Seite 14 von 37

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 13. Mai 2022, 20:06
von Roeschen1
h hat geschrieben: 13. Mai 2022, 19:56
Roeschen1 hat geschrieben: 13. Mai 2022, 09:34
...

Bei mir hat es letztes Jahr gereicht mehrmals am Tag den Rolladen zu bewegen. Das hat sie so genervt, dass sie ausgezogen ist.

Das hat sie nicht gestört.
2 mal habe ich sie mit Wasserstrahl getroffen, da ist sie geflüchtet.
Der Spalt ist zugeklebt, mal sehen, ob sie wieder auftaucht.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 14. Mai 2022, 06:40
von Chica
LissArd hat geschrieben: 13. Mai 2022, 19:38
Seit die Ölweiden verblüht sind, befliegen die Holzbienen ständig die Akeleien - lohnt sich das denn für die? Ich hatte Akelei bisher nicht als typische Bienenpflanze wahrgenommen.


Sie ist da nur zum Nektartrinken, das kann sie an beliebigen Pflanzen, zu ihren Pollenpflanzen, die sie zur Fortpflanzung braucht gehört die Akelei nicht. Es sollte aber ein Weibchen sein oder es ist Xylocopa valga.

Ich hatte hier gestern Halictus scabiosae die Gelbbindige Furchenbiene (so heißt sie also deutsch :o 8)). Interessant an der Art ist ihre eusoziale Lebensweise, die bei Wildbienen nur begrenzt vorkommt. Die begatteten Weibchen überwintern als Imago, ein Hauptweibchen übernimmt die Rolle der Eierlegerin. Die anderen Weibchen sind vorerst Hilfsweibchen. Wenn diese Gemeinschaft später auseinanderbricht gründen auch sie Nester.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Es handelt sich um eine polylektische Art mit klarer Bevorzugung von Asteraceae. Sie hat sich in den letzten Jahren weiter nach Norden ausgebreitet. Es ist übrigens ein Weibchen, man sieht es am fehlenden gelben Muster auf dem Kopf. Die Männchen fliegen auch erst ab Mitte Juli steht im Artportrait.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 14. Mai 2022, 06:44
von Chica
Sie ist eine der 78 "Löwenzahnbienen" und sammelt auch Pollen an Tamarix sp., interessant 8).

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 15. Mai 2022, 16:04
von Weidenkatz
Moin, Ihr Lieben :D, auf dem Gartentisch von Freunden haben Wildbienen Nester gebaut.
Ansich ist das ja cool,aber es besteht eine Bienenallergie beim Kleinkind. ::)
Können Wildbienen ( Mauer oder Sandbienen?) die auch auslösen und gibt es eine Umsiedelungsmöglichkeit?

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 15. Mai 2022, 16:27
von Roeschen1
Weidenkatz hat geschrieben: 15. Mai 2022, 16:04
Moin, Ihr Lieben :D, auf dem Gartentisch von Freunden haben Wildbienen Nester gebaut.
Ansich ist das ja cool,aber es besteht eine Bienenallergie beim Kleinkind. ::)
Können Wildbienen ( Mauer oder Sandbienen?) die auch auslösen und gibt es eine Umsiedelungsmöglichkeit?

auf dem Tisch? Wie?
Hummeln können mehrfach stechen, wenn man ihnen zu nah kommt.
Wildbienen haben wohl einen Stachel.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 15. Mai 2022, 16:33
von Weidenkatz
Gesehen habe ich es nicht ;), wahrscheinlich hat der Tisch ein passendes Löchlein im Holz.
Inzwischen habe ich gelesen, dass von Solitärbienen zumindest keine Allergiegefahr ausgeht?
Auch wenn sie sehr friedlich sind, nen Stachel haben sie?

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 00:02
von Rantanplan
Also Hummeln können zwar stechen, tun das aber nur in äußerster Not. Als Kinder haben wir die immer gestreichelt, heute tue ich das natürlich nicht mehr. Mein Bruder meinte mal, eine mit einem Tuch einfangen und festhalten zu müssen, um sie rauszusetzen. Selber Schuld!
Wildbienen sind wohl ebenso friedlich, wenn sie überhaupt stechen können. Chica kann das bestimmt am besten erklären. Ich hatte jedenfalls heute eine im Wintergarten ein verirrtes Bienchen gehabt. Das ist ganz bereitwillig auf meinen Finger gekrabbelt und hat sich auf die nächste Blüte setzten lassen.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 06:31
von RosaRot
Ja, sie haben einen Stachel. Bitte hier weiterlesen.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 07:21
von Chica
Auf der verlinkten Seite steht fast alles, hier auf wildbienen.info noch einmal der besondere Aspekt von Kindern in der Nähe von Wildbienen. Wenn man Wildbienen nicht in Lebensgefahr bringt, werden sie nicht stechen! Nur große Wildbienenweibchen sind überhaupt in der Lage die menschliche Haut zu durchdringen. Mit Wildbienen und allen anderen Wildtieren (und Haustieren), sehr sorgsam umzugehen, sollte man Kindern schon recht frühzeitig beibringen. Ich halte es allerdings für falsch Kindern Angst vor Wildbienen zu machen oder auch nur die bei einem selbst bestehende Angst zu zeigen, weil man von seinen Eltern falsch sozialisiert wurde. Ich erlebe immer wieder erwachsene! Menschen, die mit mindestens 3 Metern Abstand vor meinen Wildbienenhäusern stehen bleiben und sich auch durch Erklärungen und Versicherungen nicht dazu bewegen lassen, doch näher heranzukommen um die Tiere zu betrachten. Ich bin meiner Mutter sehr dankbar diese Angst nicht zu haben und natürlich kuschelt auch Junior ganz selbstverständlich mit Wildbienen.

Bild Bild Bild Bild

Umsiedeln kann man solitäre Bienen nicht, nur die Nistmöglichkeit abschirmen. Das sollte aber vor der Flugzeit geschehen, denn Wildbienen sind besonders geschützt und die Beeinträchtigung ihrer Nistplätze ist gesetzlich verboten.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 07:27
von Chica
Gestern gab es noch ein paar Fotos an Knautia arvensis und an Isatis tinctoria, letztere kommen aber in den Saum. Die befruchteten überwinterten Weibchen von Halictus scabiosae begnügen sich so lange mit Knautia arvensis bis ihre Lieblingspflanzenfamilie genug Pollen bildet: Asteraceae.

Bild Bild Bild Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 07:51
von Weidenkatz
:D Klasse,vielen Dank!

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 07:58
von Deviant Green
Bei meiner Kleinen hat sich vor ein paar Tagen eine mittelgroße, noch unbestimmte, Wildbiene unglücklicherweise im Shirt verfangen und sie gestochen. Sie sagt es war schmerzhaft, Schwellung war nach einer Stunde weg, viel rascher als bei Honigbienen.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 16. Mai 2022, 08:39
von Chica
Ich hatte noch nie eine Schwellung bei einem Stich von Osmia cornuta, die Einstichstelle war auch nie zu sehen, es war wie ein kleiner Piecks. Ich habe immer wieder versucht Paarungsknäule aus zig Männchen und einem Weibchen vom Boden aufzuheben, damit man nicht drauf tritt. Die Bedrängung durch die vielen Kerle und dann noch durch mich war dann schon einmal einem Mädel zu viel. Aber Kinder sind da vielleicht empfindlicher.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 17. Mai 2022, 15:44
von Rib-2BW
/

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 20. Mai 2022, 18:13
von roburdriver
Schwärmende Bienen ... unglaublich laut! Die haben ein Astloch als Quartier bezogen.