News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 685162 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Ich schneid sie nur für Dekozwecke ab. Sie lassen sich gut trocknen.Die meisten bleiben dran. Die entstehenden Samen werden ausgesät. Viele bilden aber gar keinen Samen aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Strauchpfingstrosen
Und auch die Lutea-Hybride "Boreas" blüht jetzt. Das sind die beiden letzten Strauchpäonien. Zum Glück kommen noch ein paar Staudenpfingstrosen


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
'Daedalus' hat einen Trieb und oben auch eine Knospe.Sieht aber nicht so aus, als wenn das noch was wird... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Strauchpfingstrosen
bei mir fangen sie jetzt erst an.high noon hab ich kräftig beschnitten, ganze triebe bodeneben weggenommen. die pflanze wird einfach zu breit. ich versuch sie so bei 1,80 x 1,80 zuhalten, mehr platz hab ich nicht für das starkwüchsige monster.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
Wann hast du sie geschnitten?Meine deckt jetzt auch schon wieder alles rundherum zu. Ich werde jetzt erst einmal die abgeblühten Triebe etwas einkürzen, muss aber ihr aber demnächst vermutlich auch einen kräftigeren Schnitt verpassen... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Strauchpfingstrosen
am winterende, bevor der neue austrieb begann.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Strauchpfingstrosen
... 1,80 x 1,80 ...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Strauchpfingstrosen
da freu ich mich aber mächtig und bin ganz ungeduldig, dass meine auch so groß werden. 4 qm nicht jäten müssen ist schon klasse!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen
Im Vergleich zum Vorjahr blühen die P.rockii heuer gleichzeitig mit den Staudenpfingstrosen. Einzig die P.peregrina lassen sich noch Zeit. Das Photo ist vom 8.5. und mittlerweile haben die ersten Mlokos ihre Blütenblätter fallen gelassen.
Bei 6-7 der Pflanzen ist die Blütenfarbe weiß mit Basalflecken.Nur zwei Pflanzen haben rosa/violette Blüten.
Re:Strauchpfingstrosen
Im letzten Herbst habe ich die ersten 5 Sämlinge aus einer Absaat von vor einigen Jahren auf dem Grundstück verteilt. Eine blüht ebenfalls weiß, eine (im "Wald") hat noch nicht geöffnet und die zwei beim Nachbarn/Pfarrhaus gesetzen blühen rosa. Diese steht vollsonnig und öffnet demnächst.
Und hier habe ich einen Glücksgriff gemacht.Genau den richtigen Sämling ans Haus (Nordseite/lichter Schatten) gepflanzt.Sie duftet und blüht zartrosa.




Re:Strauchpfingstrosen
Auf dem neu erworbenen Grundstück stehen viele Pflanzen, die ich nicht kenne. So auch diese Strauchpfingstrose ( ich hoffe, das ist auch eine, kannte ich bisher noch nicht) Die Vorbesitzer kann ich leider nicht mehr fragen.Vielleicht kann von euch jemand Näheres dazu sagen. Sie ist 1,8 - 2m hoch und ebenso breit, anbei die Bilder
Re:Strauchpfingstrosen
über Hinweise zur Identität, Art, Sorte, würde ich mich sehr freuen