Seite 14 von 16

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 27. Dez 2023, 19:51
von lord waldemoor
wo ist dein schnee hin?

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 27. Dez 2023, 20:06
von Hausgeist
Der hat sich schon vor Weihnachten verdünnisiert. ;)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 27. Dez 2023, 22:35
von Lady Gaga
Heute habe ich auch wieder einmal etwas im Garten erledigt - letztes Laub zusammengerecht und in den Komposter gebracht sowie abgeschnittene Äste in die Mülltonne geschnippelt. Dabei fiel mir noch einiges auf, das auch erledigt gehört. Wenn ich aber Hausgeists Schilderungen sehe, werde ich blass, dagegen bin ich ein Faulpelz. :-\

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 03:50
von Starking007
Neben der üblichen Rettung von kleinen Alpenveilchen

haben wir den Abschluß der Saison gefeiert, am Dienstag.
(Vielleicht bisl OT, aber ist ja sonst rel. ruhig hier)
Vormittags Motorradtour, nachmittags Gratwanderung (Jurariff)
abends Grillfest am Lagerfeuer
Bild
Getränkebuffet
Bild
Bild
Bild

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 13:47
von Jule69
Starking007:
Das sieht sehr stimmungsvoll aus!

Heute vormittag war es trocken und ich konnte endlich mal draußen was tun. Ok, mit unseren Schwerstarbeitern-innen kann ich nicht mithalten, aber endlich mal wieder den Duft draußen wahrnehmen, Dreck unter den Nägeln und Vorfreude haben. Ich hab u.a. das Teichnetz entfernt, später komme ich da nicht mehr hin, Diverses runtergeschnitten, da war nichts mehr mit Winteraspekt, Laub gerecht, mindestens 4 große Schnecken geteilt...und mich gefreut, wie weit die Schneeglöckchen schon sind. Auch hier, wie bei einigen Cyclamen, lagen die Zwiebeln zum Teil frei, evtl. bedingt durch den vielen Dauerregen? Kontrolle im GH, die Futterstationen aufgefüllt und schon bin ich platt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 13:55
von Gersemi
Ja, sehr stimmungsvoll und die aufgereihten Würstchen sind auch klasse :D
.
Ich war heute noch nicht im Garten, dafür grad sehr lange mit den Hunden und muß jetzt erstmal verschnaufen, der Wind brauste uns um die Ohren. Wir waren in den Feldern, im Wald wars mir zu gefährlich wg abgebrochener Äste.
Sobald es ein bißchen abtrocknet und der Rasen nicht mehr so matschig ist, bin ich wieder dabei, hab eine neue Schere :)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 14:06
von Jule69
Dann kannst Du ja loslegen ;D
Ich bin froh, dass ich erst mal durch bin, es zieht sich zu und der Wind wird auch wieder mehr.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 15:23
von Krokosmian
Tulpen und Allium gepflanzt,
Weidenröschen-Samenstände geerntet, in einem alten Plastiksack gesammelt, dann alles in die Mülltonne getreten,
Feldhase aufgescheucht,
das neue Auto endgültig gartendreckig eingesaut.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 16:32
von solosunny
Vom Schnee plattgedrückte Stauden abgeschnitten, Schneeglöckchen vom alten in den neuen Garten gepflanzt, genauso Alpenveilchen, einen kleinen Ast abgesägt. Dann hat sich mein Arm beschwert, deshalb noch eine halbe Stunde in der Sonne gesessen, schön wars.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 16:52
von Quendula
Mach langsam, solosunny :). Das braucht ne Weile.
Krokosmian hat geschrieben: 28. Dez 2023, 15:23
das neue Auto endgültig gartendreckig eingesaut.

;D

Hier war heute auch schönes Licht draußen. Da konnte ich bissel mit der Stichsäge basteln. Jetzt im Dustern zeichne ich noch weitere Schnitte an, morgen dann hoffentlich sägen, schleifen, schrauben. Und wenn nicht morgen dann halt übermorgen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 17:18
von Lady Gaga
Und was wird's? :)
Ich suche grad Ideen, wie ich aus dem Baumstumpf (ca. 1,20m hoch) neben einer Kletterrose ein Kunstwerk als Rosenhalterung machen könnte. Das wäre doch eine schöne Gartenarbeit. ::) ???

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 17:27
von Konstantina
Gestern ein Beet von zerdrückten und zermatschten Stauden und Platanenlaub befreit. Danach kamen paar Zwiebeln in das Beet.
Heute gab es Fortsetzung von „Purpurbeeren roden“
Bei einen Spaziergang habe ich die Tage gesehen, dass bei uns in der Nähe die Fichten am Wegesrand gefallen wurde.
Also habe ich heute Nachmittag eine große Tasche und Astschere genommen und habe mir einige Fichtenzweige geerntet. Die habe ich dann in neuangepflanzte Beet gesteckt. Weil die Rosen darin noch klein sind und die Stauden noch kleiner, daher laufen die Trampel einfach so durch das Beet und sparen sich dadurch zwei drei Schritte >:(
Vielleicht hilft
Neben den Fichtenzweige gab auch 1,5 Baumscheiben. Die habe ich mitgenommen. Die waren etwas schwer und der Weg war dadurch etwas zu lang ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 22:25
von Quendula
Lady hat geschrieben: 28. Dez 2023, 17:18
Und was wird's? :)
Ich suche grad Ideen, wie ich aus dem Baumstumpf (ca. 1,20m hoch) neben einer Kletterrose ein Kunstwerk als Rosenhalterung machen könnte. Das wäre doch eine schöne Gartenarbeit. ::) ???

Dafür passt meine Werkelarbeit nicht :-\. Meine Takis nutzen, sehr intensiv, solche kleinen Ikeahocker. Die sind nun nach bestimmt über 20 Jahren Einsatz (bekam sie zT gebraucht) materialmüde. Und da stellte sich mir die Frage: dasselbe Modell wieder und Plaste oder doch lieber was aus Holz? Kaufbare Holzhocker für Kleinstkinder gibt es nicht viele und gefielen mir nicht. Also entwarf ich mir vor zwei Monaten mal schnell einen Prototyp a la Berliner Hocker und jetzt habe ich Zeit und will davon noch drei Weitere bauen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 22:40
von Melisende
Finde ich eine schöne Idee.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 28. Dez 2023, 22:42
von Quendula
Danke :). Mein Erstversuch wurde auch sehr gut angenommen und gern genutzt.