News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2018 (Gelesen 53034 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2018

RosaRot » Antwort #195 am:

Hier könnte es auch mal wieder regnen, ist aber nur bewölkt und kühler als gestern.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: April 2018

Bienenkönigin » Antwort #196 am:

hier nieselt es bei 9°C, gestern gab es Gewitter mit heftigem Regen. Wieder alles quatschnass, wieder die Wiese unter Wasser. Solange hatte ich das hier noch nie.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Kübelgarten » Antwort #197 am:

Sonne ist weg nur 14°, noch trocken
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2018

Irm » Antwort #198 am:

Nachdem ich jetzt 2 Jahre hier wohne, habe ich heute festgestellt, dass hier DOCH eine Birke steht :-[ >:( Die scheinen dieses Jahr angriffslustig zu sein ::)

Berlin trocken, sonnig bei z.Z. 16,9°, Regen frühestens am Freitag abend.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2018

martina 2 » Antwort #199 am:

Wien sonnig mit Schleiergewölk, 18°C
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2018

Thüringer » Antwort #200 am:

Heute ist hier nix mit Sonne, nur mal Regen am Mittag, die Temperatur beträgt aktuell 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2018

AndreasR » Antwort #201 am:

Nach dem trüben Morgen ist es hier wunderschön geworden, blauer Himmel mit Schäfchenwolken bei aktuell 16°C, die Vögel singen, die Hummeln brummen, einfach wunderbar. :D
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: April 2018

b-hoernchen » Antwort #202 am:

Heißer Südwind mit Saharastaub, trockener Ostwind... und kein Ende der Trockenheit in Sicht. Ich kann die Wettervorhersage mit dem ewigen "Schönwettergerede" nicht mehr hören. Der Trend der letzten Jahre mit viel zu trockenen Frühjahren (unterbrochen von massiven Kälteeinbrüchen) setzt sich fort. Die Trockenheit erinnert an die Sahelzone bevor der Sommermonsun mit Zenitalregen einsetzt. Dann ist es aber zu spät, die Hauptwachstumszeit begänne jetzt.
Der April steht bei mageren 7 mm Regen, die letzten halbwegs "ergiebigen" Niederschläge mit mehr als 20 mm habe ich am 16. Februar gemessen (22 mm). Das Niederschlagsdefizit seit Ende Januar beläuft sich auf leicht 150 mm.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Amur » Antwort #203 am:

Ich kenn ja ned eure Verhältnisse aber ich denke Oberbayern wird nicht so viel anders sein wie bei uns hier.
Und hier waren der diesjährige Februar und der März leicht zu trocken. Der Januar viel zu nass. Und im letzten Jahr gab es keinen Monat wo es wirklich trocken war. Von daher.....
Evtl. eine sehr lokale Erscheinung.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2018

AndreasR » Antwort #204 am:

"Eigentlich" ist es viel zu trocken, bisher hatten wir im April gerade einmal 9 mm Niederschlag, im Februar sah es ähnlich aus, nur der Januar war mit 75 zu feucht, und der März mit etwas über 30 recht durchschnittlich. Allerdings hat es hier im zweiten Halbjahr 2017 viel zu viel geregnet, so dass die Böden selbst jetzt noch gut nass sind.

Letztes Jahr war das viel extremer, da war der Winter ebenfalls sehr trocken. Kritisch wird es hier allenfalls ab Ende April, Anfang Mai, bis dahin ist kein nennenswerter Regen vorausgesagt, Danach bleibt es entweder trocken, oder es fallen ergiebige Niederschläge, leider ist das jedes Jahr anders...
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: April 2018

Mrs.Alchemilla » Antwort #205 am:

Gestern zum Abend kam noch mal die Sonne raus :D
Aktuell 7°C und leicht bewölkt. Vorhersage für den Tag bis 20°C und wechsenld bewölkt bis sonnig.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: April 2018

Paw paw » Antwort #206 am:

Nach Auflösung der nächtlichen Wolkendecke wurde es gestern ein sehr sonniger Tag. Tmax 17,2° C. Heute soll es ähnlich werden.
Takt 9,6° C, bedeckt.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2018

Garten Prinz » Antwort #207 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 8,3 Grad. Alles wachst wie verrückt, leider auch die Schnecken.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Kübelgarten » Antwort #208 am:

Sonne mit Wolken, trocken 13°
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: April 2018

kasi † » Antwort #209 am:

HI Börde: Die 9 Grad fühlen sich heute Morgen an als ob sie ganz dicht beim Gefrierpunkt liegen. Kaum zu glauben, dass daraus noch 22 Grad werden sollen, zumal sich die Sonne hinter die Wolken verzogen hat.
kilofoxtrott
Antworten