News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kameliensaison 2020/2021 (Gelesen 32615 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kameliensaison 2020/2021
Als ich mich entscheiden musste, welche Sorte den prominentesten Platz in meinem Garten bekommt, musste ich mich zwischen 'General Coletti' und 'Yukimiguruma' entscheiden, da ich den General damals nicht bekam, wurde es 'Yukimiguruma' die inzwischen deutlich größer ist als ich.
Die Geduld hat sich gelohnt und die Gute hat inzwischen auch einen Sämling an ihrem Fuß gepflanzt, der heuer zum ersten Mal blühen wird... ich bin sehr gespannt. :D
Ein echter Hamburger. ;D
Die Geduld hat sich gelohnt und die Gute hat inzwischen auch einen Sämling an ihrem Fuß gepflanzt, der heuer zum ersten Mal blühen wird... ich bin sehr gespannt. :D
Ein echter Hamburger. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
es sind 3 pflanzen im topf, diesmal werde ich nix teilen
werde sie an den teich pflanzen
wie alt ist dein sämling
werde sie an den teich pflanzen
wie alt ist dein sämling
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kameliensaison 2020/2021
Glückwunsch zur neuen Kamelie :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kameliensaison 2020/2021
Das machen die Gärtner damit Jungpflanzen schon üppiger ausschauen. Ich würde sie auch nicht teilen, das geht meistens schief und im schlimmsten Fall verliert man alle.
Lieber auspflanzen, ein paar Jahre wachsen lassen und später eventuell schwachwachsende Pflanzen bodeneben rausschneiden... falls man wirklich eine Solitärpflanze möchte.
Der Sämling müsste jetzt im sechsten Jahr sein.
Lieber auspflanzen, ein paar Jahre wachsen lassen und später eventuell schwachwachsende Pflanzen bodeneben rausschneiden... falls man wirklich eine Solitärpflanze möchte.
Der Sämling müsste jetzt im sechsten Jahr sein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
mich wundert eh wie man solch blühende pflanzen zu einem 1 stelligen bereich verkaufen kann, das sind vmtl stecklinge und sicher auch einige jahre alt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kameliensaison 2020/2021
Deswegen kaufe ich keine Pflanzen im Discounter, weil ich es irgendwie traurig finde... aber einige der Pflanzen machen im besten Fall auch vielen Freude.
Meine Mutter hat sich über die Jahre ein paar dort gekauft, die im Garten gut gedeihen und regelmäßig blühen, sie legt auf Namen keinen Wert aber Spaß machen ihr die Pflanzen trotzdem.
Meine Mutter hat sich über die Jahre ein paar dort gekauft, die im Garten gut gedeihen und regelmäßig blühen, sie legt auf Namen keinen Wert aber Spaß machen ihr die Pflanzen trotzdem.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kameliensaison 2020/2021
:'( viele werfen sie nach der Blüte ja weg. Zu diesem Preis machen sich wenige die Arbeit zum weiter kultivieren oder sie wissen es gar nicht.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kameliensaison 2020/2021
wunderschön, besonders die erste
hier werden sie meist mit dem kalkhaltigen wasser umgebracht
wieviel sonne brauchen die ausgepflanzten?
hier werden sie meist mit dem kalkhaltigen wasser umgebracht
wieviel sonne brauchen die ausgepflanzten?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kameliensaison 2020/2021
Most hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 08:39
:'( viele werfen sie nach der Blüte ja weg. Zu diesem Preis machen sich wenige die Arbeit zum weiter kultivieren oder sie wissen es gar nicht.
Ja, das auch und oft bleiben viele im Discounter, die dann nach einer Woche entsorgt werden.
Unterm Strich eine sehr traurige Angelegenheit. :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kameliensaison 2020/2021
Eine tolle Auswahl Anemonenblütiger, Most! :D
Bokuhan ist auch mein Favorit. :D
Bokuhan ist auch mein Favorit. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kameliensaison 2020/2021
Japonicas mögen es lieber schattig, wenn dann Nachmittagssonne. Wintersonne ist eher schlecht.
My favorite season is the fall of the patriarchy