News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Mai 2025 (Gelesen 16802 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

martina 2 » Antwort #195 am:

Ja :D Wollwürste, traurige Möhren, unsichtbare Belugalinsen und tapfere Selleriestangen ;D Wieso nur muß ich an das Märchen "Strohhalm, Kohle und Bohne" denken...

Hier wird es morgen ein kleines Familienfest mit kaltem Buffett geben, ich bin am Vorbereiten, damit es nicht zu stressig wird. Hab gestern schon Melanzane sizilianisch mit Mandeln gemacht, heute werden 1,5 kg weiße Spargel geschält und gekocht, 1 kg dünne grüne in Stücken gebraten und mit weißem Balsamico gelöscht, morgen ein großes Hendl mit Rosmarin und Zitrone gebraten. Dazu gibt es noch gekochte Garnelen, weiße und rosa (scharf) Mayonnaise, Fenchel, und Brokkoli kurz gedämpft und leicht mariniert, Strachino, Rucola mit Parmesan und Balsamico, Mozzarella di Buffalo mit Tomaten und Basilikum, mit Zitrone bzw. Anchovis gefüllte grüne Oliven und verschiedene selbstgekaufte Weißbrote. Dessert schlicht Eis (auch selbstgekauft, Nina ;) ) mit Erdbeeren und Grand Marnier - Erinnerung an ein Lokal in Udine :), versch. Waffeln.
.
Gestern gab es Volanti mit leichtem Tomatensugo und Karfiol, heute Krautfleckerl mit Salat. Morgen Mittag vermutlich nur Salzstangerl mit Käse und/oder Schinken.
Dateianhänge
volantikarfiol.JPG
Zuletzt geändert von martina 2 am 22. Mai 2025, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #196 am:

Dein Buffet klingt richtig toll! Deine Gäste können sich glücklich schätzen. :D
.
martina 2 hat geschrieben: 22. Mai 2025, 14:42 Ja :D Wollwürste, traurige Möhren, unsichtbare Belugalinsen und tapfere Selleriestangen ;D Wieso nur muß ich an das Märchen "Strohhalm, Kohle und Bohne" denken...
:D Das kannte ich auch noch nicht. Habe es aber gefunden: Strohhalm, Kohle und Bohne :)
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

schleigarten » Antwort #197 am:

unser geplantes kleines Festessen gestern, anläßlich GGs 73, fiel leider aus. Der Jubilar hatte keinen Hunger und auch keinen Appetit.
Aber heute liegen die Scampis zum Auftauen auf dem Rost.
Es wird sie in Öl, mit Knoblauch, im Ofen gebrutzelt geben. Frische Petersile und Dill obenauf, dazu Baguettebrot zum Soßetunken.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

martina 2 » Antwort #198 am:

Nina hat geschrieben: 22. Mai 2025, 15:34 Dein Buffet klingt richtig toll! Deine Gäste können sich glücklich schätzen. :D
.
martina 2 hat geschrieben: 22. Mai 2025, 14:42 Ja :D Wollwürste, traurige Möhren, unsichtbare Belugalinsen und tapfere Selleriestangen ;D Wieso nur muß ich an das Märchen "Strohhalm, Kohle und Bohne" denken...
:D Das kannte ich auch noch nicht. Habe es aber gefunden: Strohhalm, Kohle und Bohne :)
.
:D Es ist ein nicht so sehr bekanntes Grimm-Märchen. Nina, so mach ich das immer schon, das Buffett steht in der Küche, jeder kann sich seinen Teller beliebig zusamenstellen und sich dann ein Plätzchen suchen. Hat sich gut bewährt. Aber natürlich kein Vergleich mit deinen Sterne- Menüs :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #199 am:

@martina: Dein Buffet (Geburtstag???) klingt verführerisch und verheißungsvoll. Da wär ich gern Gast :) !

Ja, bei uns gibt's heute Abend auch wieder weißen Spargel, eine reichliche Portion, aber diesmal als Salat mit Schnittlauchbrot. Das liebe ich sehr!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

borragine » Antwort #200 am:

Danke für das Märchen, martina :D Ich kannte es auch nicht und habe mich köstlich amüsiert.
Dein Buffet klingt wunderbar und ich wünsche euch morgen eine schöne Feier :D
Apfelbäuerin, machst du nur Spargel an den Salat oder noch mehr? Mit Schnittlauchbrot klingt jedenfalls sehr nach meinem Geschmack. :D
Hier wurden die Reste von gestern mit gedünsteten Fenchel verlängert, das passte sehr gut. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #201 am:

Bei uns gab es heute (ich weiß gar nicht wie ich darauf gekommen bin ... ;) ) Fettucine al Burro con Salvia. Eigentlich ist es ein Gericht, das ich täglich essen könnte. :D Parmesan kam natürlich auch noch darauf. :)
Dateianhänge
IMG_4063.jpeg
IMG_4064.jpeg
IMG_4066.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten » Antwort #202 am:

wir hatten gestern mit Cheddar überbackenes Gemüse, Eiersahne
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #203 am:

@Nina: Ich könnt's auch jeden Tag essen und deine Version mit den selbstgemachten Pasta ist natürlich besonders köstlich :) !

@borragine: Ich glaube, du hast mich missverstanden ;) . "Spargelsalat" bedeutet bei uns, dass weißer Spargel mit einer Vinaigrette (und reichlich Schnittlauch mit Blüten) angemacht wird. Da kommt kein anderer Salat mit rein, und als Beilage gibt es Schnittlauchbrot mit dick Butter drunter, sonst nix :D .

Ach so, Ergänzung: Heute gibt es Gyros- und scharfe Räuberspieße vom Metzger fertig gesteckt, dazu Tsatsiki, Curryreis und Avocadosalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #204 am:

Bio-Lachsfilet mit Sojasoße, Ingwer und Knoblauch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft sowie Quinoa gedämpft und mit Oregano und Zimt gewürzt zum Chardonnay 2021 aus Kanada
Dateianhänge
IMG_5616.jpeg
IMG_5615.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #205 am:

Oregano und Zimt, das klingt spannend! :D Der Lachs ist bestimmt köstlich gedämpft, aber probiere doch mal ihn kräftig auf der Haut anzubraten, dann wenden und von der heißen Platte schieben. Ein paar Minuten warten und dann genießen. Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das auch gut gefällt.
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 23. Mai 2025, 17:04 @Nina: Ich könnt's auch jeden Tag essen und deine Version mit den selbstgemachten Pasta ist natürlich besonders köstlich :) !
Das hatte ich direkt so vor Augen als Du davon geschrieben hast! :D
.
Bei uns gab es heute Mangold Frittata mit Ziegengouda. Das Wenden hat nicht so optimal geklappt. ::) Das nächste mal werde ich einen Esslöffel Mehl dazu tun. Aber es hat wunderbar geschmeckt! :)
Dateianhänge
IMG_4070.jpeg
IMG_4069.jpeg
IMG_4068.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #206 am:

Nina hat geschrieben: 23. Mai 2025, 20:19 Oregano und Zimt, das klingt spannend! :D Der Lachs ist bestimmt köstlich gedämpft, aber probiere doch mal ihn kräftig auf der Haut anzubraten, dann wenden und von der heißen Platte schieben. Ein paar Minuten warten und dann genießen. Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das auch gut gefällt.
Habe ich auch schon gemacht, schmeckt gut. Marinieren und dämpfen ist aber noch besser und schonender.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

borragine » Antwort #207 am:

Danke, Apfelbäuerin :D
Die sieht doch prima aus, Nina. Meine ist dagegen auseinandergebrochen. ;)
Hier gab es Roggenvollkornbrot mit Lachs dazu - sehr lecker :D
Dateianhänge
20250523_204218.jpg
Zuletzt geändert von borragine am 24. Mai 2025, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #208 am:

Das sieht wunderbar aus und schmeckt bestimmt auch richtig gut zusammen.
Unsere Frittata klebte beim Wenden komplett in der Mitte fest ... :P Aber ich habe es dann irgendwie wieder zusammengefummelt. ;)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Netti » Antwort #209 am:

Bei mir gibt's Linsensuppe mit Essig, backpflaumen und Würstchen.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten