News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 238213 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1950 am:

Barbarea hat geschrieben: 19. Nov 2018, 18:51
ich kann natürlich warten ob der nette junge Elektriker zum Stromablesen kommt, der mir letztes Jahr den Thommy eingetütet hat... Zwischen dem 01. und 14.12. wird abgelesen.
::) bei der Elek"tricker"version lernt Deine Süsse aber leider nicht das Verhalten, welches Dir für die Zukunft helfen würde. (so jedenfalls meine Meinung)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1951 am:

Nemi, aber wenn Lilli eingetütet ist, kann ich sie zum TA schleppen damit der ihren Popo rasiert...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1952 am:

Der junge Mann hat aber nur den Thommy eingetütet, ob er das auch bei der bisweilen etwas kratzbürstigen und kontaktscheuen Lilli schafft? ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1953 am:

Barbarea hat geschrieben: 20. Nov 2018, 09:23
Nemi, aber wenn Lilli eingetütet ist, kann ich sie zum TA schleppen damit der ihren Popo rasiert...
oh weh :o so schlimm ist sie verklebt......dann verstehe ich jetzt auch, warum Waschen alleine wohl nicht mehr helfen wird.
Ich hatte bei Mia letztens auch ein Filzknäuel unter dem Kinn, das erschien ganz fix und wurde dann sofort ein dicker Knubbel - das ist trotz regelmässigem bürstens passiert - da habe ich auch in der TA-Praxis darum gebeten, den Rasierer einmal anzusetzen. Gewiss war das "unterm Strich" weniger Stress für Mia, als wenn ich weiter ständig an dem Filzknäuel herumgezupft hätte, in der Hoffnung es entwirren zu können.

:D Viel Erfolg Babs!!! :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1954 am:

Nemi, gestern habe ich wieder ein Bätzle weggekriegt. Mit dem Furmidingens...Da muß ich allerdings sehr schnell sein... Einharken und schnell rupfen und schon fliegt wieder ein Bröckchen.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

rocambole » Antwort #1955 am:

Autsch ;D - ich bin überzeugt, Katzen sind „zickiger“ als Kater. Alle Herren, die ich kenne, sind eher treudoof, die Katzen intelligenter. Obwohl mein erster Kater tatsächlich eine zeitlang morgens das Licht im Schlafzimmer einschaltete (von der Kommode streckte er die Pfote nach dem Schalter aus), sich umdrehte und guckte,ob wir nicht aufstehen, um ihn zu füttern. Echt ein Zeichen von Gedanken in so einem Katzenhirn, nur hat er wohl Ursache und Wirkung nicht ganz sauber unterschieden 8).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1956 am:

Och, ich glaube weniger, dass Kater "treudoof" sind, sie wissen nur mit ihren Kräften sparsamer zu haushalten. Zickiger ist das "Weibsvolk" (frei nach Monty Python) bei den Menschen ja auch. ;) Und Bubu ist ja sowieso der Gentletomcat schlechthin, über den hat Barbarea doch so gut wie nie klagen müssen, ganz im Gegensatz zum Rest der Bande...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

rocambole » Antwort #1957 am:

Ja, vielleicht der falsche Ausdruck .. gutmütiger? Gelassener?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Snape » Antwort #1958 am:

Barbarea, also, ganz versteh ich das Problem nicht, Rosenhandschuhe, robuste Jacke, Gesicht zur Seite und Entschlossenheit und ab in die Kiste und zum Tierarzt. Ich glaube, dass es beziehungsstörender ist, wenn Du länger jeden Tag mal "rupfen" musst.
Nichts für ungut, Snape
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

OmaMo » Antwort #1959 am:

Im Winter bekommt meine Katze auch immer Filzknäuel,
die meisten Stellen kann ich nach und nach selber rausschneiden,
aber zwischen den Vorderbeinen braucht Bijoux dafür (dagegen?) den Tierarzt.

Beim "eintüten" ziert sie sich zwar erst, gibt dann aber nach, manchmal schläft sie auch zuhause in der offenen Box.
Sie fährt öfters von Augsburg mit nach Landshut, wenn sie im Auto von der Box aus dem Fenster gucken kann, ist sie zufrieden.


Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Spatenpaulchen » Antwort #1960 am:

GsD ist unser Lieschen dagegen immun, das kurze Fell eignet sich nicht zum Verfilzen. Ansonsten wäre das ein echtes Problem. Wenn wir ihr was "tun" wollen, wickeln wir sie fest in eine Decke. Dann sind die Waffen neutralisiert.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1961 am:

hier ein kleiner Film zum Thema Transportbox und Tierarzt - Simons Katze: Ab zum Tierarzt :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1962 am:

Nemi, wieso kommt mir das nur so bekannt vor.

Heute früh: Ich mache mir einen Becher Quark auf und lege eine Scheibe Brot und einen Kaffeelöffel auf einen Teller plus den Quark. Bubu kommt angehoppelt, spring auf die Spüle und zielgenau mit einem Fuß in meinen Quark.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1963 am:

Oje, da lobe ich den Bubu weiter oben noch, und nun springt er buchstäblich mitten ins Fettnäpfchen... Hat ihm der Quark wenigstens geschmeckt?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1964 am:

Bubu mag keinen Frühlingsquark. Aber sein Fußabdruck auf dem Herd hat was *lach*

SNAPE, all diese Ratschläge sind bei Lilli unbrauchbar. Sagte ich es schon? Ich wohne seit 35 Jahren mit Katzen, bezw. vorher mit Hunden zusammen. Abe Lilli ist eine ganz besondere Maus.

Die brachte es gestern am Abend fertig im freien Flug in mein Fußbadwännchen zu springen, leider mit ausgestreckten Beinen. Es wurde nur der Bauch naß. Das Gesicht war sehenswert.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten