Seite 14 von 22
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 21:57
von Leucogenes
...Vermutlich auch keine richtige Steingartenpflanze ist die einjährige Mohavea confertiflora aus der Wüste von Arizona.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 22:29
von Starking007
Mal keine Rarität, aber Masse,
Diptam weiss.

Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 22:37
von RosaRot
Klasse! Um den beneide ich Dich!
Ich habe zwei weiße, seit Jahren, die winzig sind und ich wüßte gern, wie ich sie zum Wachsen bewegen könnte, (was die rosafarbenen ohne Hilfe tun).
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 22:39
von Starking007
Ich hab viel Stein, Kalk im Untergrund, völlig freier Stand
und ein bißl Blaukorn.
Die roten sind hier Unkraut, welches kompostiert wird.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 22:40
von Starking007
Orostachys spinosa Rot.
Der Gärtner fragte mich, ob ich eine brauche.
Er meinte halt eine Platte......................

Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 22:42
von RosaRot
;D Was macht man mit einer ganzen Platte?
Dem weißen Diptam werde ich erst mal Blaukorn verabreichen. Oder doch noch mal umpflanzen? Aber das mögen sie eigentlich nicht so besonders.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 22:43
von thuja thujon
Wenn du mal was loswerden willst schick mir bitte ne Liste, Starking.
Wie alt ist der Diptam?
Hier mein 2 jähriger, roter, wild ausgesamter, nachdem die Mutterpflanze im Topf eingegangen ist.

Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Mai 2018, 23:22
von APO-Jörg
Aster alpinus
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 23. Mai 2018, 09:44
von APO-Jörg
Silberrosettensteinbrech Saxifraga 'Jaromir'

Re: Steingarten 2018
Verfasst: 23. Mai 2018, 16:16
von Starking007
Hi TT, im Topf kultiviert man auch keinen Diptam!
Da haben die Verkaufsgärtner schon genug Probleme.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 23. Mai 2018, 16:28
von biene100
Ja, aber der ist ja noch ein Baby, mit zwei Jahren. ;D
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 24. Mai 2018, 06:30
von Leucogenes
Sedum pilosum...schon oft gezeigt, aber ich finde, nicht zu unrecht. Eben ein Klassiker. :)
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 24. Mai 2018, 17:13
von lerchenzorn
Ich finde gar nicht, dass es so oft gezeigt wird. Wer schafft es denn überhaupt, dieses Schätzchen bis zur Blüte zu ziehen? Glückwunsch!! Auch das Bild ist 1A.
Unsereiner freut sich schon über eine einzelne Blüte von
Dianthus pavonius
, die hier im Topf seit Jahren halbwegs willig wächst, aber beharrlich die Blüte verweigert. Ich finde den hauchzarten gelben Stich im Pink so faszinierend, den sonst nur
Dianthus sylvestris hat.

Re: Steingarten 2018
Verfasst: 24. Mai 2018, 20:32
von Leucogenes
APO1 hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 09:44Silberrosettensteinbrech Saxifraga 'Jaromir'

Versuchte schon seit Tagen ein einigermaßen scharfes Foto davon zu machen. Bin fast verzweifelt, bei dem Wind. ;D
Ich mag ihn auch sehr...APO. Die roten Blüten haben eine schöne Fernwirkung .
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 24. Mai 2018, 20:45
von Leucogenes
[quote author=lerchenzorn link=topic=62710.msg3091729#msg3091729 date=1527174827]
Ich finde gar nicht, dass es so oft gezeigt wird. Wer schafft es denn überhaupt, dieses Schätzchen bis zur Blüte zu ziehen? Glückwunsch!! Auch das Bild ist 1A.
Unsereiner freut sich schon über eine einzelne Blüte von Dianthus pavonius
, die hier im Topf seit Jahren halbwegs willig wächst, aber beharrlich die Blüte verweigert. Ich finde den hauchzarten gelben Stich im Pink so faszinierend, den sonst nur Dianthus sylvestris hat.
Dianthus pavonius sieht wirklich super aus...lerchenzorn.
Sedum pilosum ist meiner Meinung nach relativ einfach. Es variiert allerdings in Farbe und Größe.
Sedum / Prometheum sempervivoides ist da schon etwas anspruchsvoller. Aber auch da konnte ich mit etwas Glück Erfolge in der Vergangenheit verbuchen. Wenn das Wetter mitspielt zeigen sich nächstes Wochenende die roten Blüten.