News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2021 (Gelesen 33483 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Epimedium 2021

chlflowers »

Gerade habe ich gar keine Lust auf Virus ;D.

Bei Epimedium mache ich aber eine Ausnahme ;).
Die Austriebe sind schon zu sehen und viel versprechend.
Hoffentlich war es das jetzt mit den Minus-Temperaturen :-\.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2021

cornishsnow » Antwort #1 am:

Das hoffe ich auch, 'Royal Purple' und Epimedium grandiflorum var. koreanum Typ Luckhardt sind schon 10 cm hoch und an den frühen Epimedium grandiflorum und Epimedium sempervirens Sorten sind auch schon gute Blütenansätze zu erkennen.

Letztes Jahr sind sie leider zum großen Teil hier vom Frost geschreddert worden. :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2021

Siri » Antwort #2 am:

Oh nein, bitte nicht... ich bin dies Jahr schon galanthus/helli gefrustet genug .
Bei mir sind noch keine austriebe zu sehen, Gott sei Dank 😅
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2021

cornishsnow » Antwort #3 am:

Das dachte ich auch, bis ich letzte Woche mal genauer geschaut habe. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2021

Siri » Antwort #4 am:

Och nöööö, dann trau ich mich gar nicht schauen... ich kann mich noch zu gut an letztes jahr erinnern, mit den gefrier-getrockneten austrieben >:(
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2021

cornishsnow » Antwort #5 am:

Im Moment sieht es ja danach aus, das es mit den Temperaturen eher aufwärts geht.

Ich hab schon mit dem Rückschnitt begonnen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Epimedium 2021

mentor1010 » Antwort #6 am:

Ich schnippel auch schon ;) Dieses Braun in den Beeten nervt ;)
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #7 am:

Letzte Woche habe ich das Laub zurückgeschnitten, viele Elfenblumen schieben schon die Blütenstengel in die Höhe. Die angekündigten kalten Nächste lassen da für die diesjährige Blüte nichts Gutes ahnen. :-\

Die ersten Blüten dieses Jahr trägt 'Pidiwidi' - das Töpfchen hatte knapp frostfrei im Stall überwintert. ;)

Bild

Vielleicht kann pearl dem Threadtitel ein "ab" hinzufügen?
Dateianhänge
2021-04-01 Epimedium 'Pidiwidi' 2.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #8 am:

das ist ja ein hübsches kind in elegantem blassem primelgelb - und dann der name, bei dem die erinnerungen nur so sprudeln 8) 8) 8)
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #9 am:

Ich traue mich gar nicht nachzusehen, wie die vieeelen ausgerollten Blütenstengel nach -3,7 Grad in der letzten Nacht aussehen. :-\
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #10 am:

oh je, das kommt wohl auch noch auf mich zu - bei einigen habe ich deswegen extra das Laub noch drangelassen. Sieht besch..ssen aus, aber dann blühen die wenigstens noch. Viele zeigen auch gerade erst ein paar Spitzen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #11 am:

echt, du kappst ihr laub? dabei ist das doch so herrlich grün noch ::)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #12 am:

grün nur bei warleyense, bei Domino nur braun und auch bei sulphureum nicht mehr grün :-\
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2021

Siri » Antwort #13 am:

Aaarrrghhh, nun geht das gezittere wieder los :-\ bei mir ist das Laub auch schon ab, diese braunen Büschel im Beet haben so genervt. Na ja... die Quittung kommt nun wohl in Form von feinbröseligen Blüten ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #14 am:

offenbar habe ich richtig glück mit meinen elongatum, spine tingler,stellulatum. ohne die wäre es ganz schön trist am fuss der forsythie ::)
Antworten