Seite 14 von 15

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 11:45
von Jule69
Gerade wieder die Kübel- Teile auf der Terrasse und am Kellerabgang verhüllt, zwei blühreife Kamelien vorsichtshalber doch ins GH gestellt und über vorwitzige Hellis einen Topf gestülpt...für eine Nacht mit angeblich - 5 Grad.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 14:55
von sunrise
Ich habe heute im Walipini Radies gesät und mit meinem Mann angefangen die Tür hin zu bauen,
Erdbeerpflänzchen durften jetzt auch ins Walipini da ist mehr Licht, die sollen ja bald in ihre Hochbeete aber die müssen wir erst bauen

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 14:58
von Aramisz78
Ich habe auch was ähnliches wie Jule gemacht.
Empfindlichere Töpfe doch ins Laube reingestellt. Ausgepflanzte mini Choisya und Caesalpinia decapetala wurden mit Eimer abgedeckt. Laubenfenster noch etwas isoliert. Und Futterhaus aufgefüllt.
ZUm glück habe ich noch nichts zurückgeschnitten.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 15:11
von lord waldemoor
ein beet vom laub befreit, heute frühling mit 11 grad und sonne

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 16:02
von Kübelgarten
Ich habe nur einen Rundgang gemacht, dabei die ersten Winterlinge und Schneeglöckchen gesehen.
Gießwasser aus dem Teich geholt.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 16:59
von Starking007
Heute nix, Schneefall.

"..........den wuchernden Efeu .........."

Das ist eine unglückliche Formulierung aus dem Bankenwesen.
Richtig muss es heißen:
Äusserst frohwüchsig.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 17:16
von Lady Gaga
;D Der frohwüchsige Efeu wurde weiter in Form gebracht. - Passt es so?

Heute gab's einen Tag wie im Frühling, mit 11°C. Herrlich, es wurde also ein Gartentag.
Vor dem Efeu kamen 2 alte Birnbäume dran. Sie hatten im Vorjahr so viele Birnen, dass einige Zweige rissen. Es wurde dann etwas mehr als nur die eingerissenen Zweige entfernt. Genau genommen wirkt der Haufen Äste nun, als wäre das ein ganzer Baum. Am Baum selbst fehlt aber nicht viel.



Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 19:45
von Crawling Chaos
Habe heut den Abschnitt des Birnbaums von letzter Woche zu Kleinholz verarbeitet.

Ausserdem das erste Gras geschnitten, eins der Stipa Calamagrostis (ebenfalls sehr frohwüchsig hier ;D). Ich gebe ihm eine allerletzte Chance und habe ihm jetzt schon einen "Käfig" gebaut, 4 dünne Stäbe rundherum, und daran ein Stück Gitter waagrecht befestigt. Da kann es nun durchwachsen, bei Bedarf füge ich weitere horizontale Gitterschichten hinzu. Dann sollte es mal nicht so umkippen.
Es ist wie immer wintergrün und geht mir schon bis zum Knie. Hab nur die Blütenhalme abgeschnitten.
Wenn das auch nicht funktioniert, fliegt es raus, sobald es wieder als Ganzer umkippt.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 19:51
von Hero49
Gestern die letzten Helleborus-Blätter geschnitten; der Biomüll ist voll! So langsam wird der Garten weiss - ohne Schnee.
Nero war auch ganz begeistert, daß er nicht naß wurde.
Bild

Heute nur kurz eine engl. Rose "The Dark Lady" geschnitten, dann hat es wieder angefangen zu regnen.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 30. Jan 2021, 22:14
von Wühlmaus
Abschneiden werde ich noch nichts. Der Winter ist noch nicht vorbei und da nun der Schnee weg ist, kann der Schutz des alten Laubes noch hilfreich sein :-\
.
Nun ist der erste Apfelbaum geschnitten. Ist ein elender Balanceakt, da es unter den Bäumen heftig sprießt. Wer will schon beim Bäumeschneiden auf C.coum, Krokussen, Schneeglöckchen, Märzenbecher usw. rumlaufen :P :-X Also muss alles - egal in welcher (Nicht)Höhe - von der Leiter aus gemacht werden ::)

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 14:10
von Jule69
Das sonnige, wenn auch kalte Wetter musste ich nutzen.
Das Stück am Ende des Gartens, dort wo die Fichten standen...
Das Efeu an den Pfosten hab ich zum Teil abbekommen, aber die Teile, die sich durch den Maschendraht gewunden haben...
Dort hinten wurde ja Jahrzehnte lang nichts gemacht, ich befürchte, das Efeu krieg ich nicht ganz überall raus. Dicke Triebe hab ich heute erst mal gekappt. Teile der Brombeeren hab ich schon ausgebuddelt...für heute reicht es mir...

Bild

Bild

Bild

Zwei so Berge hab ich schon in die braune Tonne gepackt...
Bild

Hat noch jemand einen Tipp bezüglich Efeuentfernung...?

Löcher buddeln geht super mit dem neuen Teil...zuerst hatte ich ja Angst vor ihm
Bild

Re: Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 14:56
von AndreasR
Herrlich, dass Ihr alle schon im Garten werkeln könnt! Die Kälte würde mich nicht schrecken, solange es kein eisiger Wind ist, dagegen kann man sich ja warm anziehen, und beim Arbeiten wird's einem ohnehin schnell warm. Aber ein bisschen trockener müsste halt sein, hoffentlich wird der Februar etwas trockener als die letzten beiden Monate...

Jule, da hast Du ja schon ordentlich losgelegt! Solche Efeuberge hatte ich letztes Jahr auch, ich habe sie alle durch den Häcksler gejagt und wieder als Mulch unter meiner Tanne ausgebracht. Bisher scheint sich das dort sehr zu bewähren, Unkraut habe ich fast keins gesehen (und da wächst auch kein Schachtelhalm, yay!). Nur die Kratzbeeren sind hartnäckig, die muss ich wohl noch eine ganze Weile ausstechen...

Der Efeu ist eigentlich ganz gut bezwingbar; buddele so viel aus wie möglich, sollte mit dem Root Slayer ja kein Problem sein. :) Ihn aus dem Zaun 'rauszukriegen, ist leider nicht ganz so einfach, aber mit etwas Geduld und Fummelarbeit sollte auch das zu schaffen sein. Notfalls muss man unten halt alles kappen, die Reste trocknen lassen und dann nach und nach 'rausbröseln. Und solange man das Jahr über etwas aufpasst und immer wieder die Ranken kappt, die von irgendwo herkommen, sollte man ihn in Zaum halten können.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:14
von Ruth66
Hier ist nichts mit Gartenarbeit. Nach dem Schnee der letzten Wochen und dem Regen der letzten Tage ist alles patschnass. ich habe die Regenpause heute genutzt, um Gräser runterzuschneiden, die Frühjahrsblüher unter sich begraben haben. Nebenbei habe ich Schneeglöckchen und Cyclamen beim Blühen zugeguckt, mehr war nicht möglich.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:26
von Nova Liz †
Ich habe heute noch hektisch einige empfindlichere Rosen mit allerlei kreativen Materialien abgedeckt.Das ging von Staudenrückschnitt und Laub,über Reetmattenresten,alte Teppichreste und Fußmatten,bis hin zu verschiedensten Geweben,die sonnenseits vorgehängt wurden. 8) ;D Ein spaciger Frostgarten :-X

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:29
von RosaRot
So etwas habe ich auch gemacht, nämlich Töpfe etwas besser verpackt. bzw. Vlies darum gehängt.

@Jule69: Willkommen im Club!!! :D