News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im März 2020 (Gelesen 31886 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1979
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeiten im März 2020

susanneM » Antwort #195 am:

Zwei kleine Beete heut "entwintert" schön :) was da alles auftaucht.
Beim Beet mit Nigella hab ich furchtbar lang beraucht,
die ist natürlich schon aufgegangen und das Laub und die Asterl draus zu entfernen braucht halt Zeit.
Im Moment hab ich das Problem mit Entsorgung von nicht so schönem Winterlaub.
Mein Kompostplatz ist bereits voll, die normale Müllentsorgung bei uns heißts "Grüne Tonne" hat geschlossen :-[ :P

Womöglich werd ich im hohen Alter noch illegal und entsorge im Wald?? ;) ;D iss ja alles Natur

lg susanneM

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Ingeborg » Antwort #196 am:

Bei uns ist die Grüngutannahme jetzt auch geschlossen. Moos, Brombeeren, Efeu und Scharbockskraut kommen mir nicht auf den Kompost. Zum Glück habe ich genug Platz ...
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Waldmeisterin » Antwort #197 am:

sehr schönes Mäusebild, Andreas :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2020

lord waldemoor » Antwort #198 am:

brennnesseln gerodet, da wäre schon spinat zu machen gewesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenarbeiten im März 2020

kaieric » Antwort #199 am:

mann, seid ihr busy 8) 8) 8)
ich habe heute nur ein paar kübel vom unkraut befreit, mich am rosenaustrieb sattgesehen und knospen gezählt ;D

andreas, ich würde der maus ein paar sonnenblumenkerne anbieten, das dürfte sie von dem grünen zeug ablenken ;) wir haben hier regelrechte rötelmausdynastien, die trotz katzendruck prosperieren - sie bedienen sich vornehmlich an dem, was die meisen aus der futtersäule rausschmeissen; schäden im beet hatte ich noch nie ::)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2020

AndreasR » Antwort #200 am:

Hmm, dann müsste ich mal ein paar Sonnenblumenkerne besorgen. Die Nachbarin füttert immer die Vögel, deshalb habe ich das bisher nie gemacht. Ich habe die Falle mit einem Stück Nussschokolade ausgestattet, das soll angeblich sehr verlockend sein. Morgen weiß ich hoffentlich mehr. :)
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1979
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeiten im März 2020

susanneM » Antwort #201 am:

Ingeborg hat geschrieben: 19. Mär 2020, 20:34
Bei uns ist die Grüngutannahme jetzt auch geschlossen. Moos, Brombeeren, Efeu und Scharbockskraut kommen mir nicht auf den Kompost. Zum Glück habe ich genug Platz ...

Wird wohl für uns eher ein Problem werden, gelt.
Denn die Pflanzen die du genannt hast kommen bei mir auch nicht aufm Kompost. :P

Lieber AndreasR, welche Fallen für die Mäuse stellst auf? Ist übrigens ein wunderschönes Foto von der Maus!
Hab ich da möglicherweise was an beiträgen versäumt..... dann bitte ich um Nachsicht. :-X
lg
susanneM

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2020

AndreasR » Antwort #202 am:

Eine Lebendfalle, die hoffentlich gefangene Maus (oder Mäuse, falls da noch mehr sind) werde ich in den Wald verfrachten.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Melisende » Antwort #203 am:

Ich habe heute die Winterruhe für beendet erklärt und das passende Wetter (strahlender Sonnenschein und noch feuchter Rasen) dazu genutzt, mich über den Hopfenklee herzumachen. Obwohl das bei der feuchten Erde wesentlich weniger Kraft erfordert tun mir doch Daumen und Zeigefinger etwas weh.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1979
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeiten im März 2020

susanneM » Antwort #204 am:

AndreasR hat geschrieben: 19. Mär 2020, 22:37
Eine Lebendfalle, die hoffentlich gefangene Maus (oder Mäuse, falls da noch mehr sind) werde ich in den Wald verfrachten.

Danke, danke für deine Antwort :D lieber Andreas
ich hab, fürcht ich ganze Familien davon :P
Werds morgen gleich mal ausprobiern,
lg susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Shnivi
Beiträge: 51
Registriert: 25. Mär 2018, 19:26

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Shnivi » Antwort #205 am:

Heute vier Obstbäume gepflanzt und ein bisschen Dünger verteilt, morgen soll es ja regnen. ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Nova Liz † » Antwort #206 am:

14 Rosen gepflanzt,davon drei in Kübel getopft.Alles schön angehäufelt,denn es soll noch eine frostige Woche geben.
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Hausgeist » Antwort #207 am:

Gestern habe ich die buntrindigen Cornus auf Stock gesetzt und bei der Gelegenheit von drei Sorten Hölzer gesteckt. Heute habe ich nur einige Kisten mit empfindlichen Gehölzen und Stauden vor dem Frost in Sicherheit gebracht (wer hat nur diese ganzen Epimedium gekauft?! :P ) und die Austriebe der Eremurus unter Laubkompost verschüttet.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Secret Garden » Antwort #208 am:

Sind Elfenblumen so frostempfindlich oder nur bestimmte Sorten? Wir haben oft noch im Mai und Juni Frostnächte, meine Allerwelts-Epimediümmer störte das bislang nicht.
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Hausgeist » Antwort #209 am:

Ja. In der Regel schieben sie ja zuerst die Blütenstengel. Die sind bei wenigen Minugraden schon hin. Der spätere Laubaustrieb ist da eher wenig betroffen. Die schönen asiatischen Sorten reagieren da meist empfindlicher. Solange sie eh noch im Topf stehen und ich die Blüte retten kann, mache ich das auch. ;)
Antworten