Seite 14 von 20

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 20. Apr 2022, 21:00
von Veilchen-im-Moose
das habe ich auch massenweise im Garten. Ich entferne es mehrmals in jedem Jahr und es kommt unverdrossen immer wieder. Wie du schon sagst, es ist wirklich sehr leicht aus der Erde zu ziehen. Deshalb macht das Jäten in seinem Fall kaum Mühe. Da gibt es schlimmere Kandidaten.

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 21. Apr 2022, 16:40
von Antida
Traubenholunder


Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 05:23
von Hans-Herbert
Die letzte Narzisse !

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 08:47
von lord waldemoor
regenschwer

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 08:51
von foxy
Hast du die im Topf, oder draußen?

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 08:58
von lord waldemoor
die ist noch im topf, weil ich eine ersetzen musste die ich kürzlich rausgestellt habe und die 2 minus nicht vertragen hatte, die ausgesetzten haben überhaupt keinen schaden über den ganzen winter, blühen aber noch nicht voll

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 09:26
von Apfelbaeuerin
Veilchen hat geschrieben: 20. Apr 2022, 21:00
das habe ich auch massenweise im Garten. Ich entferne es mehrmals in jedem Jahr und es kommt unverdrossen immer wieder. Wie du schon sagst, es ist wirklich sehr leicht aus der Erde zu ziehen. Deshalb macht das Jäten in seinem Fall kaum Mühe. Da gibt es schlimmere Kandidaten.

Ich hab das auch massenhaft ::). Ich mag den Geruch überhaupt nicht und die Blüte ist eh unscheinbar, deshalb zupf ich es sofort raus, wenn ich eins sehe.

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 09:33
von Extremkompostierer
AndreasR hat geschrieben: 20. Apr 2022, 20:30
Geranium robertianum jäten ist in der Tat unangenehm, ich mache im Garten ohnehin alles nur mit Handschuhen, aber selbst im Umkrauteimer stinkt er dann noch eine ganze Weile vor sich hin... Und jäten muss ich ihn, auch wenn er hübsch und lange blüht, aber mache ich es nicht, habe ich Millionen von Sämlingen. Wenigstens lässt er sich ausgesprochen leicht aus dem Boden ziehen, irgendwie schaffen es sogar sehr voluminöse Pflanzen, auf einem winzigen Stängelchen mit ein paar dünnen Wurzeln zu stehen.


Ja, er ist sehr hart im Nehmen, und hält sich sogar auf extensiven Dachbegrünungen.
Ein bischen jäten ist daher nicht verkehrt.
Dafür hat man keine Arbeit ihn anzupflanzen, das macht er alleine ;D

Die Blüten sind natürlich klein und bescheiden. Ich mag das aber. Viele "Prachtstauden" erscheinen mir wie Vorstufen von Plastikblumen 8)

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 12:30
von Hans-Herbert
Eine/Meine Schöne Bergenia ! (7a/6b) MfG

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 15:26
von OmaMo
immer wieder niedlich: Lungenkraut

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 15:27
von OmaMo
Bei der Clematis geht es bald los

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 22. Apr 2022, 22:53
von riegelrot
Von meinen im letzten Jahr gesähten gelben Akeleien hat eine überlebt und eine herrliche Blüte.
Akeleil gelb

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 23. Apr 2022, 10:56
von Norna
Arum maculatum ´Bakovici´ blüht - die Spathae sind genauso unterschiedlich panaschiert wie die Blätter.

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 23. Apr 2022, 13:15
von Hans-Herbert
Steinkraut ?!

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 23. Apr 2022, 13:47
von RosaRot
Ja.