News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneckenbekämpfung ab wann? (Gelesen 53333 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Pinguin » Antwort #195 am:

Gemüseanbauen lohnt sich schon. Ich tue die Gartenarbeit ja in meiner freien Zeit und berechne mir keinen Lohn, da ich, wenn ich es nicht tue, auch keinen anderen Lohn bekomme. So ist das schon ein Zuwachs für mich. Ich habe das Gemüse oder eben nicht.
ja, das denke ich auch, vor allem, wenn man sein Saatgut selbst gewinnt, man einen eigenen Brunnen hat (Wasser also kostenlos ist), man mit Kompost aus dem eigenen Garten sowie mit Mist düngt (letzteren bekommt man oft geschenkt, wenn man keine eigenen Tiere hat) und man kein Geld in PSM investiert - da man dann sogar "Bio" produziert, lohnt sich das auch finanziell richtig, denn Bio-Gemüse ist aus gutem Grund teuer, aber auch gegenüber dem Kauf von konventionell angebautem Gemüse spart maninsgesamt finde ich, dass man immer gewinnt, wenn man Gemüse selbst anbaut, egal wie man's macht, allein schon der Erfahrung des Säens und Erntens wegen, und auch wenn man mit Chemie arbeitet, so wird aus Umweltsicht doch schon mal der Transport gespart, da man ja direkt vor Ort produziert, und frischer ist das Gemüse auch@ Cornelia: wenn Du forderst, dass man bei den Ursachen ansetzen sollte, dann bin ich ganz bei Dir!ansonsten ist mir schon klar, dass Du u.a. mich mit den Postern gemeint hast ;D angesichts der immer größer werdenden Nachfrage nach Bioprodukten kann aber ein Gifteinsatz gegen die Schnecken nicht der Lösung letzter Schluss sein
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

fars » Antwort #196 am:

Schnecken mögen m.W. keine Kartoffeln.
Da traeumst Du von: zumindest auf den Pflanzen sassen sie im letzten Jahr in Trauben...
Dann Gute Nacht Grönland!Noch einmal: Es ist unter ethischen (und auch ökologischen) Gesichtspunkten völlig wurscht, ob die Schnecken mittels Eiermord, Laufenten oder Schneckenkorn dezimiert werden. Alle drei Maßnahmen sind ein willkürlicher Eingriff in das angebliche Gleichgewicht der Natur. Davon mal abgesehen: Wer zu Laufenten Ja sagt, muss sich auch mit einem vollgeschi**enen Garten anfreunden. Ist halt eine Frage der Ästhetik.Was "unnatürlich" ist, sind unsere Gärten. Nirgendwo sonst ist das Verhältnis Stauden/Einjährige (ich packe das Gemüse jetzt mal darunter) und Gehölze so unausgewogen, wie in unseren Gärten. Hinzu kommt noch die gärtnerische Selektion hin zu Blühpflanzen.Überlasst den Garten dem Zufall und ihr habt euch über Schnecken kaum noch zu beklagen. Wo ich einen Garten haben will, ist für viele Schnecken kein Platz. Punktum. Wo der Fuchs seinen Bau hat brütet ja auch keine Wachtel. Oder allenfalls kurzfristig.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Pinguin » Antwort #197 am:

Wer zu Laufenten Ja sagt, muss sich auch mit einem vollgeschi**enen Garten anfreunden. Ist halt eine Frage der Ästhetik.
mein Garten wird eh von allen möglichen Tieren vollgesch... - ist doch ein prima Dünger! ;D
fars hat geschrieben:Was "unnatürlich" ist, sind unsere Gärten. Nirgendwo sonst ist das Verhältnis Stauden/Einjährige (ich packe das Gemüse jetzt mal darunter) und Gehölze so unausgewogen, wie in unseren Gärten. Hinzu kommt noch die gärtnerische Selektion hin zu Blühpflanzen.
das find ich mal eine SEHR interessante These! wie wäre das Verhältnis denn "richtig"?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

SouthernBelle » Antwort #198 am:

Zu den Laufenten muss ich uebrigens noch anmerken, dass zumindest hier immer mal wieder (Beispiel Gaensezug) Einsperrgebot fuer Gefluegel angesagt ist. Auch nicht so toll...
Gruesse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Staudo » Antwort #199 am:

Eine Bekannte hat die Haltung von Laufenten mal deshalb gelobt, weil sie mit der Sense zu ernten wären. OT?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

fars » Antwort #200 am:

Canard a l'orange?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Staudo » Antwort #201 am:

Weiß nicht, sie ist Staudengärtnerin. Vielleicht mit Helleborus? Das dröhnt so schön.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Shamaa » Antwort #202 am:

Der Einklang mit der Natur ist ja sehr schön, aber die Spanische Wegschnecke stört diesen Einklang gewaltig. Die Tiere in meinem Garten halten die normalen Schnecken kurz, aber die Spanische Wegschnecke verschmähen sie alle.Wenn ich also schon einen Teil der Natur in einen Garten umgewandelt habe, war das schon ein Eingriff. Alle weiteren Aktionen wie jäten, säen, pflanzen sind weitere Eingriffe. Mein letzter ist jedenfalls die Verfolgung dieser schleimigen Tiere, die sich nicht an die bisher üblichen Regeln des "Leben und Lebenlassens" halten. Übrigens habe ich immer gemulcht, was sie als Tagesversteck besonders lieben. Zum Fressen bevorzugen sie dagegen Gemüse und Blumen, und zwar bis zur völligen Vernichtung.Das einzige, was ich tun kann, ist sie möglichst schmerzlos zu töten. Ich lege sie also - nach Rücksprache mit einem Biologen - über Nacht in den Tiefkühlschrank (im Beutel ;D ). Gruß Shamaa
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

fars » Antwort #203 am:

Das einzige, was ich tun kann, ist sie möglichst schmerzlos zu töten. Ich lege sie also - nach Rücksprache mit einem Biologen - über Nacht in den Tiefkühlschrank (im Beutel ;D ).
Neben dem Rinderbraten?Hoffentlich verwechselt sie keiner mit Shrimps. :P
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Pinguin » Antwort #204 am:

;D ;D ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Shamaa » Antwort #205 am:

Das ist überhaupt eine interessante Idee - so mit Knoblauchbutter und einem gutgekühlten Riesling..... :P :P :P Da hätte man doch gleich ein besseres Gefühl ;D Gruß Shamaa
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Daniel - reloaded » Antwort #206 am:

Mooin da bin ich wieder.... ;DDie Diskussion hat ja ein interessante Wende genommen......die Biester zu Tiefkühlkost zu verarbeiten bin ich noch nicht gekommen.....ich hab bisher immer Suppe gekocht wenn ich sie denn mal gesammelt habe.... ;)Ansonsten muss ich doch mal sagen, dass ich Cornelia zustimme. Wenn wir schon über biologische Gleichgewichte reden, dann hätten wir die Ausbreitung der Spanierin stoppen müssen und zwar genauso vehement wie man es z.B. beim Riesenbärenklau macht....Und die Tatsache, dass die einheimischen Schneckenfresser leider nichts oder zumindest fast nichts gegen die Spanierin ausrichten, lässt mich ja immer noch trotz Igel- und Blindschleichenfamilie immer noch zu Schneckenkorn greifen......
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Staudo » Antwort #207 am:

Ich habe heute beim räumen unter einem Stein eine ausgewachsene Nacktschnecke gefunden. Es war so eine graubraune mit Zeichnung. Wie heißt die? Weil es außerhalb des Gartenzaunes war, durfte sie von dannen ziehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Daniel - reloaded » Antwort #208 am:

Möglicherweise die genetzte Ackerschnecke? Guck mal hier...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Staudo » Antwort #209 am:

Nein. Die hatte eher einen Mittelstrich mit Abzweigungen.Danke trotzdem erst einmalPeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten