News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 85459 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Lilium 2019/2020
Claude Shride - hat problemlos im Topf auf dem Balkon überwintert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Lilium 2019/2020
Oh, wie schön. Meine Claude Shride und die Snowing Morning im Beet sind noch nicht so weit. Voller Knospen, die ersteren groß und stattliche Pflanzen, Snowing Morning eher zierlich, aber auch voller Blüten.
Und für morgen gibt es eine Unwetterwarnung mit schweren Gewittern, heftigem Starkregen und Hagel mit Korngrößen um 3cm.
Und für morgen gibt es eine Unwetterwarnung mit schweren Gewittern, heftigem Starkregen und Hagel mit Korngrößen um 3cm.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- cypripedium
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Aug 2014, 10:41
Re: Lilium 2019/2020
Lilium maritimum
......um es mit einem lieben Freund zu sagen:"Das ist ein 5er im Lotto.Die richtige Zwiebel,die richtige Umgebung,das richtige Substrat,der richtige pH - Wert.Es müssen viele günstige Umstände zusammenfallen,um diese Lilie ans blühen zu bringen".
Gruß Christoph
......um es mit einem lieben Freund zu sagen:"Das ist ein 5er im Lotto.Die richtige Zwiebel,die richtige Umgebung,das richtige Substrat,der richtige pH - Wert.Es müssen viele günstige Umstände zusammenfallen,um diese Lilie ans blühen zu bringen".
Gruß Christoph
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Lilium 2019/2020
Claude Shride, heute Morgen die ersten geöffneten Blüten:
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- goworo
- Beiträge: 4015
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Lilium 2019/2020
Toll! :D Noch nie davon gehört und noch nie gesehen, obwohl ich früher im Mendocino County viel unterwegs war.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Lilium 2019/2020
Ich brauche euren Rat. Nachdem die Martagonlilien in diesem Jahr zum ersten Mal blühen wollten, beobachtete ich, dass mehr Knospen abfielen, als zur Blüte kamen. Kann es daran liegen, dass wir noch späten Frost hatten? Andere Lilien öffnen derzeit nur verkrüppelte Blüten. Frost? Lilienfliege? Die sogenannten Baumlilien werfen derzeit auch ein paar Knospen ab.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- oile
- Beiträge: 32146
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Lilium 2019/2020
Rs gibt eine kleine Fliege, die die Knospen ansticht. Ich hindere sie daran, indem ich feine Organzabeutel über die Blutenstände ziehe. Die befallenen Knospen müssen unbedingt entsorgt werden.
Bei Pflanzengesundheit gibt es mindestens einen Thread dazu, vor dem Kaffee finde ich den aber nicht.
Bei Pflanzengesundheit gibt es mindestens einen Thread dazu, vor dem Kaffee finde ich den aber nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32146
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Lilium 2019/2020
Über die GSuche "Lilienfliege" findest Du einiges. Hier einer der Threads: Lilienfliege .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Lilium 2019/2020
Vielen Dank. Ich werde mich belesen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lilium 2019/2020
Die dunkle Schönheit 'Claude Shride'... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lilium 2019/2020
'Manitoba Morning' macht inzwischen auch was her. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- oile
- Beiträge: 32146
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Lilium 2019/2020
Sehr schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Lilium 2019/2020
...und so üppig blühend. In Deinem Garten wirkt immer alles irgendwie besonders apart, vielleicht liegt es an der Ruhe, die er ausstrahlt?
Brauchen sie gar nicht so viel Sonne, cornishsnow?
Brauchen sie gar nicht so viel Sonne, cornishsnow?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lilium 2019/2020
Danke!
Im Moment bekommen sie bis ca. 12:00 Uhr Sonne, aber nur wenig, das scheint ihnen aber zu reichen. :)
Im Moment bekommen sie bis ca. 12:00 Uhr Sonne, aber nur wenig, das scheint ihnen aber zu reichen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.