Eckhard hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 14:26
Toll, diese Tulpen-Kollektion mit so vielen wilden!
Bei mir bekommen wirklich alle Tulpen rote Streifen und Flecken auf den Blättern und sind nach drei Jahren verschwunden. So bewundere ich Deine Bilder sehr!
Das liegt vermutlich an Deinem sehr humusreichen(?) Boden, der dafür anderes zu wunderbarer Pracht gedeihen lässt.
Die wilden Tülpchen stehen hier in sehr sandigem mageren Boden vorwiegend in den oberen Gartenbereichen und werden im Sommer gebraten, Regenwasser läuft sehr schnell ab. Die anderen (die zeige ich später) wachsen vorwiegend an lehmreicheren Stellen oder in Bereichen wo es etwas mehr Humus gibt (guter Brombeerhumus...). Das Gelände hat Lehmadern und der Boden ist am Hangfuß dichter, logisch, abgeschwemmt eben.
Alle Zwiebelpflanzen werden mit Tomatendünger versorgt. Mache ich das nicht, werden die Zwiebeln mit der Zeit deutlich kleiner und würden nicht mehr blühen können.