News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2024 (Gelesen 34703 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maximiliana
Beiträge: 51
Registriert: 12. Jan 2024, 18:30

Re: Januar 2024

Maximiliana » Antwort #195 am:

Schneefall seit gestern Abend wieder, kontinuierlich, so dass heute Morgen das Chaos auf den Straßen herrscht. Temperatur bei -1°, es soll weiter schneien.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2024

mavi » Antwort #196 am:

Heute Morgen hat es hier auch geschneit, aber davon ist nichts mehr übrig. Im Regenmesser 11 mm, angesammelt seit Freitag, Takt 2°C.
Nach drei frostfreien Tagen und Nächten wird es nächste Nacht wohl wieder unter den Gefrierpunkt gehen und der angekündigte Schnee tendenziell liegenbleiben.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #197 am:

Das kurze Schneegestöber heute Morgen ist wie vermutet natürlich nicht liegengeblieben. Bis +3°C ist die Temperatur angestiegen, allerdings immer noch zu wenig, um den gefrorenen Boden wieder aufzutauen. Am frühen Nachmittag kam sogar kurz die Sonne heraus, aber es blieb bei einigen wenigen Wolkenlücken. Morgen wird's wohl nochmal ähnlich, wahrscheinlich bleibt es aber noch etwas kälter, insbesondere die Nacht zum Mittwoch, wenn es gegen Abend aufklart.

Für Mittwoch sind nun wieder 19 mm als Schnee gemeldet, so richtig glauben kann ich das noch immer nicht. Wäre mal eine nette Abwechslung, die sogar bis zum Wochenende liegenbleiben könnte, danach gehen die Temperaturen wohl rasch wieder in den Plusbereich und beenden diese ungewöhnlich lange Frostperiode. Ich bin ganz froh, dass es abgesehen von zwei, drei Nächten nur leichten Frost gab, das sollten die Pflanzen im Garten hoffentlich gut überleben.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2024

Garten Prinz » Antwort #198 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern immer wieder Schneeschauer. Dadurch sieht es momentan noch größenteils weiß bei -1.6 Grad.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #199 am:

In der Nacht ist es aufgeklart, das Thermometer ist daher gleich wieder auf -5°C heruntergerauscht. Aktuell noch -3°C, deutlich über Null Grad wird es heute wohl nicht werden. Dafür ist die Vorhersage für morgen mal wieder von Schnee auf Eisregen gewechselt, das wäre schon ziemlich übel, wenn es stundenlang auf den gefrorenen Boden regnet...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #200 am:

alles weiß, -0,2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2024

Thüringer » Antwort #201 am:

Wolkig, trocken, -1°C, die Landschaft ist nur leicht bepudert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2024

netrag » Antwort #202 am:

-4 Grad, teilweise bewölkt, ganz schwacher Wind aus SW. Gestern hat es noch zeitweise stark geschneid.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2024

planwerk » Antwort #203 am:

Chiemsee, Takt -8,4, Tmin -9,5. Leicht bewölkt da draussen.
Bleibt wohl dauerfrostig heute damit der Regen morgen in der Früh so richtig gefrieren kann... Könnte eine üble Blitzeislage geben im Süden.

Regionalmodell des DWD
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Rosenfee » Antwort #204 am:

Bremen: 0°, über Nacht hat es reichlich Schnee gebracht. Jetzt geht die Sonne auf - Winterwonderland ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2024

Jule69 » Antwort #205 am:

Aktuell - 2 Grad, das Schneegegriesel von gestern liegt nur noch in Resten hier rum.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Staudo » Antwort #206 am:

Um die 0°C, um die 3 cm Schnee, bedeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Januar 2024

Falina » Antwort #207 am:

0° Hochnebel, gestern gab es dicke Flocken, ist aber nichts am Boden geblieben.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

wallu » Antwort #208 am:

Locker bewölkt bei -3°C. Über 15 cm Schnee seit gestern früh. Irgendwie sind die Schauer immer wieder genau über uns drüber gezogen. Den Schnee hätten wir gut gebrauchen können vor einer Woche, als es unter -10°C kalt war :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #209 am:

Geschlossene Schneedecke ca. 10 cm und - 1 Grad, eben kommt die Sonne raus :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten