.
Ja :D
.
Der? Die? Das Rømmegrøt macht schnell ziemlich und langanhaltend satt aufgrund des hohen Fettgehaltes. Nur so als Tip.
Moderator: Nina
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Nina hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:34
Aber was versteht man unter einem eingeweckten Tomatensalat?
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 22:58
könnte gut lecker sein, sieht jedenfalls so aus – was ist anders, außer dass faschiertes durch vermutlich vorgegarte linsen ersetzt wird?
Bei Essen bin ich einfach zu neugierig. ;) ;Ddmks hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:57Alles klar! :)Nina hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:34
Aber was versteht man unter einem eingeweckten Tomatensalat?
[/quote]
Na Tomatensalat: Tomaten, Zwiebel, Gewürze... was man sonst so reinmacht. Und dann einwecken.
Einfach mal ausprobieren! ;)
.
[quote author=Mottischa link=topic=70304.msg3837468#msg3837468 date=1647158141]
Nina, der Fisch aus der Dose sah ... aus, ich würde mich an sowas nicht ranwagen.
Nina hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 17:14
Vielen Dank für Deine Recherche! :D Ich habe auch ein Rezept mit normalen Fenchel gefunden: Bucatini mit Fenchel und Sardinen - Pasta con le Sarde Vielleicht kann man es ja auch mit Meerfenchel (Crithmum maritimum) machen. Den (in Sardinien am Kieselstand mal ein Pflänzlein rausgepult) habe ich erfolgreich in meinem Kiesbeet etabliert. :)
Da fällt mir ein, ich muß unbedingt mal wieder Sarde in Saor machen. Da kommen auch Sardinen mit Rosinen zusammen. Das die Küche dann eine Weile duftet, das schreckt mich nicht. ;)
.
Deine Krautsuppe sieht sehr verlockend aus! :D
Außerdem bekomme ich langsam Hunger. Ich werde mich mal langsam in die Küche begeben ... ;)
Na reizend! ;Dmartina hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 15:02
Du hast tatsächlich Meerfenchel in deinem Garten :o :D Das wäre sicher einen Versuch wert.
[/quote] Ja, ich bin auch sehr glücklich, das er sich bei uns so wohl fühlt. Er nimmt immer mehr Platz ein und deshalb kann man hemmungslos ernten. :) Hier habe ich davon berichtet.
.
[quote author=martina 2 link=topic=70304.msg3837603#msg3837603 date=1647180134]
Sarde in saor hab ich vor ganz langer Zeit einmal gemacht, in der ersten Phase meiner italienischen Kochversuche. Leider für Gäste. Es war nicht so wie es hätte sein sollen, ein Gast hat es auf den Punkt gebracht: " Sieht aus wie Dose" ;D
Nina hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 15:19
Ja, ich bin auch sehr glücklich, das er sich bei uns so wohl fühlt. Er nimmt immer mehr Platz ein und deshalb kann man hemmungslos ernten. :) Hier habe ich davon berichtet.
...
Aber so richtig "hübsch" ist das Gericht halt nicht. ;)