News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269529 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica ab Herbst 2017
wohl eher blühende pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica ab Herbst 2017
In ein paar Jahren habe ich hoffentlich so viele Sämlinge, dass ich aussortieren werde ;)
.
Meine Eselsbrücke für Omurasaki ist übrigens: Die Oma trinkt an der Mur Saki. :)
.
Meine Eselsbrücke für Omurasaki ist übrigens: Die Oma trinkt an der Mur Saki. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Oder so 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Die Blüte von 'Omurasaki' ist sehr schön, Alva.
Ich habe auch eine, dauert aber noch ein wenig mit der Blüte.
Ich habe auch eine, dauert aber noch ein wenig mit der Blüte.
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Hep trans. Rosea, Foto nicht von heute, bei kühlem Schauerwetter ließen die Heps ihre Köpfe hängen.
Alva, sehr schönes Rotviolett bei Omurasaki, könnte hier eine Option werden, wenn denn die japanischen winterhart wären.
Rus amato silvasque
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Danke Euch :D
Sag mal, Appleboy, säst du deine Japonicas auch aus oder was machst du mit den Samen?
Sag mal, Appleboy, säst du deine Japonicas auch aus oder was machst du mit den Samen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Alva hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 10:43
Danke Euch :D
Sag mal, Appleboy, säst du deine Japonicas auch aus oder was machst du mit den Samen?
Na klar. Ist immer interessant was aus diversen Kreuzungen und auch Selbstungen wird. :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Sehr schön, Irene.
Ist ein Hep. japonica oder?
Ist ein Hep. japonica oder?
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Danke, ich glaube ein nobilis,
Ich kaufe nur noch solche, die ich auch auspflanzen kann, für Topfkultur fehlen mir Zeit und Geduld.
Hat den Frost ohne Schutz gut überstanden.
Ich kaufe nur noch solche, die ich auch auspflanzen kann, für Topfkultur fehlen mir Zeit und Geduld.
Hat den Frost ohne Schutz gut überstanden.
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Wo hast du die her?
Soo viele Anbieter von Heps gibt`s ja schließlich nicht.
Soo viele Anbieter von Heps gibt`s ja schließlich nicht.
Gruß Arthur
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Ich werde nach der Blüte einige meiner Hepatica´s teilen. Bei Interesse einfach eine pm.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica ab Herbst 2017
ich teile sie nie, ich mag dicke horste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Hepatica japonica 'Ryokurei' gefällt mir sehr gut. Nicht nur die Blüte sondern auch das Blatt schaut schick aus.
Hepatica japonica 'Azahizuru'
Hepatica japonica 'Azahizuru'