Seite 14 von 23

Re: Insekten 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 22:51
von Lou-Thea
Ihr seid super. :D
Das ist sie. "Oak Slugworm"... trifft es im Englischen ziemlich perfekt. ;D

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 01:00
von zwerggarten
Trapa hat geschrieben: 11. Aug 2023, 20:19
Hey, du hast ne Zebraspinne! Ich hab letztes Wochenende auch erstmals wieder seit mindestens 10 Jahren eine bei mir gefunden!


unabhängig davon, dass spinnen keine insekten sind (dies ist ein insektenthread), halte ich das für eine fette wespenspinne, nicht die lustig hüpfende kleine zebraspinne. ;)

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 02:21
von oile

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 06:28
von lerchenzorn
Gestern flog in der Dämmerung ein großer Schwärmer am weißen Phlox. Vermutlich ein Windenschwärmer.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 08:39
von Falina
Gestern, als Moschusbock identfiziert

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 08:42
von Falina
Weiß jemand wie diese zarte Schönheit heißt?

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 08:48
von oile
Falina hat geschrieben: 14. Aug 2023, 08:39
Gestern, als Moschusbock identfiziert

Tolles Foto!

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 14:18
von Chica
Heuhüpfer gibt es hier auch jede Menge und ganz verschiedene. Ich habe mich aber noch nie an der Bestimmung versucht. Beim Schweinchen-Rausbringen habe ich eben diesen apfelgrünen Gesellen an der Meerschweinchen-Infrastruktur gesehen (mit unterschiedlicher Tiefenscharfe fotografiert).

Bild Bild

Fotolinks editiert

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 14:45
von lerchenzorn
Kein Hüpfer, sondern eine Langfühlerschrecke. Die Gewöhnliche Eichenschrecke (Meconema thalassinum).

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 16:21
von Trapa
zwerggarten hat geschrieben: 14. Aug 2023, 01:00
unabhängig davon, dass spinnen keine insekten sind (dies ist ein insektenthread), halte ich das für eine fette wespenspinne, nicht die lustig hüpfende kleine zebraspinne. ;)

Die kenne ich nun wieder nicht! Mir bekannt ist nur die Zebra-Springspinne! :D

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 16:28
von Trapa
Falina hat geschrieben: 14. Aug 2023, 08:42
Weiß jemand wie diese zarte Schönheit heißt?

Nicht im Detail. Es ist eine weibliche Kleinlibelle, die vermutlich *jungfer heißt. Mein Libellenbuch liegt im Wochenendgarten beim Teich...

Re: Insekten 2023

Verfasst: 14. Aug 2023, 17:46
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 14. Aug 2023, 02:21… beides sind deutsche Namen für Argiope bruennichi[/url].


ah. bisher hatte ich die nie anders als wespenspinne kennengelernt.

und was ich meinte, ist die zebraspringspinne, so wie trapa es vermutet hat. :)

noch genauer: mauer-zebraspringspinne (salticus scenicus)

/ot

Re: Insekten 2023

Verfasst: 15. Aug 2023, 17:59
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Aug 2023, 14:45
Kein Hüpfer, sondern eine Langfühlerschrecke. Die Gewöhnliche Eichenschrecke (Meconema
thalassinum)
.


Danke lerchenzorn :-*. Also ich habe jetzt mal versucht mich selber weiterzubilden und dabei das hier gefunden. Entweder es ist zu heiß oder ???. Was nochmal ist der Unterschied zwischen Heuhuppi und Schrecke, die Antennenlänge? Und Heuschrecke ist der Oberbegriff für alle? Für mich waren das alle Grashüpfer bis jetzt :-X.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 15. Aug 2023, 18:58
von Hyla
Trapa hat geschrieben: 11. Aug 2023, 20:19
Hey, du hast ne Zebraspinne! Ich hab letztes Wochenende auch erstmals wieder seit mindestens 10 Jahren eine bei mir gefunden!


Die sitzen meist an sehr trockenen sonnigen Stellen, wo auch Heuschrecken leben. Sehr beliebt ist der Platz unter Strommasten, schütterer Bewuchs und Gluthitze.
Das Netz hat eine auffallende weiße Zickzack-Linie. Manchmal sehe ich erst die weiße Netzmarkierung und dann die Spinne. :D

Die Spinne ist natürlich kein Insekt, aber der Schmetterling, den sie gefangen hat, schon. Durch den bin ich auf beide erst aufmerksam geworden. Die saßen knapp überm Boden, da hätte ich sie sonst nie entdeckt.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 15. Aug 2023, 19:28
von Trapa
Hyla hat geschrieben: 15. Aug 2023, 18:58
Die sitzen meist an sehr trockenen sonnigen Stellen,

Ja, meistens. Aber ich habe bei mir noch eine zweite gefunden, die hat sich das Netz über dem Teich gebaut. So niedrig wie üblich. Warum die noch kein Frosch gefressen hat, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich ist sie noch bei keiner Bewegung ertappt worden...