News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17240 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3245
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Konstantina » Antwort #180 am:

AndreasR hat geschrieben: 19. Apr 2022, 13:51
Tulipa acuminata vermutlich.

Danke. Die ist ja bezaubernd.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #181 am:

ja genau, die horntulpe, an guter stelle verschwanden sie, an der trockenen sehr sonnigen überleben sie, werden aber auch weniger, einen kübel voll habe ich mal beim einziehen rausgenommen, sie aber dann vergessen wieder einzupflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April?

Irm » Antwort #182 am:

Von mir ein Gras :D blüht aber auch grade: Carex siderosticha 'Banana Boat'
Dateianhänge
DSCF6371.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April?

Irm » Antwort #183 am:

und die erste Pfingstrose
Dateianhänge
DSCF6367.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April?

Norna » Antwort #184 am:

Schön, diese Blüte! In meinem Garten waren sie heute von dem kalten Wind so mitgenommen dass ein Foto nicht lohnte.

Widerstandsfähigerer ist da dieser Asphodelus, den ich vor 6 Jahren aus dem Luberon mitbrachte - nun blüht er zum 1. Mal!
Dateianhänge
IMG_5708.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April?

RosaRot » Antwort #185 am:

Irm hat geschrieben: 19. Apr 2022, 16:26
und die erste Pfingstrose


Die ist schön! Gefällt mir sehr gut.

Hier blüht ein ganz flaches hellblaues Veronica (dessen Namen ich gerade nicht weiß).

Bild

und außerdem Allium zebdanense (vor dem gerade mit Blühen beginnenden Ginster 'White Lion').

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Was blüht im April?

Extremkompostierer » Antwort #186 am:

Der Stinkende Storchenschnabel blüht bereits das 2. mal
Um als Gartenpflanze Karriere zu machen sollte er sich allerdings einen Künstlernamen zulegen ;D
Dateianhänge
20220420_111429.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #187 am:

Ach, Iris foetidissima findet auch ihre Liebhaber. ;D

Schöner Allium zebdanense! :D Mein Outdoor-Versuch ist letztes Jahr wahrscheinlich durch die unterirdischen Schadnager stark dezimiert worden, und der letzte Rest blüht noch nicht; die Indoor-Sicherheitskopie ist mit der Blüte fast durch.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Was blüht im April?

Extremkompostierer » Antwort #188 am:

Kasbek hat geschrieben: 20. Apr 2022, 12:56
Ach, Iris foetidissima findet auch ihre Liebhaber. ;D


Die müffelt wenigstens auf Laddein, so dass das gemeine Volk es nicht versteht 8)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #189 am:

Wikipedia führt im Iris-Gattungs-Artikel aber auch den Namen Übelriechende Schwertlilie an 8)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was blüht im April?

Secret Garden » Antwort #190 am:

Extremkompostierer hat geschrieben: 20. Apr 2022, 11:33
Um als Gartenpflanze Karriere zu machen sollte er sich allerdings einen Künstlernamen zulegen

Geranium robertianum und Ruprechtskraut wird er auch genannt. :) Ich mag diese zartgliedrige Pflanze ganz gern, sie blüht hier allerdings noch nicht.
Waldschrat
Beiträge: 1644
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im April?

Waldschrat » Antwort #191 am:

Ich rieche nix bei denen. Hab auch vorrangig die weißblühende Variante, dürfte aber olfaktorisch keinen Unterschied machen.

Williams Christ - das winzige Dingelchen besteht fast nur aus Blüten: :D

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was blüht im April?

Secret Garden » Antwort #192 am:

Waldschrat hat geschrieben: 20. Apr 2022, 17:11
Ich rieche nix bei denen.

.
Wenn ich diesen Storchschnabel gejätet habe, ist der Geruch von den Fingern kaum wegzubekommen. Vermutlich besteht enge Verwandtschaft zu Geranium macrorrhizum, das hat eine ähnlich strenge Duftnote.
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Was blüht im April?

Extremkompostierer » Antwort #193 am:

Kasbek hat geschrieben: 20. Apr 2022, 13:28
Wikipedia führt im Iris-Gattungs-Artikel aber auch den Namen Übelriechende Schwertlilie an 8)

ja, födidissssima ist mit allerübelst stinkende zu übersetzen :P
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

AndreasR » Antwort #194 am:

Geranium robertianum jäten ist in der Tat unangenehm, ich mache im Garten ohnehin alles nur mit Handschuhen, aber selbst im Umkrauteimer stinkt er dann noch eine ganze Weile vor sich hin... Und jäten muss ich ihn, auch wenn er hübsch und lange blüht, aber mache ich es nicht, habe ich Millionen von Sämlingen. Wenigstens lässt er sich ausgesprochen leicht aus dem Boden ziehen, irgendwie schaffen es sogar sehr voluminöse Pflanzen, auf einem winzigen Stängelchen mit ein paar dünnen Wurzeln zu stehen.
Antworten