Seite 14 von 21

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 20:38
von Christiane
@Elch,
ich hätte mir die Blumen aushändigen lassen und meine Ansage wäre charmant und deutlich gewesen. Oder ich hätte sie gefragt, ob ich bei ihr ernten darf. Oder auf eine Einladung zum Wein bestanden, wenn sie ansonsten erträglich ist ;D.

@Kürbisprinzessin,
fachsimpeln ist bei ihr nicht, dazu langt es bei ihr nicht. Ich weiß nicht, ob Du wirklich begeistert wärst, wenn jemand im großen Stil abkupfert. Für mich ist das nicht nett, sondern respektlos. Lieblose Gärten mag ich auch nicht, aber da sehe ich achselzuckend weg 8).

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:20
von AndreasR
Susanne fragte bei den "Gartenarbeiten", wie wir es mit den verblühten Taglilien halten. Ich schreibe besser mal hier...

Wenn ich alles, was nicht mehr so hübsch aussieht, herunterschneiden würde, hätte ich jetzt kahle Beete. ::) Die Alternative ist, halt nicht mehr nah heranzugehen, aus der Ferne wirken die Blüten der größtenteils kreuz und quer herumliegenden Stängel ja recht hübsch. Einzig meine Schattenbeete sind noch recht adrett (von den schneckenzerfressenen Hostas einmal abgesehen), der Rest besteht zu 50% aus Schachtelhalm, Zaunwinde, Zaunwicke, Kriechendem Hahnenfuß, Kriechendem Fingerkraut, Kriechendem Günsel und was weiß ich noch alles an unerwünschten Kräutern, die sich begeistert ausbreiten, weil ich ihnen nicht Einhalt gebieten kann.

Es gibt kaum Stauden, die hier wirklich standfest sind, selbst solch robuste Helden wie Sedum 'Herbstfreude' sehen nach 12 quasi dauernassen Monaten eher jämmerlich aus. Mein Lavendel ist größtenteils schon letztes Jahr über die Wupper gegangen, ebenso andere trockenheitsverträgliche Stauden. Große Gewinner sind dieses Jahr die Kniphofien, nach dem nassen Winter und den zwei Wochen Dauerfrost im Januar befürchtete ich schon, sie hätten aufgegeben, aber so üppig haben sie noch nie geblüht. Rudbeckia sieht auch noch ganz gut aus, über den Rest breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens. Bisher konnten die Frühsommerblüher noch ein recht nettes Bild zaubern, aber jetzt wird's zunehmend wilder...

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:28
von zwerggarten
Mufflon hat geschrieben: 5. Jul 2024, 20:02
Ich werde einfach ganz auf Pilzzucht umsatteln


oder schnecken! fette nacktschnecken in knoblauchbutter satt. wochenlang. :D :-X

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:37
von oile
Man könnte dabei gleich etwas Aconitum zu sich nehmen.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:55
von zwerggarten
wer, ich? so billig wirst du mich aber nicht los: ich bin gärtner! und bei garten-pur. ;)

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:58
von oile
Guck mal in den Aconitum-Thread. Norna zeigt da einen jämmerlichen Rest eines Wurzelstocks.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 23:25
von zwerggarten
oh! meine aconiten sind schon seit jahren hin, vielleicht ja dann auch schnecken. :P

Re: Frust-Thread

Verfasst: 5. Jul 2024, 23:49
von Amur
mora hat geschrieben: 4. Jul 2024, 23:27
Kommt mir auch so vor, das müssen Fake-News sein :P
Ich höre doch immer nur Klimawandel und Hitzerekorde :o

Also zu kalt war der Juni bei uns nicht. Nur wir sind es schon wärmer gewöhnt. Etwas zu nass war er, aber nix dramatisches.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 00:30
von mora
Kommt darauf an wo man wohnt.
Für uns in der Oberrheinebene war es definitiv zu kalt und zu Nass. Wir haben schon jetzt die Regenmenge von ganz 2020, das ist nicht nur ein bischen zu nass. Auf dem Foto steht auch "die letzten 12 Monate".

p.s. sorry aber ich kann den Klimawandel-Bla (wir, Deutschland, müssen die Welt retten) der letzten Jahr nicht mehr hören, bin wohl noch zu frustriert von dem ganzen Corona-Brainwash und sehe eine ähnliche Panikmache beim Wetter.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 06:13
von Garten Prinz
Kann man diskutieren mit Leute die den Unterschied zwischen 'Wetter' und 'Klima' scheinbar nicht verstehen? Panik ist nicht nötig aber Aufmerksamkeit doch wohl.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 06:56
von Veilchen-im-Moose
nein, lohnt sich nicht. Wer den Unterschied zwischen Wetter und Klima immer noch nicht verstanden hat, kann oder will es nicht oder befindet sich noch im Vorschulalter. Und Panik ist ein großes Wort. Man kann einfach nicht dauerhaft in Panik leben. Aber das dieses Gefühl gelegentlich präsent ist, kann ich schon gut verstehen. Vor allem bei den Menschen auf der Welt, deren Lebensräume in sehr absehbarer Zeit nicht mehr existieren werden oder dann schlicht kaum noch bewohnbar sind... oder bei jungen Menschen, die noch sehr viel mehr Lebensstrecke vor sich haben.

Wir haben es noch gut hier... keine Hochwassergefahr auf einem Hügel hoch über der Ruhr, mit fruchtbarem, gut wasserhaltenden Gartenboden und jetzt mal seit fast einem Jahr mit Regenmengen, die hier früher durchaus üblich waren. Aber die Jahre vorher waren überwiegend übel... mit Dürre bereits im zeitigen Frühjahr. Der Anblick vollständig ausgetrockneter Gewässer, Gehölze, die im Juli, August schon ihr Laub abgeworfen haben war überall präsent.

Wir bauen gerade eine Wärmepumpe ein und können hoffentlich den alten Öltank reinigen lassen und als zusätzlichen Speicher für Regenwasser nutzen. Mit dann insgesamt 13.000 Liter kommt man weiter als mit jetzt 3000. Ich gehe davon aus, dass wir das brauchen werden in den Jahren, die vor uns liegen.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 08:47
von Buddelkönigin
Gutes Statement@ Veilchen-im-Moose ;)

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 09:07
von mora
Wie gesagt, gleicher Brainwash wie bei Corona - gleichen flachen Argumente das die anderen doch alle zu dumm sind es zu kapieren.

Ist einfacher den gegenüber als Schwrubbler abtun der von nichts eine Ahnung hat damit man selbst weiter gemütlich in seiner Nachrichtenbubble leben kann ohne sich Gedanken machen zu müssen ob das alles stimmt was die (99,9% der Experten!!!) einem erzählen. Und wenn es in 10 Jahren doch nicht so schlimm wird wie angekündigt dann liegt das alles an der Impfung, erm Klimapolitik.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 09:42
von Krokosmian
"Brainwash" ist jetzt aber auch nicht gerade der argumentative Overkill.
.
Mich nervt momentan, dass das Unkraut zwischen meinen Iris demnächst Waldqualität hat, es irgendwie noch niemand rausgerissen hat und ich wohl selber ran muss :P. Fiele leichter, wenn sie im Frühjahr jetzt nicht zum xten Mal fast in Folge abgefrorene Knospen gehabt hätten.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 6. Jul 2024, 09:45
von Mottischa
Buddelk hat geschrieben: 6. Jul 2024, 08:47
Gutes Statement@ Veilchen-im-Moose ;)


:) Dem kann ich mich nur anschließen!