News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2021 (Gelesen 22387 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #195 am:

Die 2 mm kamen auch hier am Dienstagabend herunter, man muss halt nehmen, was man kriegen kann. Gestern war's dann auch deutlich frischer als die letzten Tage, aber die Sonne traute sich doch immer wieder mal zwischen den Wolken hervor. Zur Zeit ist der Himmel bis auf ein paar Wolkenbänke klar, es ist nur etwas diesig bei aktuell 7,5°C. Maximal sollen 15°C erreicht werden, dazu etwas Wind, in den nächsten Tagen dürfte sich nicht viel daran ändern.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2021

planwerk » Antwort #196 am:

Chiemsee, grau aber knapp 15°C bei Regen (bisher 2 mm). Hat gegen 5:00 begonnen.
Gestern nach grauem Beginn aufgeheitert und angenehm.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

wallu » Antwort #197 am:

Bedeckt bei 11°C. Laut Regenradar regnet es bei uns schon seit einer Weile - tut es aber nicht. Es bleibt wohl bei 13 mm für diesen September.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2021

Staudo » Antwort #198 am:

14°C, grau und regnerisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2021

Wühlmaus » Antwort #199 am:

Sonnig, trocken und leichter Wind.
Takt: 17°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

Kübelgarten » Antwort #200 am:

Sonnenschein mit Wolken 14 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2021

Gersemi » Antwort #201 am:

Der September war bisher sonnig und warm, Regen gabs ca. 14 l, mehr nicht.

Heute haben wir 13 Grad, stürmischen Wind und seit rund 1 Stunde regnet es, mal Niesel, mal mehr. Ist willkommen, die Beete sind trocken.
LG
Gersemi
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2021

Irm » Antwort #202 am:

Auch in Berlin starkregnet es z.Z., zwischendurch Gewitter. Da es auch hier recht trocken war, ist das ok ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: September 2021

Quendula » Antwort #203 am:

Auch hier zwischen Potsdam und Berlin kam vorhin ein herrlicher kräftiger Regen durch :D.

Blöderweise ausgerechnet dann, als ich mit den Takis schon auf halbem Weg zum Wochenmarkt war :(. Da wir nicht mehr viel nasser werden konnten, beendeten wir die Aktion noch. Die Takis saßen im Krippenwagen und waren völlig verunsichert und verärgert über den kalten Guss von oben. So nass wie heute werde ich nicht mal beim Baden. Zum Schluss machte es mir auch nichts mehr aus, mit Schuhen und Socken durch das knöcheltiefe Wasser auf unserer Straße zu waten. Zu Hause mussten wir alle 5 in komplett neue Klamotten rein. Also saß ich da in nasser Unterwäsche (den Rest musste ich schon mal ausziehen, da sonst die trocknen Kleider der Takis gleich wieder nass werden würden) und zog die Lütten der Reihe nach um. Selbst die Windeln waren vollgelaufen. Und zwischendurch stellte ich fest, dass eins der Hühner auf der falschen Seite des Weidezaunes durch den Garten lief ::) ...
Alles in allem gab es dadurch natürlich zeitliche Verzögerung beim Mittagessen :-[. Aber glücklicherweise nur 15 Minuten :). Das ist zwar grenzwertig aber auszuhalten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: September 2021

Natternkopf » Antwort #204 am:

Sonnig mit leichter, lockerer Bewölkung in Brescia. 24°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: September 2021

Quendula » Antwort #205 am:

Du bist aber weit von zu Hause weg.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: September 2021

Natternkopf » Antwort #206 am:

Weiterhin sonnig ☀️

Ja und heute Morgen schon auf dem Hügel gewesen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: September 2021

lerchenzorn » Antwort #207 am:

Vor 14 Tagen der letzte nennenswerte Regen und davor auch nichts. Heute endlich mal wieder ein paar Liter.
Nur, weil es recht kühl war, gab es kein Gefühl von großer Dürre.

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

Buddelkönigin » Antwort #208 am:

Deine Fuchsie sah auch schonmal besser aus. ;)
Hier hatten wir gerade zwei heftige Regenschauer mit Hagel. Es ist mir für Ende September eindeutig zu ungemütlich und kalt. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #209 am:

Hier hat es heute Mittag auch völlig überraschend geschüttet, das war überhaupt nicht vorausgesagt. Nachdem der Vormittag zwar trüb, aber noch einigermaßen freundlich war, verdunkelte sich der Himmel gegen Mittag, und es fing an zu stürmen, bevor ein kräftiger Wolkenbruch niederging. Laut Regenmesser waren es satte 5 Liter, die hätte ich gerne noch in den Regentonnen aufgefangen, aber natürlich waren die zu, und ich war auf der Arbeit. Jetzt scheint die Sonne, als sei nichts gewesen, bei aktuell 15°C. Im Garten ist es ziemlich nass, mal sehen, ob ich heute noch was machen kann, etwas abtrocknen muss es noch...
Antworten