News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli (Gelesen 6966 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3256
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juli

Gersemi » Antwort #195 am:

IrisLost, Danke für Deine Regenwünsche...immerhin gabs letzte und vorletzte Nacht 3 Liter ;)
.
Hier blüht Silene vulgaris, leider etwas bedrängt
Bild
.
Astern- Sämling
Bild
.
Erste Blüte Aster ageratoides Asran, ein Wucherer mit mordswurzeln
Bild
.
Mirabilis
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 210
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Was blüht im Juli

Memory » Antwort #196 am:

Die erste Dinnerplate Dahlie ist aufgegangen.Wegen angesagtem Dauerregen die nächsten Tage darf sie in der Vase protzen.
IMG_1892.jpeg
Dateianhänge
IMG_1892.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4663
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

sempervirens » Antwort #197 am:

Katzenminze blüht jetzt wieder nach radikal Rückchnitt

Seseli montanum blüht auch apart
Dateianhänge
IMG_8813.jpeg
IMG_8827.jpeg
IMG_8858.jpeg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3711
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

hobab » Antwort #198 am:

Clematis, Pycnanthemum muticum, Oenothera stricta immer noch.
Dateianhänge
IMG_0366.jpeg
IMG_0370.jpeg
IMG_0376.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4663
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

sempervirens » Antwort #199 am:

Kugeldistel, saponaria, Dauca
Dateianhänge
IMG_8080.jpeg
IMG_8551.jpeg
IMG_8724.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4663
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

sempervirens » Antwort #200 am:

Salvia glutinosa, Epicpactis helleborine, Veronicastrum
Dateianhänge
IMG_8769.jpeg
IMG_4535.jpeg
IMG_8910.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1815
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli

Lou-Thea » Antwort #201 am:

Memory, die Dahlie ist toll, hast Du einen Namen?

Fenchel, Foeniculum vulgare
20250724_201449.jpg

Sonnenblume
20250724_201357.jpg

Hypericum 'Gemo'
20250724_203010.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 210
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Was blüht im Juli

Memory » Antwort #202 am:

Leider hab ich keinen Namen. Das war eine Packung vom Diskounter.
Hyla
Beiträge: 4632
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli

Hyla » Antwort #203 am:

Kann die Dahlie 'Kelvin Floodlight' sein?
Nicht daß ich wirklich Ahnung hätte, aber die wird oft über Discounter vertrieben.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 210
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Was blüht im Juli

Memory » Antwort #204 am:

Das ist gut möglich wenn ich mir die Bilder im Netz anschaue.
Antworten