Also weiter nach Santana, vor allem bekannt für die traditionellen strohgedeckten Häuser. Zunächst waren wir ein wenig orientlierungslos auf der Suche nach so etwas wie einer Ortsmitte, bis die Ausschilderung des Parque Temático da Madeira unsere Aufmerksamkeit weckte. Wir kamen auf einem nahezu leeren Parkplatz an und waren uns fast sicher, dass dieser Park geschlossen sein wird, wollten uns aber dennoch einmal umschauen.
Nun ja... der Park war nicht geschlossen. Der Eintritt war frei, nur für die "Attraktionen" und Ausstellungen um Park hätte man bei Nutzung zahlen müssen. Alle Shops im Park waren zu, ein Restaurant geöffnet und es verursachte ein beklemmendes Gefühl, an einem großen, künstlichen Teich, auf dem man rudern konnte, an einer Gruppe Animateure vorbeizulaufen, die nur darauf warteten, dass irgendein Besucher vielleicht doch gerne eine Runde drehen will, während aus überall in den Grünanlagen verteilten Lautsprechern disneyland-taugliche Musik dudelte. :-\ Zweifelsohne ist dieser Park auf Familien mit Kindern ausgelegt, die offenbar fehlten.
Nichtsdestotrotz gab es unter anderem einige nachgebaute Santana-Häuser auf dem Gelände.
