Seite 14 von 32

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 22:28
von Waldschrat
Für ein gutes Foto müsste ich in die Knie gehen, das geht leider nicht (mehr). Aber man sieht wohl auch so die außergewöhnliche Farbgebung von 'Queen Esta'

Bild

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 22:29
von lord waldemoor
hier ein gängiges, aber richtig schön
Bild


Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 22:44
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: 7. Mai 2021, 22:16
Stimmt, 'Akagi Zakura' ist sehr schön, das lindgrüne Laub und dieses spezielle Rosa der Blüten. :D

Meine Pflanze ist leider verschwunden... da steht jetzt ein üppiges Milium efusum 'Aureum', was allerdings hervorragend zu 'Kotobuki' passt.

...aber so weiß ich wenigstens was ich mir bei Lars zum nächsten Pflanzenmarkt auf jeden Fall wieder besorgen werde. :D
Meins ist recht groß ;), habe es schon lange, hatten Stolzens mir mal "auf Verdacht" mitgebracht, was einfach nur nett war.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 22:47
von cornishsnow
Queen E. kriegt bei Dir zum ersten Laubaustrieb mehr Licht, sie ist deutlich kräftiger gefärbt als das Laub bei meiner.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 22:51
von cornishsnow
Stolzens wissen einfach was gut ist und ihre Pappenheimer mögen. ;D

Hach, ich vermisse das stöbern auf einem Pflanzenmarkt... :'(

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 23:17
von rocambole
ja, und das Queen Esta von Schrati sieht farblich aus wie mein Purple Pixie, das kriegt auch mehr Sonne als die Königin.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 23:25
von cornishsnow
Beim zweiten und dritten Laubaustrieb ist sie hier auch kräftiger gefärbt, wenn die Sonne höher steht und es hier sonniger ist... aber für eine gute Herbstfärbung mangelt es hier dann wieder an Sonne.

Irgendwas ist ja immer. ::) ;D

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 14:19
von kohaku
Dieses zierliche Epimedium öffnet gerade seine erste Blüte.
Um welche Sorte könnte es sich handeln?

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 14:21
von kohaku
Hier noch ein Ganzkörperfoto.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 15:01
von cornishsnow
Könnte das hübsche Epimedium grandiflorum 'Freya', Synonym 'Violaceum Nanum' sein. ;)

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 15:09
von kohaku
Danke! Habe die Pflanze als E. grandiflorum nanum gekauft.Sollte dann aber wohl weiß blühen?










Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 16:21
von rocambole
kann ja mal vertauscht werden, wenn es nicht blüht :P

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 17:17
von cornishsnow
kohaku hat geschrieben: 8. Mai 2021, 15:09
Danke! Habe die Pflanze als E. grandiflorum nanum gekauft.Sollte dann aber wohl weiß blühen?


Naja, vielleicht stand auf dem Schild ursprünglich mal E. grandiflorum nanum Violaceum und es wurde nur teilweise abgeschrieben.

E. grandiflorum 'Nanum' treibt deutlich später aus als 'Freya' aber sie sind sich voll entwickelt und ohne Blüten sehr ähnlich.

Dein Exemplar von 'Freya' sieht sehr schön aus, ein tolles Solitär Pflänzchen. :D

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 20:37
von pearl
Waldschrat hat geschrieben: 7. Mai 2021, 22:28
Für ein gutes Foto müsste ich in die Knie gehen, das geht leider nicht (mehr). Aber man sieht wohl auch so die außergewöhnliche Farbgebung von 'Queen Esta'
.
Bild

erstaunlich! Kniee geht nicht mehr? :-\ Wie arbeitest du im Garten? Ich hab mich zum Sitzen oder Liegen entschlossen um Fotos von Blümkes zu machen.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 8. Mai 2021, 20:43
von pearl
ich bin ja aus verschiedenen Gründen nicht so auf der Jagd nach Epimedium Sorten. Die Wucherer habe ich ja alle, aber die chinesischen mögen die heißen und trockenen Sommer nicht. Bei manchen Sorten mache ich aber Umstände um sie zu kultivieren. In große Mörtelkübel pflanzen. Zum Beispiel.
.
Zwei kleine Überraschungen aus dem Kübel. Epimedium koreanum.