Marianna hat geschrieben: ↑18. Nov 2022, 18:26 Heute gabs auch Rote Linsen als Curry mit Zwiebeln, Knovi, Ingwer, Kokosmilch, Tomaten und reichlich Gewürzen. Dazu den Rest Ciabatta zum Dippen - indisch/italienisch quasi ;D
Gnochetti mit Spinat (indisch gewürzt) und Parmesan - also auch italienisch-indisch.
Dazu fällt mir der Bergiff Fusionsküche ein, der in den 1980er Jahren erstmals aufgekommen ist. Damals war es im Wesentlichen eine Verbindung von mediterraner und asiatischer Küche, mit der eine junge Köchin in einem Wiener Restaurant die Gäste begeisterte :) Aber als bekennende Puristin nehm ich irgendwie nicht die Hürde ;D
borragine hat geschrieben: ↑18. Nov 2022, 16:25 Bei mir gab es zweimal "schnell, aber lecker": Das erste war improvisiert, scharfe rote Linsen (Peperoncino und Ingwer) mit geschmortem Lauch; darüber Schafskäse gekrümmelt. Das zweite war eine Variante meiner Lieblings Spaghetti mit Peperoncino, Sardellen, Kapern, gewürfelte Tomaten und viel Parmesan.
Würde ich beides mögen, borragine :D
Passend zum Schnee im Hofgarten gab es Bioschweinsbratwürschtl mit Erdäpfschmarrn und Sauerkraut. Und abends dann Pasta alla Norma. Und ja, ich bin im Augenblick furchtbar verfressen ;D
martina hat geschrieben: ↑19. Nov 2022, 14:35 Dazu fällt mir der Bergiff Fusionsküche ein, der in den 1980er Jahren erstmals aufgekommen ist. Damals war es im Wesentlichen eine Verbindung von mediterraner und asiatischer Küche, mit der eine junge Köchin in einem Wiener Restaurant die Gäste begeisterte :) Aber als bekennende Puristin nehm ich irgendwie nicht die Hürde ;D
borragine hat geschrieben: ↑18. Nov 2022, 16:25 Bei mir gab es zweimal "schnell, aber lecker": Das erste war improvisiert, scharfe rote Linsen (Peperoncino und Ingwer) mit geschmortem Lauch; darüber Schafskäse gekrümmelt. Das zweite war eine Variante meiner Lieblings Spaghetti mit Peperoncino, Sardellen, Kapern, gewürfelte Tomaten und viel Parmesan.
Würde ich beides mögen, borragine :D
Passend zum Schnee im Hofgarten gab es Bioschweinsbratwürschtl mit Erdäpfschmarrn und Sauerkraut. Und abends dann Pasta alla Norma. Und ja, ich bin im Augenblick furchtbar verfressen ;D
Da kann ich mich nur anschließen, martina, ich mag die Hürde auch nicht nehmen ;)
Und bei deinen beiden Essen würde ich mich auch gerne mit an den Tisch setzen; einmal deftig, einmal klassisch italienisch - genau wie ich es mag :D
Bei martina würde ich mich immer gerne an den Tisch setzen und bei so manchen, bzw. vielen hier, auch.
Bei mir gab es heute das absolute Lieblingslinsengericht, Sahnelinsen nach einem Rezept aus Essen & Trinken von 1994 ;D damals musste man noch nach den feinen Delikatesslinsen suchen, heute gibt es sie in jedem Supermarkt in großer Auswahl. Heute habe ich es mit der Luvi Smoked Mushroom-Shoyu aufgepeppt, lecker.
Geständnis ;): Nina und ich sind weder ständig asiatisch, noch immer filigran unterwegs. Deftig mögen wir auch, z.B. rheinische saure Bohnen mit Speck. Hach, müssen wir mal wieder machen!
Und so was:
borragine hat geschrieben: ↑18. Nov 2022, 16:25 Das zweite war eine Variante meiner Lieblings Spaghetti mit Peperoncino, Sardellen, Kapern, gewürfelte Tomaten und viel Parmesan.
aktuell genieße ich sehr in der schweiz, nur mal ein exemplarisches foto vom dessert in einer wunderbaren brasserie in zug direkt am zuger see: natürlich zuger kirschtorte. 8) :D
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
die torte war ein einziger, wunderschöner, leichter, herrlich beschwingender traum! :D
kirschen sind da nämlich schon drin, letztlich jede menge, nur eben als kirschwasser. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Quendula hat geschrieben: ↑20. Nov 2022, 11:08… Bist Du da, wo ich denke, dass Du da bist?
wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst … 8)
(vermutlich) richtig gedacht! :D
aber es hat gerade leider schon wieder ein ende… :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
K hat geschrieben: ↑20. Nov 2022, 15:30 Wir essen auswärts
degenfisch?! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos