News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sortenerhalt (Gelesen 34469 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mybee

Re: Sortenerhalt

mybee » Antwort #195 am:

Auf Sortenechtheit geprüfte Edelreiser von Grimes Golden bekommst Du beim JKI.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Und deshalb sollte Sortenerhalt eher sowas wie `ich weiß genau wo jeder Baum von am besten jeder verfügbaren Sorte steht´ bedeuten.

In diese Richtung wollte ich den thread zurückführen.
Gegen den Golden habe ich gar nichts. Den esse ich auch gern einmal, wenn ich einen der alten Art angeboten bekomme und meine eigenen Äpfel aufgebraucht sind. Aber um dessen Erhaltung braucht sich noch niemand Gedanken zu machen.
Tünde
Beiträge: 333
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Sortenerhalt

Tünde » Antwort #196 am:

thuja hat geschrieben: 7. Okt 2019, 23:24
Kinderapfel: meine Empfehlung geht klar zum Heimeldinger. Geiles Aroma, kleine Früchte, https://www.pomologen-verein.de/fileadmin/user_upload/Landesgruppen/Pfalz_2000.pdf


Danke für die Empfehlung, ich habe mir die Sorte notiert.
Ich muss zuerst veredeln lernen - das habe ich mir für diesen Winter vorgenommen.
Wo hast Du Deinen Baum bzw. den Edelreis her? Von Ritthaler?

LG,
Tünde
Tünde
Beiträge: 333
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Sortenerhalt

Tünde » Antwort #197 am:

mybee hat geschrieben: 8. Okt 2019, 09:14
Auf Sortenechtheit geprüfte Edelreiser von Grimes Golden bekommst Du beim JKI.


Super, ich werde dort anfragen.
Die Adresse klingt sehr seriös.
Genauer: eine wahre GOLDGRUBE!!!
Danke!!

Scheinbar ist der Grimes Golden gar nicht so häufig, obwohl leckerer und etwas robuster als Golden Delicious.

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21137
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sortenerhalt

thuja thujon » Antwort #198 am:

Den Heimeldinger kannst du bei Ritthaler kaufen. Jetzt ist Pflanzzeit. Wartest du aufs Frühjahr mit veredeln hast du rund 3-4 Jahre gegenüber einem Baum aus der Baumschule verloren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Tünde
Beiträge: 333
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Sortenerhalt

Tünde » Antwort #199 am:

Ich muss schauen wieviel Platz ich im Garten noch habe...
Bei der Baumschule Ritthaler habe ich sowieso eine Bestellung für November liegen, u.a. für den Adersleber Kalvill (Hochstamm), Kirkespflaume, Doppelseppler Kirsche...... u.a.
Unser Garten wird aussehen wie ein Wald

LG,
Tünde
Antworten