Seite 14 von 16

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 26. Jun 2024, 17:27
von Goldkohl
Bei satten 32°C ist Salatwetter.
Heute gab es Thunfisch - weiße Bohnen – Rucola-Salat mit viel Knoblauch, Zwiebeln, Oliven und Feta.
Dazu pannonisches Umurkenwasser.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 26. Jun 2024, 18:25
von Kübelgarten
aus Zeitgründen und viel Hunger gab es heute Fertigpizza, Spinat und Salami

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 26. Jun 2024, 20:55
von borragine
Das muss manchmal einfach sein, Heike!
Goldkohl, dein Salat ist genau meins - und deine Auberginen sowieso, Apfelbaeuerin. :D

Hier gab es gestern einen Klassiker aus"meiner" Küche: Mezzi Rigatoni mit Sardellen, Knoblauch, Chili, Tomaten, Auberginen und Pecorino. :D
Heute Linguine und ein kleiner Rest von der Sauce gestern wurde mit Zucchini und Thunfisch ergänzt.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 26. Jun 2024, 21:54
von Quendula
Goldkohl hat geschrieben: 26. Jun 2024, 17:27
Dazu pannonisches Umurkenwasser.


Ähm ... ??? ist das sowas wie der pangalaktische Donnergurgler?

Die Tage war Weinrückschnitt fällig. Dabei suche ich mir immer die schönsten Weinblätter raus und blanchiere sie erstmal. Heute wurde ein Teil in die Schäferpie eingearbeitet. Es gibt ein einziges Rezept mit Blätterteig, Weinblättern, Feta, Porree und so. Die meisten Schäferpierezepte sind mit Kartoffeln und Hackfleisch. Von daher gehe ich mal davon aus, dass meine Variante anders heißen müsste. Weiß aber nicht nach was ich guckeln soll.

PS: Eigentlich interessiert mich, was ihr so aus Weinblättern kocht :). Mal abgesehen von gefüllten Weinblättern.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 07:12
von Goldkohl
Quendula hat geschrieben: 26. Jun 2024, 21:54
Goldkohl hat geschrieben: 26. Jun 2024, 17:27
Dazu pannonisches Umurkenwasser.

Ähm ... ??? ist das sowas wie der pangalaktische Donnergurgler?

Donnergurgler - das kannte ich noch gar nicht! ;D ;D
Das pannonische Umurkenwasser haben wir in Bratislava kennengelernt, das in der pannonischen Tiefebene liegt. Umurke ist eine Gurke.
In dem Getränk sind Gurkenscheiben, ein paar Stängel frische Minze, Zitrone, Ingwer und etwas Gurkensirup (z. B. von Monin). Aufgefüllt mit einem Liter Sprudelwasser soll es 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen, dann noch ein paar Eiswürfel hinzugeben. Optimal für heiße Tage!

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 11:24
von Kübelgarten
bevor das Gewitter losgeht, die Wolken ploppen auf, schnell den Grill angefeuert

Bratwurst, Nürnberger, Zaziki mit eigener Schlangengurke, Couscous mit Tomaten und eigener Snackgurke

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 12:49
von Lieschen
Maccheroni mit Pilzen und Räuchertofu

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 12:50
von Lieschen
Rote-Bete-Carpacchio beim Italiener

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 12:53
von Lieschen
Antipasti bei einem anderen Italiener. Das Balsamicozeugs fand ich wie immer überflüssig und lästig.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 12:55
von Lieschen
Die ersten dicken Bohnen mit zuvor gesammelten Pfifferlingen und Parasolen, Räuchertofu und Basmati

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 12:56
von Lieschen
Viele Grüße von Spiekeroog :D

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 19:10
von raiSCH
Tarte flambée belegt mit Frühlingszwiebeln und Räucherlachs

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 19:12
von raiSCH
Tarte flambée mit Dinkelmehl, Creme fraiche, gemischt mit etwas Kren

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 19:13
von raiSCH
zum Pinot blanc 2018 "Black Forest" aus Baden

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Verfasst: 27. Jun 2024, 20:52
von borragine
:D Schöne Grüße zurück nach Spiekeroog!

Hier gab es frische Pellkartoffeln mit grünen Bohnen (rote Zwiebel, Tomaten und Petersilie) und Schafskäse :D