News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar? (Gelesen 14595 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im Februar?

Natura » Antwort #195 am:

In meinem Kübel blüht auch Cyclamen persica.
Dateianhänge
DSCN3620.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im Februar?

Natura » Antwort #196 am:

Und das Immergrün schmückt sich mit blau. Ich habe gerade gelesen, dass blaue Blüten selten sind, das ist eine davon.
Dateianhänge
DSCN3617.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

lord waldemoor » Antwort #197 am:

beide sätze sind schwachsinnig
weder blau ist selten, noch ist es ein persisches, sei froh drüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

Alva » Antwort #198 am:

Ein bisschen freundlicher hättest das jetzt aber schon formulieren können, Lord.

Liebe Natura, den Bericht mit den seltenen blauen Blüten habe ich auch gelesen und das ist ein Cyclamen coum :-*
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

kohaku » Antwort #199 am:

NoName Kamelie- trotzdem schön und am besten: für die nächste Woche ist Nachtfrost nur bis schlimmstenfalls - 2 Grad vorhergesagt!
Dateianhänge
20220227141907.JPG
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im Februar?

Natura » Antwort #200 am:

Danke Alva :-*. Auf dem Schild des Alpenveilchens steht: Gartenalpenveilchen, Cyclamen persicum, man kann es auf dem Bild kaum entziffern. Man darf halt Baumärkten nicht alles glauben.
Und im P.M. Magazin 02/2022 ist ein Artikel mit dem Titel: "So schön und doch so selten: BLAU". Leider finde ich ihn auf der HP nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

Alva » Antwort #201 am:

Diesen hier habe ich gelesen: Botanisches Rätsel: Warum blaue Blumen in der Natur so selten sind

Für den Lord ist das natürlich schwer vorstellbar, mit seinen Millionen Leberblümchen ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

lord waldemoor » Antwort #202 am:

Alva hat geschrieben: 27. Feb 2022, 18:12
Diesen hier habe ich gelesen: Botanisches Rätsel: Warum blaue Blumen in der Natur so selten sind
soll ich mich nochmals wiederholen ;D, aber für mich sind das keine nobilis, muss später am größeren bildschirm schauen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

Alva » Antwort #203 am:

Stimmt, das ist ein H. transsilvanica im Artikel.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Februar?

Hans-Herbert » Antwort #204 am:

Kleine blaue Blütenknospen !? MfG (7a/6b)
Dateianhänge
Kleineblaue.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar?

lord waldemoor » Antwort #205 am:

leberblümchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #206 am:

Ein kleiner Streifzug, was hier im Februar outdoor so alles blühte. Die ersten Bilder sind vom zweiten Februarwochenende, als quasi schon mal Frühling war (und bevor die Stürme kamen :-X). Neben den normalen Galanthus nivalis originär sächsischer Herkunft wohnen hier mittlerweile auch einige oberpfälzische, so u.a. dieser Trupp hier.
Dateianhänge
DSCN3637_Galanthus_nivalis_Oberpfalz.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #207 am:

Der Sieger unter den Outdoor-Iris, was den Blühbeginn angeht: 'Painted Lady'.
Dateianhänge
DSCN3641_Iris_Painted_Lady.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #208 am:

Helleborus niger versamt sich hier nur extrem sparsam, das hier ist ein Sämling.
Dateianhänge
DSCN3642_Helleborus_niger.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #209 am:

Die Bestände von Eranthis hyemalis, alle auf eine Einzelansiedlung in den späten DDR-Jahren zurückgehend, sind „etwas“ umfangreicher.
Dateianhänge
DSCN3644_Eranthis_hyemalis.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten