News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180091 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1950 am:

diese dunkelroten haben enormes suchtpotential 8) 8) 8)
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1951 am:

Oh ja! ;)'Pizzicato' jetzt voll aufgeblüht.Bild'Andante' auch.Bild
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1952 am:

'Bronzekrone' fängt an.Bild& ein Hauch 'Poesie'.Bild
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #1953 am:

Sagt mal, Chrysanthema in Lahr ist bestimmt bekannt, oder?Meint Ihr, es hat Sinn, dieses Jahr hin zu fahren? Der Sommer war viel zu trocken und zu heiß, der September viel zu kalt, und die erste Oktober-Hälfte ist ja geradezu unterirdisch. Astern haben dieses Jahr kaum eine Chance, meint Ihr, den Chrysanthemen geht es besser? Lohnt es sich, nach Lahr zu fahren?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

cornishsnow » Antwort #1954 am:

Ruf die Touristeninformation vor Ort an, die können dir die nötigen Informationen mitteilen. :)Hier mal ein Link zur Veranstaltung.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #1955 am:

Laut Auskunft lohnt es sich tatsächlich noch nicht. Die Dame am Telefon hat mir empfohlen, erst mal bis Monatsende zu warten und es dann zu versuchen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1956 am:

emma, mit deinen fotografien kann man nicht konkurrieren ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1957 am:

cinderella macht mich im zweitgärtchen total happy :DBild dito schöne von berlinBild
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Seed » Antwort #1958 am:

Emma,deine Andante macht mich neidisch!Meinst du da könntest du im Frühjahr ein klitzekleines Stückchen abgeben?Bestimmt finden wir was zum Tauschen!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1959 am:

Zum verrückt werden. Bei Euch blüht es schon. EmmaC, die Bilder sind wunderschön und die Pflanzen ganz offenbar auch.Hier ist alles noch in Knospe, nur 'Cinderella', die sonst ab August auf der Freundschaftsinsel blüht, ist schon deutlich weiter.
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Isatis blau » Antwort #1960 am:

Dss geht mir genauso. Nur Rumpelstilzchen, die schon im August die erste Blüte geöffnet hat, blüht jetzt schön. Die anderen sind noch knospig.Die schönen Bilder wecken Vorfreude.
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1961 am:

*wischt sich eine klitzekleine Träne aus den Augen*Meine Bider - nix weiter als der verzweifelte Versuch ein paar sehnsüchtig erwarteten armseligen 'Rostschleudern' noch einen kleinen verschleierten Auftritt zu ermöglichen. Trotzdem Danke! :)Gerne hätte ich auch von meinen Pflanzen was abgegeben, denke aber, dass ich nicht mehr die beste Tauschpartnerin bin, möchte ungerne zur Verbreitung des Chrysanthemenrostes beitragen, sorry! :-\'Andante' hatte ich von Zauberstaude, die versenden auch jetzt noch, aber sie 'zaubern' & verschicken auch mal eine Wundertüte.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #1962 am:

Zum verrückt werden. Bei Euch blüht es schon.
ja, zum verrückt werden ;) hier blüht auch nur die eine Pflanze, die ich dieses Jahr erst gekauft und gepflanzt habe ::) ::) und ob das noch was wird bei den niedrigen Temperaturen ? dabei war ich grade im Begriff, mich mit dieser Pflanzengattung so ein wenig anzufreunden :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1963 am:

wie schade, emma & irm :Pcinderella hatte hier auch eine 14-tägige verspätung und erblühte zaghaft ende august, wird sich aber in diesem jahr mit nebelrose wohl überschneiden, die sich im letzten jahr als noch junge pflanze erst ende november zeigte. julie lagravère braucht wohl eine woche länger. mit dieser abfolge bin ich recht zufrieden ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1964 am:

ja, zum verrückt werden ;) hier blüht auch nur die eine Pflanze, die ich dieses Jahr erst gekauft und gepflanzt habe ::) ::) und ob das noch was wird bei den niedrigen Temperaturen ? dabei war ich grade im Begriff, mich mit dieser Pflanzengattung so ein wenig anzufreunden :D
Jedes gelungene Jahr ist es wert, Irm. Die anderen, vielleicht auch dieses, halte ich aus. Wir schneiden die farbig-knospigen Stiele für die Vase, wenn stärkerer Frost droht.
Antworten