Seite 131 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 25. Okt 2020, 18:32
von Bauerngarten93
Wenn ich meine trotz mildem Winter drin lassen würde,wären sie trotzdem im Frühjahr nicht mehr da. Die Wühlmäuse haben im Beet mit den neuen Knollen von diesem Jahr gewütet. Viele haben noch junge Knollen.manche werden auf jeden Fall überleben aber ich werde sie gesondert lagern. Wenn sie faulen sind die guten nicht betroffen. Deshalb sollte mal ein harter Winter kommen um die Wühlmause auszudünnen. >:(
Re: Dahlien
Verfasst: 25. Okt 2020, 18:34
von Nova Liz †
Mein Boden ist zu nass und schwer im Winter.Die Knollen würden einfach vergammeln.
Re: Dahlien
Verfasst: 25. Okt 2020, 20:39
von Hausgeist
Ich habe ja schon letztes Wochenende ausgebuddelt. Einzig Dahlia merckii ist noch und bleibt auch wieder in der Erde. Momentan blüht sie in netter Gesellschaft von Aster laevis.

Re: Dahlien
Verfasst: 26. Okt 2020, 09:27
von Mottischa
Nova hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 18:03Ich werde wohl die letzten Dahlien noch etwas stehen lassen.Immerhin ist schon ein Drittel geborgen ettikettiert und trocknen im Gewächshaus nach. ;)
Wie etikettierst du die Dahlien? Ich bin echt ratlos wie ich überwintern und dabei kennzeichnen kann, bleibt ja nur die Knolle ??? Dabei wäre das wichtig, wegen der Höhe.
Juliy, wenn du sie loswerden willst, dann biete ich mich gerne an :) ich finde sie hübsch.
Re: Dahlien
Verfasst: 26. Okt 2020, 09:31
von Bauerngarten93
Ich mache es mit Schlaufenetiketten
Re: Dahlien
Verfasst: 26. Okt 2020, 09:34
von Mottischa
Ah perfekt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Ist ja beim Gärtner auch so. Ich geh gleich mal stöbern :) danke dir.
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 10:13
von mariamaria
Hallo,
meine Dahlien stehen seit Jahren immer am gleichen Standort. Die letzten beiden Jahre war ich mit der Blühfreude aber nicht mehr zufrieden.
- Woran kann das liegen?
- Wie könnte ich die Blühfreude positiv beeinflussen? (Verblühtes wurde immer entfernt)
Danke für eure Hilfe
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 10:52
von Felcofan
Drahtetiketten,
ersatzweise Schilder mit Gummiband dran, gehen ganz gut
Swanisland stempelt ihre Knollen,
lässt sich mit Edding nachmachen
wg Blühfaul: kleine Knollenteile blühen bei mir eigentlich immer gut,
wie oft teilst du die Knollen so?
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 10:53
von Felcofan
und hier die "fingers" von Swan Island
hab da mal vor Jahren bestellt
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 17:42
von lord waldemoor
meine sind in hochform jetzt
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 17:43
von lord waldemoor
.
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 20:25
von Aramisz78
Könnte auch an der langjährige Pflanzstandort liegen? Bodenermüdung? Wie in Gemüsegarten?
Lord. Die sehen toll aus!
Bei mir beginnen manche erst jetzt zu blühen..
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Nov 2020, 20:28
von Bauerngarten93
Maria teilst du denn die Knollen auch oder kommt das was du ausgräbst auch immer wieder genau so in den Boden?
Re: Dahlien
Verfasst: 5. Nov 2020, 08:29
von mariamaria
Die Knollen werden nur alle paar Jahre geteilt und gesäubert. Sonst kommen sie im Frühjahr so in den Garten, wie sie im Herbst entnommen wurden.
Aber gerade letztes Jahr wurden sie gesäubert, geteilt und die Blühfreude war nicht befriedigend.
Re: Dahlien
Verfasst: 6. Nov 2020, 13:42
von Felcofan
@mariamaria
hättest du vielleicht ein Foto?
so können wir nur spekulieren,
eigentlich sind Dahlien nicht heikel,
in der Kultur ähnlich wie Tomaten
vollsonnig
gut Wasser und Futter
Große halt aufbinden
---
Bodenmüdigkeit wie bei Rosaceae gibts, soweit ich weiß, nicht
viele Dahlienanbauer halten ihr Zeug immer auf den gleichen Flächen, schalten im Jahr Gründünger dazwischen (davor, zB Winterroggen)
Bodenpflege ist halt wichtig, Kompost, Molchen, sowas halt
wann wurde das Zeug gesetzt
könnten sie anfangs gefault haben
hatten die Knollen schon Augen/Triebe
Scheckenattacken...
manche Dahlien bauen ab, sind virusbelastet, aber dann sieht die ganze Pflanze schlecht aus