News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2018 (Gelesen 91510 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #195 am:

hier zogen gewitter links und rechts vorbei, eins richtung hemerocallis, das steht jetzt schon ewig an der selben stelle, es grummelt dass es bis an den magen und an die knochen geht, genau wie wenn der bass in der disco übersteuert, die gartenbesitzer dort tun mir leid
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2018

Jule69 » Antwort #196 am:

Wir haben mega-Gewitter... :-X Vorhin dachte ich, es ist vorbei, doch gerade hat es wieder tüchtig gekracht...
Dauer- kein Starkregen seit zirka 1 Stunde...toll, ich hab vorher noch gegossen...Jetzt rasen wir ständig in die Waschküche aus Angst, das Wasser kommt wieder hoch, bis jetzt ist es trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

enaira » Antwort #197 am:

Schick mal ein bisschen Wasser rüber, wird dringendst gebraucht....
Rundherum durchaus mal dunkel, etwas Gegrummel, in Koblenz heute Nachmittag auch mal ein paar Tropfen.
Hier - nix...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Juni 2018

b-hoernchen » Antwort #198 am:

Auch hier würde das Nass gut tun!
Heute hat es tatsächlich etwas geregnet - einen ganzen halben Millimeter - na ja, ich will nicht übertreiben, vielleicht war es auch nur ein knapper halber Millimeter, was damit auch die Bilanz für den Monat Juni ist.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2018

Jule69 » Antwort #199 am:

Irgendwo muss der Blitz eingeschlagen sein, wir hatten jetzt einige Minuten keinen Strom und Tatü-Tata fährt ohne Ende.
Ich schick den Regen jetzt zu Dir, ich hab für heute genug und teile gerne ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Juni 2018

martina. » Antwort #200 am:

Hier hat eine deutlich kleinere Zelle als bei Dir bislang 11 Liter dagelassen und die Temperatur auf knapp unter 20° gedrückt. Welch Wohltat :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

AndreasR » Antwort #201 am:

Hier war heute von allem ein bisschen, morgens noch relativ ruhig mit Sonnenschein, am Vormittag bewölkte es sich zusehends, was dann mit einem kleinen Regenguss gegen 13:00 Uhr endete. Danach kam wieder die Sonne heraus und brannte bis zum frühen Abend, die Temperaturen stiegen auf knapp 30°C. Gegen 19:00 Uhr bewölkte es sich dann wieder, und man hörte Donnergrollen in der Ferne.

Eine halbe Stunde später regnete es dann, noch bei Sonnenschein, bis die Gewitterzelle auch den restlichen Himmel bedeckte. Jetzt regnet es immer noch, zum Glück nicht allzu stark, aber ein paar Liter werden es schon gewesen sein. Das wechselhafte Wetter mit Gewitterrisiko wird sich in den kommenden Tagen wohl fortsetzen, nächste Woche soll es dann wieder etwas kühler werden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2018

mavi » Antwort #202 am:

Bei uns hat sich das große Wolkenfeld geteilt und ist östlich bzw. westlich vorbeigezogen. Eventuell haben westliche Stadtteile etwas abbekommen.
Immerhin ist es deutlich kühler geworden.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Juni 2018

Caira » Antwort #203 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Jun 2018, 19:34
Wir haben mega-Gewitter... :-X Vorhin dachte ich, es ist vorbei, doch gerade hat es wieder tüchtig gekracht...
Dauer- kein Starkregen seit zirka 1 Stunde...toll, ich hab vorher noch gegossen...Jetzt rasen wir ständig in die Waschküche aus Angst, das Wasser kommt wieder hoch, bis jetzt ist es trocken.


hier ist gerade schöner sachter landregen seit ner stunde :)
gegossen hab ich nicht, hab die wolken gesehen und gehofft, es fällt was raus.

in essen und bochum ist lt internet land unter :-\
grüße caira
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Juni 2018

Harzgärtnerin » Antwort #204 am:

Heute Nachmittag zog hier vom Süden tatsächlich eine dunkle Wolke auf. Wetter-app sagte 90 min Regen an.
Ich räumte in Vorfreude die Werkzeuge weg, nahm Wäsche ab, rollte die Terrassenbeschattung ein.
Als ich fertig war, hatte sich die Wolke in Nichts aufgelöst. 😐

Den letzten nennenswerten Regen gab's bei mir im Südharz irgendwann Mitte April... Seitdem trocken, Sonne.
Der Lehmboden speichert nun auch nix Nasses mehr...
Und der Garten wird langsam knusprig...
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2018

RosaRot » Antwort #205 am:

Nördlich des Harzes ist es bereits knusprig, das Gerstenfeld vor der Tür wird täglich knuspriger. So eine Art Popcorn wird das.
Einem Gewitter in der Nähe konnte ich zusehen und zuhören und wußte, dass es klug sein würde beizeiten mit dem Schlauch herumzugehen um die am stärksten leidenden zu gießen...was erst nach 19 Uhr lohnt, vorher verdampft sowieso alles. Einige der Herbstastern schieben Blütenrispen....
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Juni 2018

Henki » Antwort #206 am:

Knusprig trifft es. Heute schien die Hitze bei Temperaturen über 30 Grad alles noch viel stärker auszutrocknen. Töpfe, die morgens noch gegossen wurden, waren am Abend kurz vor dem Vertrocknen. Das Topfquartier bekommt morgen zusätzlich einen großen Sonnenschirm.
In den Beeten sind wahrscheinlich Ausfälle nicht mehr auszuschließen. Einige Pflanzen sind von einem Tag auf den anderen abgetrocknet, Farne kräuseln sich zusammen, in ungegossenen Ecken geben mittlerweile sogar die Brennnesseln auf, da ist einfach keinerlei Puffer mehr.
Durch die andauernde Wärme schieben hier ebenfalls schon etliche Herbstblüher die Blüten. Wir haben schon angefangen, die großen Bäume zu wässern, nachdem eine alte Eibe bereits gelbe Nadeln bekam.
Auf Frühjahrstrockenheit ist man ja inzwischen eingestellt, aber dieses Jahr legt echt noch ne Schippe drauf. In den letzten drei Wochen dürften es um die 70 Kubikmeter Wasser für den Garten gewesen sein, davon etwa 50 aus dem Wasserhahn ...
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Juni 2018

Irisfool » Antwort #207 am:

Es regnet 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2018

Garten Prinz » Antwort #208 am:

Umgebung Eindhoven, NL: vergangene Nacht hat es etwas getröpfelt aber viel Regen ist nich nach ünten gekommen. Momentan ist es bewölkt bei 17.2 Grad.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2018

kasi † » Antwort #209 am:

HI Börde: Schon wieder 16 Grad und die Sonne scheint........uns einen Sommertag zu bringen. Das Gewitter für heute abend ist wieder abgesagt und auf morgen verschoben.
kilofoxtrott
Antworten