News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 206288 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1950 am:

und nochmal C.X Freedom Bell.Die großen Blätter im oberen Bereich sind Rh.sinogrande,die benachbart steht.@tarokaya: Von C.jap.rusticana Yukibata Tsubaki mache ich morgen noch Einzelblütenphotos.....
Dateianhänge
Kopie_von_14042009C_X_Freedom_Bell_01.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1951 am:

Brauche mal Eure Hilfe.Ich hab keine Vergleichsmöglichkeiten, schaut doch bitte mal, könnte das tatsächlich die Peter Pan sein...Hab leider nur diese eine Blüte....Peter Pan? Peter Pan?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1952 am:

Hallo JuleWie gross ist die Blüte?'Peter Pan' soll sehr variabel blühen (gemäss Aussage Macoboy) halbgefüllt, anemon oder voll päony und ist mittelgross.Die Petalen schimmern von créme-rosa über hellrosa bis zu kirschpink und die Petaloiden können eine Kombination aller 3 Farben haben. Möglich wäre es also schon, wenn es mit der Grösse hinkommt und du sie als 'Peter Pan' gekauft hast.Bisher habe ich (noch) keine 'Peter Pan', kann also nicht direkt vergleichen.Das einzige Bild, das ich von ihr habe, ist im März07 bei Fischer entstanden.
peter pan07
@StephanDu hast dir ja mit den Jahren einen richtigen eigenen Kamelienpark geschaffen, toll :DKommst du klar mit dem Einstellen nach meiner Anleitung oder hab ich's zu genau und insofern nicht verständlich genug erklärt?Sonst musst du warten, bis Oliver wieder da ist, da nur er korrigierend eingreifen kann und du dir dann anschauen kannst, wie's richtig aussehen muss mit den vielen internen Zeichen.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1953 am:

Guten Morgen,hab jetzt nachgemessen, die Blüte ist 5 cm groß und ja, ich hab sie als Peter Pan gekauft. Mal sehen, wie sie heute nachmittag aussieht.Ich fange aber trotzdem schon mal an, mich zu freuen... ;D Danke ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1954 am:

Guten Morgen zusammen,ich bin schon früh am Morgen rausgerannt, um neue Bilder zu machen. Ach sieht richtig bunt aus der Garten. Nur schade, dass die Magnolie schon abrieselt. Sie "schneit" gerade auf die drunter stehenden Kamelien. :)@SeidenschnäbelWow, tolle Bilder. So eine Bank umrahmt von Kamelien würde mir wohl auch gefallen. Bestimmt ein super Wind- und Sichtschutz. Da kommt man ja direkt ins Planen. Zumindest in klein. ;D@JulchenMhm, die Peter Pan sieht aber echt komisch aus. Ich habe auch nur ein Foto von ihr, wie das von Barbara. Mutierte Blüten habe ich an ihr noch nicht gesehen. Drück dir die Daumen, dass es noch was wird. Hat sie noch mehr Knospen? Und dann noch ein paar Bildchen. Die Kumagai hat dieses Jahr gigantisch grosse Blüten. :o[td][galerie pid=47574]C. Edethea[/galerie][/td][td][galerie pid=47575]Christmas Daffoedil[/galerie][/td][td][galerie pid=47570]Geisha Girl[/galerie][/td][td][galerie pid=47572]Guilio Nuccio[/galerie][/td][td][galerie pid=47573]Knight Rider[/galerie][/td][td][galerie pid=47571]Kumagai.[/galerie][/td]
LGNihlan
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1955 am:

Morgen Nihlan,schöne Bilder haste eingestellt, besondertes die Geisha Girl :o.Bezüglich der Peter Pan...leider hab ich nur diese eine Blüte. Ich mach aber heute nachmittag noch mal Bilder...Von der Beschreibung her würde es schon passen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1956 am:

Guten Morgen!@tarokayaVielen Dank für die Bilder von der schönen Yukibata-tsubaki! Sie gefällt mir immer mehr!! ;)'Kumagai' und 'Edithae' - zwei wunderschöne Neulinge, und ich freue mich über die herrlichen Bilder, die mir meine richtige Wahl (hinsichtlich des Geschmacks 8) ) wieder einmal bestätigen.LGViolatricolor
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1957 am:

Hallo Barbara,hier die Einzelblüte der C.jap.rustican Yukibata Tsubaki.Die blühen alle dicht gedrängt....
Dateianhänge
Kopie_von_15042009C.jap.rusticana_Yukibata_Tsubaki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1958 am:

und nochmal die C.jap.rusticana Itsu Kamachi aus der Nähe
Dateianhänge
Kopie_von_15042009C.jap.rusticana_Itsu_Kamatchi.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1959 am:

C. X Black Lace gehört zu den spät blühenden,aber bei hier bis 26 C im April fällt alles zusammen.
Dateianhänge
Kopie_von_15042009C._X_Black_Lace.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1960 am:

auch die locker wachsende C.jap.Grand Prix ist jetzt aufgeblüht.Leider sind die Blüten so schwer,daß die dünnen Zweige herabhängen von der Last.
Dateianhänge
Kopie_von_15042009C.jap.Grand_Prix_03.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1961 am:

und wieder eine nicht echt herauskommende Kamelie von Peter Fischer:Ich hatte sie als C.japonica forma macrocarpa gekauft,aber da dürften die Blüten nicht gefüllt sein.Sicher auch wieder eine Verwechselung im Stecklingsbeet.... ???
Dateianhänge
Kopie_von_15042009C.jap.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1962 am:

Hallo Barbara,hier die Einzelblüte der C.jap.rustican Yukibata Tsubaki.Die blühen alle dicht gedrängt....
Merci Stephan, sehr hübsch und reichblühend, wenn sie ausgepflanzt ist!Violatricolor hatte sich übrigens ein Foto der Einzelblüte gewünscht (ich habe ja selbst eine 'Yukibata-tsubaki' - liebe sie wie alle meine einfachen & klein Blühenden besonders :) ;) ).@alleNoch ein paar aus meiner jetzt blühenden Sammlung.
[td][galerie pid=47375]okan09[/galerie][/td][td][galerie pid=47380]ville de nantes 1897[/galerie][/td][td][galerie pid=47578]giovanni santarelli 1850[/galerie][/td]
Auch die ominöse 'S.P.S.' von Eisenhut hat jetzt einige Blüten geöffnet, allerdings würde ich die Farbe eher als helles Lachsrot bezeichnen, denn als Pink. In Wuchs und Blattform kann ich keinen Unterschied zur Nokogiriba-tsubaki feststellen.Jedenfalls finde ich die Blüte und den ganzen Habitus sehr schick 8)
s.p.s.09
@OliverSchau mal, jetzt blühen 'Night Rider' und 'Ikiko-wabisuke' gleichzeitig. Siehst du 'who is who'??Auf einem Bild ist nur 'Night Rider' und auf dem anderen beide - einen Unterschied sehe ich auch bei genauem hinschauen auf beide Pflanzen und Blüten in Natura nicht. Nur der Name scheint den (entscheidenden ;D ) Unterschied zu machen!
[td][galerie pid=47579]night rider09[/galerie][/td][td][galerie pid=47580][/galerie][/td]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1963 am:

Barbara ;DNihlan ;DStephan ;Dwunderschöne fotos von euch :o ;DJule!!! ;Ddein PeterPan ???ist ja toll,ist genau mein beuteschemer ;)und ich muss dir leider recht geben ,meine kamelien habe auch an den blüten ganz schön viele schäden ,offenbar vertragen doch nicht alle den frost so gut wie ich dachte :'( :'( :'(
l.g
iga
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kamelien 2008/09

Albizia » Antwort #1964 am:

Guten Morgen!Ich schaue immer mal in diesen Thread rein, weil ich Kamelien sehr mag.Habe seit 10 Jahren eine Bob Hope im Kübel und eine Hagoromo.(@ Shamaa, deine letzte sieht wie meine Hagoromo aus.)Hat wer eine Ahnung, welche Kamelie das sein könnte? Sie steht im Garten meiner Schwester.
Dateianhänge
PICT2539-2.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten