Seite 14 von 15

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 13:13
von Hortulanus
... Frauen tragen ja auch keine braunen Socken zu blauen Hosen...äh.. wollte sagen, vielleicht sind Frauen für bestimmte beworbene Produkte empfänglicher weil sie mehrschichtiger denken als Männ.... ja.. ich schleich mich schon.... ::)
Stimmt! Deshalb wird in den Pflanzenkatalogen auch absolut überwiegend mit egalweg glücklich lächelnden Frauen geworben. ;D

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 13:17
von Phalaina
Nur kurz so aus der Peripherie: Männer sind meistens einspuriger (man könnte behaupten, monoman) und nur eine bestimmte Untergruppe, nämlich die Freaks, sehen in einem Garten mehr als eine Fläche zum Ausführen des Mähers ...

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 13:18
von Phalaina
... während Frauen, auch in ihren Gärten, ein kompliziertes Geflecht aus sozialen Beziehungen und Lebenslügen aufbauen, in dem sie sich dann verheddern - Männer hingegen saufen unbequeme Wahrheiten über sich selbst einfach wech ... 8) (so wie ich jetzt, muß zu einer Besprechung ..)

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 13:20
von Hortulanus
Applaus, Applaus.... :D

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 14:14
von riesenweib
ja. kann die beschreibung nachvollziehen.

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 14:35
von Silvia
Hat was! ;D

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 14:58
von callis
Mönsch, Phalaina ::)Wehre mich nur gegen die Lebenslügen. Die scheinen mir auf männlicher Seite mindestens eben so häufig. Nur, wie du schon sagst,die werden mit Alkohol desinfiziert ;D

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 15:15
von Hortulanus
Ein interessanter Neben(?)-Aspekt, der aber durchaus auch Auswirkungen auf Ziergärten (gehabt) haben dürfte:"Management Strategies in African HomegardensNew approach towards gender specific agricultural activities: Women tend to have higher crop species diversity in their homegardens and they use different strategies to improve soil fertility in peri-urban and rural areas. Generally the role of women in food security differs from the role of men. Due to less access to resources compared to men, women use more manure in periurban areas than men do. In some cases women use less chemical fertilisers because they don't have access to credits. Gender specific differences in agricultural activities need to be paid more attention by extension services."http://www.cityfarmer.org/axelA.html

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 15:27
von olle hummel
ich kann russisch, aber nicht englisch. danke MÄNNER, das ich mich hier wieder blicken lassen darf :-* Gartenfreunde sind doch! nette Individu... ach, ihr wisst schon

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 16:27
von dirk
Ist ja erstaunlich wieviele Untersuchungen es schon zu dem Thema gibt!So, der Regenguss ist vorüber. Sonne strahlt ....und ab nach draussen!

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 16:31
von Hortulanus
Ist ja erstaunlich wieviele Untersuchungen es schon zu dem Thema gibt!
Ja, darüber werden wir Männer fast vergessen. Aber abwarten, in nicht allzu ferner Zeit werden wir als schützenswerte Art eingestuft.

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 16:56
von callis
Wieso werden die Männer fast vergessen? Immerhin heißt die zitierte Webseite 'cityfarmer'und nicht 'cityfarmeress' ;D ;D

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 17:49
von Irisfool
Hortu, als schützenswerte Art eingestuft und dann in einem Käfig zur Schau gestellt, oder was.....? ;D

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 19:37
von marcir
Das würde ich auch mit einem Dinosaurier machen......wenn ich eines fände!

Re:Garten und Individualität

Verfasst: 19. Aug 2005, 19:54
von olle hummel
Hortu......... ich bring dir auch ein Fresspaket vorbei. Oder du bist so ein Gartenfreak, dassdu dich auch von den zwischen den Platten spriessenden Kräutlein ernähren kannst.....das wäre äscht individuell