News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021 (Gelesen 19962 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Bauerngarten93 »

Im moment bin ich am überlegen welche Pflanzen ich von meinem Gaissmayergutschein hole. Habe die Tage Rhodos umgepflanzt. Davor ist noch 2 m2 Platz.
Was denkt ihr was könnt ich dort vor den Rhodos pflanzen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Staudo » Antwort #1 am:

Der Klassiker sind Hostas.

Zum Nachmittag hielt ich es nicht mehr aus und musste noch ein bisschen rausgehen. Begonnen habe ich das Gartenjahr damit, das abgemähte Gras auf der Streuobstwiese auf Haufen zu harken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Schnefrin » Antwort #2 am:

Vor meinen Rhodos habe ich Erica. Die zuerst gepflanzten Knospenheiden ersetze ich jetzt nach und nach durch Erica carnea und Erica tetralix.

Heute hatten wir Schneematsch im Garten, deswegen haben wir nur die Reste der gestrigen Silvester-Badezuberparty aufgeräumt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Bauerngarten93 » Antwort #3 am:

Hosta sind mir dort zu riskant. Dort sind die Wühlmäuse aktiv. War schon riskant die Rhodos dort hin zu pflanzen.
Dort reicht es was einfach schlichtes zu pflanzen, ohne das man sich nachher ärgert das die Mäuse dran waren.
sunrise

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

sunrise » Antwort #4 am:

Heute nur Gartenrundgang gemacht, aber es steht an, das alte Gewächshaus abbauen(ist sehr brüchig)
und im Walipini (Erdgewächshaus das wir neu gebaut haben) die lehmhochbeete auffüllen und alles drinnen richten,
wenns nicht so frostig ist geht es dadrin ganz gut :)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

foxy » Antwort #5 am:

Hallo sunrise, was muss man sich denn unter einem Erdgewächshaus und Lehmhochbeet vorstellen?
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

foxy » Antwort #6 am:

Hallo Bauerngarten, hab schon sehr lange viele Rhodo's und Hortensien, Mäuse auch, an diesen Pflanzen habe ich noch nie Wühlmausverbiss beobachtet.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Bauerngarten93 » Antwort #7 am:

Einen Rhodo hatte ich mal durch verbiss verloren. Und das war der schönste....
Was will man machen wenn ringsum Acker und Wiese ist. Dort können sie sich halt ordentlich vermehren.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

foxy » Antwort #8 am:

Hallo Bauerngarten, ich hab seit vierzig Jahren über vierhundert Rhodo's, diese feinen Wurzeln haben sie immer verschmäht. Haben da die Wühlmäuse dem Rhodo's den Stamm zu den feinen Wurzeln abgenagt?
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Bauerngarten93 » Antwort #9 am:

Auf jeden Fall war alles blank bis zum Stamm weg. Mir viel auf das die Blätter schlaff waren. Habe dann dran gezogen und hatte alles in der Hand >:(
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Buddelkönigin » Antwort #10 am:

Wenn es absolut pflegearm sein soll, wie wäre es mit Vinca Minor 'Alba' oder 'Gertrude Jakyll' in weiß ? Dazu 2 oder 3 Hosta 'Patriot' mit weißem Rand. ;D
Da Du ja sowieso einen Gutschein hast, schau doch mal bei Gaissmayer unter Vinca Minor nach. Dort werden passende Begleitpflanzen wie z.B. Omphalodes verna 'Alba' oder Carex conica 'Snowline' genannt. Wenn Weiß nicht passen sollte, geht das Ganze auch in Blau. Ich habe ein Vinca minor mit weiß gerändertem Blatt und blauen Blüten. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

goworo » Antwort #11 am:

@Bauerngarten93: Das ist seltsam. Ich stimme mit foxy überein, dass Rhododendron nicht zur Lieblingsspeise der Wühlmäuse zählen. Das muss dann schon eine echte Verzweiflungstat der Tierchen sein, wenn wirklich nichts mehr anderes zur Verfügung steht.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Bauerngarten93 » Antwort #12 am:

Pflegearm braucht es nicht sein und soll es auch nicht sein. Garten ist mein Leben wie wahrscheinlich auch bei euch. Ein Tag ohne Gartenarbeit ist ein verlorener Tag. Ich möchte halt andere Meinungen hören. Ich habe natürlich schon ne Liste mit eigenen Vorstellungen, aber ich denke, ich verpasse irgendwas und andere Leute hätten noch was spannenderes zu berichten :D
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

Bauerngarten93 » Antwort #13 am:

Goworo
Wenn es eine andere gewesen wäre,hätte ich es auch so hingenommen. Aber ausgerechnet die schönste wurde sich ausgesucht. Ich hatte ja letztens die beim umpflanzen die Wurzekn gesehen. Die sind so fein. Und Wühlmäuse mögen ehr fleischige Wurzeln.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gartenarbeiten im Januar 2021

goworo » Antwort #14 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 1. Jan 2021, 19:01
Aber ausgerechnet die schönste wurde sich ausgesucht.

Das ist "normal" ;D Das, was üblicherweise als "Wühlmaus" bezeichnet wird, also die Ostschermaus, haben wir zum Glück nicht. Dafür aber andere Wühlmäuse wie z.B. Feldmäuse, welche oberirdisch "tätig" sind. Ich lasse grundsätzlich keine Preissticker mehr bei neu gepflanzten Stauden stehen, weil diese Tierchen sich gezielt die teuersten Pflanzen aussuchen. ;D
Als Begleitpflanzung für Rhododendron verwende ich auch Meconopsis und blauen Lerchensporn sowie diverse Lilien und Hyacinthoides.
Antworten