Sentiro hat geschrieben: ↑27. Mai 2018, 08:57 Da muss ich nach dem Schild sehen. Aber denke müsste indigo edge sein.
Toll! :D
Aber Du solltest dazu schreiben, daß die geschützt im Topf stehen - und selbst dann sind es Prescapes, die aber ganz hervorragend entwickelt sind und richtig Vorfreude auf die Saison machen.
Hier ist gerade Flaute - die superfrühen sind so gut wie verblüht - die letzte Brunette ist heute offen. Im Sämlingsgarten gibt es eine neue spiderartige - leider war die erste Blüte deformiert, aber groß und mit dunkelbraunem Auge. Foto folgt, wenn die nächste Knospe öffnet.
Sentiro hat geschrieben: ↑28. Mai 2018, 07:13 Sie steht momentan im Topf am Balkon. Als Erstbluete nicht schlecht" Cosmic Kaleid."
Typische Indoor-Farben (meist besser als unter UV-Licht) - find ich sehr ansprechend (nein ich hab keinen Neid, ich gönne sie Dir von Herzen, aber ich hätte auch schon gerne mehr und vor allem buntere offene Blüten ;)).
hemerocallis hat geschrieben: ↑28. Mai 2018, 10:03
Sentiro hat geschrieben: ↑28. Mai 2018, 07:13 Sie steht momentan im Topf am Balkon. Als Erstbluete nicht schlecht" Cosmic Kaleid."
Ja ohne UV bleiben sie wirklich den ganzen Tag schön anzusehen! Danke Hemerocallis aber wirst sehen es geht dann bald überall mit dem Hem's los
Typische Indoor-Farben (meist besser als unter UV-Licht) - find ich sehr ansprechend (nein ich hab keinen Neid, ich gönne sie Dir von Herzen, aber ich hätte auch schon gerne mehr und vor allem buntere offene Blüten ;)).
Ich hab gerade ein Mail aus dem Sämlingsgarten bekommen - dort ist trotz Regenwetter heute Bold Presence aufgeblüht. Auf normal hohen Stängeln - nach drei Jahren rumgezicke und dem Abverkauf des Großteils der Fächer meint sie nun, viel zu früh und dafür super schön blühen zu müssen. ::)
Blütendurchmesser ist 20 cm - wie ein Dessertteller - wo paßt denn so eine Sorte dazu?
lord hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 03:06 normaler stängel ist das, der steckt schon schön im laub[/quote] Ja - im Laub der wesentlich größeren Sämlinge rundherum ;D
Sieht nur so aus, Stängelhöhe ist ca. 80 cm.
[quote author=lord waldemoor link=topic=62384.msg3096280#msg3096280 date=1527728775] bei mir blühte gestern border kontroll sehr schön
Fein - es wird aber auch Zeit, daß es richtig losgeht. Hier blüht heute oder morgen Boitzer Mandarin auf (eine sehr zurverlässige Rebloomer-Sorte!). Little Red Baron blüht bereits.
hemerocallis hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 19:26
Blütendurchmesser ist 20 cm - wie ein Dessertteller - wo paßt denn so eine Sorte dazu?
gibts die sorte schon lang, den ich habe eine gleiche vom hofstätter, naja, in der farbe gibts halt auch unmengen 2011 nachgschaut
In der Farbe gibt es viele - diese ist angeblich um Klassen besser als die Konkurrenz (zumindest wenn man meinen rüschen-verrückten Taglilien-Freunden in Italien glauben möchte, die viele ähnliche haben).
Ich finde die Rüschen bei der Erstblüte mal nicht so umwerfend - mal sehen, ob sie besser wird.
Gerade auf einer Gartenrunde entdeckt: Stella de Oro hat heute mit der ersten Blüte die Saison der 'early bloomer' eröffnet. Die 'extra early' mit ihrer Blütezeit im Mai sind schon alle verblüht.