfach unmöglich dieses Jahr! >:(
Einfach unmöglich dieses Jahr! >:(