Seite 14 von 15

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 23. Feb 2025, 13:12
von _NatureLove_
Zusätzlich noch zu dem Baum...
Das erste Entfernen des zu steilen Leitastet hatte eine nicht so optimale Wunde zur Folge. Da hatte ich schlecht mit der Säge angesetzt. Aber sie wird überwallt. Ist bloß noch nicht geschlossen. (Bild ist jetzt von der gegenüberliegenden Seite fotografiert)
Ich denke, dann wäre ein Entfernen des jetztigen sehr steilen Leitastes rechts sehr problematisch mit 2 offenen Wunden nebeneinander?

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 23. Feb 2025, 13:21
von _NatureLove_
Nun zum ältesten Baum...
Man sieht eindeutig, dass die 2 begleitenden Fruchtäste seitlich wachsen, weil ich das eben falsch verstanden hatte...

Nun ist er nicht mehr jung. Und meine Frage, wie ich das nun korrigieren kann? Die falschen Fruchtäste entfernen? Bildet er dann durch den starken Schnitt neue Fruchtäste nach außen? Handelt sich ja um ein sehr stark wachsende Sorte, die bei Schnitt viel treibt...

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 23. Feb 2025, 15:50
von Ivoch
Ich möchte auch ein paar meiner 2 Jahre alten Bäume schneiden und würde mich über Tipps sehr freuen. Hier eine Kirsche (Büttners Rote) und eine Aprikose (Kioto). Beide Halbstämme, bei beiden würde ich gerne bei 1-2m Abstand vom Stamm mindestens 1,50 bis 1,80m Höhe haben, um darunter einigemaßen entspannt laufen zu können.

Bei der Kirsche würde ich die 2 untersten Seitenäste abschneiden und die oberen etwas kürzen. Passt das so? Was soll ich aber mit der Stammverlängerung machen bzw. die davon weiter oben abzweigenden Äste?
kirsche1.jpg

Bei der Aprikose im Prinzip die gleichen Fragen.
aprikose1.jpg

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 23. Feb 2025, 16:37
von cydorian
Aprikosen im Sommer schneiden. Sieht auf dem Foto so aus, als wolltest du einfach die meisten Äste um ein Drittel kürzen. Würde ich nicht tun, sondern mich auf die obere Mitte konzentrieren und da zu eng stehende Triebe ganz entfernen.

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 23. Feb 2025, 17:00
von ringelnatz
Bei der Kirsche auf jeden Fall die Spitze ab, sonst verquirlt sie sich immer weiter.

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 23. Feb 2025, 22:38
von _NatureLove_
Noch ein Foto zu einem Leitast (Seitenansicht) vom ältesten Baum...
Mal vernachlässigen, dass der Leitast hier nun zu flach aufgebaut wurde...

Den einen starken Seitenast, der oben ansetzt würde ich komplett entfernen...
Jetzt gibt es 3 winzige Fruchtäste, die nach außen wachsen (Markierung mit Pfeilen).

Kann man aus einem der 3 Äste/Zweige mit Pfeilen einen starken Fruchtast machen?
Also zum Beispiel den Untersten anschneiden?
Oder einen der Oberen anschneiden und Richtung Leitast binden, so dass in etwa der 45Grad Winkel erreicht ist?

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 28. Feb 2025, 13:15
von thuja thujon
_NatureLove_ hat geschrieben: 23. Feb 2025, 13:07 Ich poste erstmal einen "jüngeren" Baum....
Lasse ich den linken Leitst also und warte noch ein Jahr? Ansonsten ist darüber ein dünner Ast gewachsen der auch noch als neuer Leitast nutzbar wäre...
Ich sehe es nicht richtig, aber möglich, dass der linke nicht wirklich Konkurrenz wird. Auf dem Bild sind die Zuwächse des einjährigen Holzes recht ähnlich, dann wäre er eher keine Konkurrenz. Also man könnte oben einkürzen und nach innen alles weg, oder man setzt ab auf den dünnen Trieb, der etwa in der Mitte kommt. Würde ich erstmal aber nicht unbedingt machen. Den dünnen Trieb aber erhalten, vielleicht wird er ja nochmal gebraucht.

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 28. Feb 2025, 13:16
von thuja thujon
_NatureLove_ hat geschrieben: 23. Feb 2025, 13:12 Zusätzlich noch zu dem Baum...
Das erste Entfernen des zu steilen Leitastet hatte eine nicht so optimale Wunde zur Folge. Da hatte ich schlecht mit der Säge angesetzt. Aber sie wird überwallt. Ist bloß noch nicht geschlossen. (Bild ist jetzt von der gegenüberliegenden Seite fotografiert)
Ich denke, dann wäre ein Entfernen des jetztigen sehr steilen Leitastes rechts sehr problematisch mit 2 offenen Wunden nebeneinander?
Sieht gut verankert aus, also ruhig mit dem weitermachen. Siehe Vorgängerbeitrag.

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 28. Feb 2025, 13:27
von thuja thujon
_NatureLove_ hat geschrieben: 23. Feb 2025, 13:21 Nun zum ältesten Baum...
Man sieht eindeutig, dass die 2 begleitenden Fruchtäste seitlich wachsen, weil ich das eben falsch verstanden hatte...
Im linken Bildrand ist doch ein seitentrieb vom Seitentrieb, der wieder nach außen zeigt. Setze doch auf den ab.
Bäume mit Leitästen kannst du nicht mit dem Lineal ausmessen. Da muss man auch mal fünfe gerade sein lassen.
Die Triebe mit den Pfeilen sehen gut aus, würde ich mal alles lassen, der mit dem Strich, klar, weg.
Wenn die Äste weiter außen breiter werden, ist das nicht schlimm, man kommt ja dann trotzdem an die Mitte dran. Also ganz 2D-Äste sind nicht das Ziel.
Nimm einfach das was da ist, suche das was größer werden darf und halbwegs zu einer vernünftigen Kronenform beitragen kann. Das was sich in die völlig falsche Bahn entwickelt, konsequent rausnehmen, wenn schwache Triebe nach links und rechts in die falsche Richtung zeigen macht das nix, das ist keine Fehlentwicklung, sondern wird wertvolles Fruchtholz. Die starken Triebe sollte man lenken, bei den schwächeren greife ich nur sehr selten ein. Oft erst dann, wenn das Fruchtholz mal wieder verjüngt werden muss.

Schablone überstülpen bewährt sich nicht in der Praxis. Wichtig ist klare Funktion, Licht und Wuchs.
Musterbaum ist von den beiden keiner mehr. Aber sie machen was sie sollen.
Delbarestival 20250223.jpeg
Jamba 69 20250223.jpeg

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 2. Mär 2025, 16:32
von rohir
Wenn der Mitteltrieb von einem jungen Kirschbaum sehr dominant ist und den Leitästen davon wächst - sollte ich ihn jetzt stark zurückschneiden oder fördert das bloß wieder dass er mir davon schießt? Habe heute einige Leittriebe gekürzt um dort das Wachstum anzuregen.

(Möchte kein Foto reinstellen)

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 3. Mär 2025, 07:56
von thuja thujon
Wenn du im einjährigen Holz unterwegs bist fördert starker Rückschnitt den Austrieb, also Neuzuwachs.

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 3. Mär 2025, 09:04
von rohir
Dann bin ich mal gespannt wo der Baum Gas gibt. Zur Not muss muss ich im Spätsommer nochmal etwas einkürzen

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 3. Mär 2025, 09:22
von thuja thujon
Gerade bei Süßkirschen ist der Sommerschnitt dazu da, die Fehler vom Winterschnitt auszubügeln.
Wenn du den Trieb bremsen willst, im Frühjahr pinzieren.

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 3. Mär 2025, 09:30
von rohir
Danke für den super Tipp mit dem Pinzieren!

Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen

Verfasst: 3. Mär 2025, 09:34
von _NatureLove_
thuja thujon hat geschrieben: 28. Feb 2025, 13:16 Sieht gut verankert aus, also ruhig mit dem weitermachen. Siehe Vorgängerbeitrag.
Super! Vielen Dank. So mache ich es. Da ich letztes Jahr während der Wachstumsperiode viel unternehmen musste, damit der Leitast etwas schwächer wächst, lasse ich tatsächlich noch den dünnen Trieb darüber....