News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel im Garten (Gelesen 103354 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Vögel im Garten 2024

Tsuga63 » Antwort #195 am:

das "Rätsel" ist gelöst :) :)

fand gestern diesen Zettel am Strommast vor unserem Haus:

Bild



Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Vögel im Garten 2024

Tsuga63 » Antwort #196 am:

@ Veilchen-im-Moose: um die Hallen eines Automobil-Herstellers hier in Leipzig wurden monatelang mehrere freifliegende Wellensittiche gesichtet ??? ???
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

Borker » Antwort #197 am:

Ein Rotkehlchen läßt sich die Haferflocken schmecken
Dateianhänge
IMG_4760.JPG
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

Borker » Antwort #198 am:

Der Kleiber nascht lieber Sonnenblumenkerne
Dateianhänge
IMG_4763.JPG
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

Borker » Antwort #199 am:

Die Meise nascht Sonneblumenkerne Haferflocken und Sesamkörner.
Sie ist da nicht sehr Wählerisch :)
Dateianhänge
IMG_4768.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vögel im Garten 2024

Cryptomeria » Antwort #200 am:

Beobachte mal den Kleiber. Er versteckt ja immer Sonnenblumenkerne , auch an den unmöglichsten Stellen. Und dann wächst im Sommer schon mal eine Pflanze aus der Fuge in der Hauswand oder aus dem Esstisch u.ä.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 493
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Vögel im Garten 2024

Conni » Antwort #201 am:

Vor ein paar Tagen wunderte ich mich über einen Vogelruf, den ich noch nie gehört hatte. Der Vogel saß in der Eiche neben dem Haus. Nur gegen den hellen Himmel konnte ich keine Farben erkennen und er saß zu weit oben und zu sehr im Astgewirr.
.
Gestern war der Ruf wieder zu hören, ganz nah, er saß in einem Apfelbaum. Ich habe im Netz nach Bildern gesucht und vermute, dass es ein Pennantsittich ist. Wahrscheinlich auch irgendwo entflogen, auf ein artgerechtes Leben mit Artgenossen hat er hier wohl keine Chance. :-\
Dateianhänge
vogel.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

lord waldemoor » Antwort #202 am:

JA PENNANT,wildfarben gibt jetzt auch in weiß blau gelb gescheckt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

Borker » Antwort #203 am:

Danke für den Tip Wolfgang ! :D

Werd mal bei jäten auf Sonnenblumen vom Kleiber achten.
Bis jetzt waren da wohl immer die Schnecken schneller :P

Heut hab ich eine Amseldame an der Futterstelle fotografiert . :D

Ich muss dazu sagen das die Damen sehr bescheiden beim Haferflocken fressen sind . Sie bleiben nur ein paar Sekunden und sind wieder weg.
Die Amselmänner dagegen bleiben sitzen und fressen fressen fressen. ;D
Ich hab die sogar schon verscheucht als ich dachte nu is aber jut. Die anderen Vögel sollen ja auch noch was abbekommen .
Dateianhänge
IMG_4783.JPG
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vögel im Garten 2024

Hyla » Antwort #204 am:

Hier sind immer noch die Schar Erlenzeisige und ein paar Grünfinken unterwegs. Die üblichen Gartenvögel sowieso.

Volierenvögel kommen ab und zu im Sommer vorbei. Wahrscheinlich werden sie freigelassen, wenn der Besitzer verstirbt. :-\
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

Borker » Antwort #205 am:

Heut war ein Amselmann im Futterhaus :)

Grünfinken sind hier auch jede Menge unterwegs . Die fressen immer alles das was die Meisen auf dem Boden von ihrem Festmahl übrig gelasssen haben ;D
Dateianhänge
IMG_4788.JPG
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Vögel im Garten 2024

Sandfrauchen » Antwort #206 am:

Bild
Heute Morgen, als ich zum Vögelfüttern raus bin, hat mich das Rotkehlchen begrüßt.

Bild
Am späten Nachmittag hat es in der Blutpflaume seinen Platz zum Singen.

Tagsüber höre ich es leise singen, dann sitzt es in Nachbars Lorbeerkirschen und singt für sich selbst.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten 2024

rocambole » Antwort #207 am:

das sind nette Vögel, kaum scheu, neugierig - schöne Fotos!
Sonnige Grüße, Irene
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Vögel im Garten 2024

Azubi » Antwort #208 am:

Heute sind ca. 30-40 Wacholderdrosseln über die Efeubeeren an einer Eiche hergefallen. Sehr beeindruckend :D
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Vögel im Garten 2024

Sandfrauchen » Antwort #209 am:

Oooh, das hätte ich gern gesehen !

Ich höre gerade die Singdrossel :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten