@ Veilchen-im-Moose: um die Hallen eines Automobil-Herstellers hier in Leipzig wurden monatelang mehrere freifliegende Wellensittiche gesichtet ??? ???
Beobachte mal den Kleiber. Er versteckt ja immer Sonnenblumenkerne , auch an den unmöglichsten Stellen. Und dann wächst im Sommer schon mal eine Pflanze aus der Fuge in der Hauswand oder aus dem Esstisch u.ä. VG Wolfgang
Vor ein paar Tagen wunderte ich mich über einen Vogelruf, den ich noch nie gehört hatte. Der Vogel saß in der Eiche neben dem Haus. Nur gegen den hellen Himmel konnte ich keine Farben erkennen und er saß zu weit oben und zu sehr im Astgewirr. . Gestern war der Ruf wieder zu hören, ganz nah, er saß in einem Apfelbaum. Ich habe im Netz nach Bildern gesucht und vermute, dass es ein Pennantsittich ist. Wahrscheinlich auch irgendwo entflogen, auf ein artgerechtes Leben mit Artgenossen hat er hier wohl keine Chance. :-\
Werd mal bei jäten auf Sonnenblumen vom Kleiber achten. Bis jetzt waren da wohl immer die Schnecken schneller :P
Heut hab ich eine Amseldame an der Futterstelle fotografiert . :D
Ich muss dazu sagen das die Damen sehr bescheiden beim Haferflocken fressen sind . Sie bleiben nur ein paar Sekunden und sind wieder weg. Die Amselmänner dagegen bleiben sitzen und fressen fressen fressen. ;D Ich hab die sogar schon verscheucht als ich dachte nu is aber jut. Die anderen Vögel sollen ja auch noch was abbekommen .