News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2019 (Gelesen 34106 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2019

Herbergsonkel » Antwort #195 am:

Heute zeigt sich die WG schon ein wenig hübscher.
Dateianhänge
2019 06 11 WG 2019.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2019

Herbergsonkel » Antwort #196 am:

Der ist auch wieder da.
Dateianhänge
2019 06 10 Penstemon.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2019

Herbergsonkel » Antwort #197 am:

Ein paar Sternchen erfreuen auch noch.
Dateianhänge
2019 06 11 Sternchen.jpg
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2019

Kai W. » Antwort #198 am:

Die Kalmia macht mir auch wieder Freude
Dateianhänge
IMG_20190610_111148.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2019

Kai W. » Antwort #199 am:

Allerdings sind die Blätter vom letzten Jahr nicht wirklich zufrieden. Ist das eine normale Alterserscheinung? ... vermutlich nicht. Fehlt da irgendwas, die hat Rhodo- Dünger bekommen.
Dateianhänge
IMG_20190610_111324.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2019

Herbergsonkel » Antwort #200 am:

Ich kann dazu wirklich nichts sagen.
Aber diese eindrucksvollen Bilder letztens die weiße und jetzt diese können schon verleiten.
Wie sollten die stehen? Saurer Boden, halbschattig,nicht zu trocken und erhöhte Luftfeuchtigkeit?
Kommt das so im groben hin?
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2019

Kai W. » Antwort #201 am:

Das triff es genau, wobei mehr Sonne sicher auch gut ist....kann ich aber nicht bieten.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2019

Šumava » Antwort #202 am:

bei Kalmia bitte nicht vergessen, dass der Boden neben einem niedrigen pH Wert auch eine gute Drainage haben sollte, volle Sonne wird vertragen...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2019

Šumava » Antwort #203 am:

Dichelostemma congestum


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2019

lerchenzorn » Antwort #204 am:

Unglaublich, was Ihr für außergewöhnliche Pflanzen habt.
Herbergsonkel, Deine (gewöhnlichen, inzwischen ;) ) Rhodohypoxis hast Du in wundervolle Arrangements verpackt. Klasse!

Die Großblütige Waldminze (Calamintha grandiflora) hat sich nun endgültig die alte, eingegrabene Duschtasse gegriffen, in der ich eigentlich mal Soldanellen pflegen wollte. Hier fühlt sie sich wohl und versamt sich leidlich. Ohne diese leichte Staunässe hält sie im hiesigen Sandboden kein halbes Jahr aus.
Für mich eine der schwierig zu fotografierenden Pflanzen. Die beiden Bilder gehen so und zeigen recht gut den Aufbau der kleinen Pflanzen.
Morgens haben sie eine Menge ganz eigentümlich hell kirschroter Knospen.

Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2019

lerchenzorn » Antwort #205 am:

Kleinklein.

Bild Bild Bild

Geranium 'Orkney Cherry' - Consolida orientalis (vermutlich) - Iberis amara

Bild Bild Bild

Knautia macedonica - Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Lysimachia punctata


Wenn ich den "Goldenen Alexander" so behandle, als wollte ich ihn aus dem Garten rauswerfen, bleiben immer ein paar schwache Triebe übrig, die verteilt im dörrenden Schattenbeet der Laubentraufe zierlich blühen. So ist er keineswegs prächtig, aber ganz gut zu leiden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #206 am:

das knautiabild is gekonnt schön
hier wird durchgeblüht, wie im vorjahr, was primeln angeht, leider angestaubt von den hühnern beim baden
Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Was blüht im Juni 2019

Azubi » Antwort #207 am:

Solanum dulcamara - bittersüßer Nachtschatten
Dateianhänge
bittersüßer_Nachtschatten.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2019

Norna » Antwort #208 am:

Einjähriger Mohn, Jungfer im Grünen und Euphorbia corallioides.
Dateianhänge
DSCF6527.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2019

Norna » Antwort #209 am:

Von einem älteren Gartenfreund als "Anemotheca cruenta ´Albiflora´" erhalten, kennt jemand die richtige Bezeichnung? Ins Freiland gepflanzte Gewächshausüberschüsse haben bislang nicht überlebt.
Dateianhänge
DSCF6532.JPG
Antworten